Weiterbildung – die besten Beiträge

Glaubst du, dass Hauptschüler heutzutage noch eine Chance haben, einen Beruf mit guten Perspektiven und einer guten Bezahlung zu finden?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren meines Erachtens stark verändert. Viele gut bezahlte Berufe mit stabilen Zukunftsperspektiven erfordern heute zunehmend höhere Qualifikationen. Ich habe den Eindruck, Hauptschüler, die frisch von der Schule kommen, müssen sich heutzutage (eher) an Berufen orientieren, die keine allzu gute Bezahlung haben, und im Thema Zukunftsperspektive eher ein Fragezeichen sein könnten. Doch ich möchte zu dem Thema sehr gerne mal eure Sichtweise wissen.

Haben Hauptschüler deiner Meinung nach heutzutage noch eine Chance, einen Beruf mit guten Perspektiven und einer guten Bezahlung zu finden?

Die meisten Hauptschüler können das mit harter Arbeit schaffen. 53%
Ja, es gibt viele gute Möglichkeiten, aber nicht für jeden. 12%
Schwierig, einige schaffen es nur mit viel Eigeninitiative. 12%
Vielleicht, aber nur für Hauptschüler mit besonderer Leistung. 6%
Nur wenn sie einen loyalen Arbeitgeber finden können. 6%
Für Hauptschüler nahezu null. 6%
Nein, Hauptschüler haben heute keine solche Chance mehr. 6%
Ja, jeder Hauptschüler hat zu 100 % eine solche Chance. 0%
Nur wenige Hauptschüler haben Chancen, solche Berufe zu finden. 0%
Nein, Hauptschüler haben es heute sehr schwer in solchen Berufen. 0%
Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Pflege, Job, Handwerk, Berufswahl, Abitur, Berufsausbildung, Berufsschule, Erwachsene, Fachabitur, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Kinder und Jugendliche, Lagerlogistik, Mittlere Reife, Perspektive, Qualifikation, Schulabschluss, Umschulung, Weiterbildung

Jobmöglichkeiten nach dem Fachabitur – IT oder andere spannende Berufe?

Hallo zusammen,

ich bin 18 Jahre alt und werde in einem halben Jahr mein Fachabitur abschließen. Langsam muss ich mich ernsthaft mit dem Thema Bewerbungen beschäftigen, und ich wollte mal fragen, ob ihr mir Tipps oder Vorschläge geben könnt, welche Jobs, Ausbildungen oder Studiengänge zu mir passen könnten.

Meine Interessen liegen besonders im Bereich IT. Ich könnte mir gut vorstellen, in Zukunft etwas mit Programmieren zu machen. Homeoffice wäre später ein Traum, aber das ist für den Anfang kein Muss. Vielleicht kennt jemand spannende IT-Berufe, die auch für Einsteiger geeignet sind?

Ich überlege auch, ob ein IT-Studium etwas für mich sein könnte, habe aber keine Ahnung, welche Richtung für mich passend wäre (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder etwas anderes?). Falls jemand Tipps zu Studienmöglichkeiten in der Nähe von Braunschweig (Niedersachsen) hat, wäre das super!

Abgesehen davon interessieren mich auch andere Berufe. Zum Beispiel finde ich den Job als Flugbegleiter oder beim Zoll total spannend. Gibt es hier jemanden, der in solchen Berufen arbeitet und etwas darüber erzählen kann?

( Ich habe übrigens ein Minijob seit einem halben Jahr bei einer Agentur für die axa Versicherung )

Ich bin generell offen für Vorschläge, was ich nach meinem Fachabi machen könnte. Danke schon mal für eure Hilfe! :)

LG

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Berufsschule, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung