Kann ich meine Zukunft retten?
Ich bin momentan in der 9. Klasse einer Realschule und muss mir aktiv Gedanken über meine berufliche Zukunft machen. Ich finde, das ich sehr gut als Lehrerin wäre und viele andere haben das auch schon zu mir gesagt. Doch dafür müsste ich erst die FOS machen und dann studieren. Wenn dann würde ich Realschullehrer werden.
Ich mache auch noch einige Praktika und habe auch schon mehrere absolviert. Es gibt schon einige Berufe, die mich interessieren aber ich bin mir noch nicht sicher, ob das wirklich was für mich ist.
Meine Eltern wären eher dafür, das ich eine Ausbildung mache und dann evt. noch die BOS um Lehrerin zu werden. Doch sie unterstützen mich bei allem. Jetzt bin ich mir unsicher, was am Besten ist. Ich freue mich über jede Antwort!
Kurzfassung:
Ich interessiere mich für ein Lehramts-Studium, bin mir aber unsicher ob ich lieber zuerst eine Ausbildung machen sollte. Bin in der Realschule.
Hast du denn die Noten für einen Erweiterten Realschulabschluss?
Meinst du damit den Übertritt aufs Gymnasium? Das erfahre ich erst, wenn ich in der zehnten Klasse bin. Aber nach jetzigem Stand, schon.
1 Antwort
Ich würde immer den höchstmöglichen Schulabschluss anstreben. Wenn's schiefgeht, hast du i.d.R. immernoch Vorteile ggü. Bewerbern mit "nur" Mittlerer Reife, z. B. auch wg. Alter und allem was damit zusammenhängt.
Was Lehrer werden angeht: Informiere dich z. B. im Internet insb. auch Youtube, was aktuelle Lehrer über ihren Beruf sagen, wieviele von ihnen das Schulsystem verlassen etc.
Es gib übrigens auch Studiengänge, wo man nach dem Bachelor entscheiden kann, ob man als Ing.-Bachelor z. B. in der Industrie arbeitet, den Ing.-Master oder den Berufsschullehrer-Master macht.
notting
Dann ergänze das bitte im OP.
Du musst halt nun die "Risiken und Nebenwirkungen" der verfügbaren Optionen abwägen. Vllt. kommt ja im Praktikum raus, dass dir ältere Schüler als Realschüler mehr liegen, also z. B. Berufsschüler? (IIRC haben Berufsschullehrer z. T. auch Oberstufenschüler von berufl. Gymnasien)
notting
Ja, ich bin mir da natürlich auch nicht hundertprozentig sicher. Ich bin jetzt ja auch erst 15 und denke nicht daran, irgendwann mal Berufsschüler zu unterrichten. Ich habe jetzt auch nur an Realschullehrer gedacht, da ich durch die Schule Erfahrungen mit denen habe.
Kennst du dich in diesem Gebiet besser aus, und warum? (nur aus Interesse)
Wie schon angedeutet, evtl. ändert sich das in der Oberstufe auch nochmal.
- Ich habe mich vor Jahrzehnten vor der Mittleren-Reife-Prüfung (wo ich auch Lehrer hatte ;-)) auch auf Ausbildungsstellen beworben.
- Bin dann aber stattdessen auf ein berufl. Gymnasium, hatte also auch Lehrer, die in der Berufsschule unterrichtet haben.
- Hab Lehrer im Verwandten- und Bekanntenkreis.
- Da wo ich Ing. studiert habe, gab's irgendwann so ein Angebot wie ich erwähnt hatte.
notting
Sorry, ich habe vergessen zu sagen, dass ich wenn dann Realschullehrer sein möchte.