Findet ihr ich bin schulisch spät dran?
Werde erst mit 21 mein Fachabitur haben. Jedoch dauert es 3 Jahre, da ich noch zusätzlich eine Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten mache. Also ist es sozusagen ein Jahr verlängert, dafür bekommt man am ende die Fachhochschulreife und eine abgeschlossene schulische Ausbildung. Ich finde, dass ich ziemlich spät dran bin. Ich verspüre Neid, wenn ich andere in meinem Umfeld betrachte, die mit 18 schon ihr Abitur haben werden. Bin einmal sitzen geblieben, dann von der Realschule geflogen und hab die mittlere Reife nachgeholt, daher bin ich erst mit mitte 19 in der zwölften Klasse. Würdet ihr sagen, dass ich spät dran bin?
6 Stimmen
5 Antworten
Nein, ist in Ordnung. Du hast noch viel Zeit zu überlegen, ob du studieren willst oder nicht. Mein Tipp: Wenn du studieren willst, versuch es bis 30 zu machen. Sei es Bachelor oder Master :)
Nein ,ich finde das gut
Das du die Chance nutzt um dich weiterzubilden
Bei G9 (war hier und da wieder eingeführt wird) ist man wenn's normal läuft 20, wenn man mit 7 eingeschult wurde. Dazu kommt ggf. ein Umweg-/Freiwilligen-/Auslands-/Wiederholer-Jahr. Z. B. hatte ich in der Oberstufe Klassenkameraden mit Mittlere Reife über Hauptschul-Abschluss und 2BFx und mit Auslandsjahr.
Von den ganzen Studienabbrechern die ein anderes Studium beginnen und deswegen älter sind mal ganz abgesehen.
notting
Schon später als der Durchschnitt klar...
Ich habe im gleichen Alter mein Abitur bin also nur ein Jahr weiter egal was soll's.
An der Uni ist es wieder egal, wäre dort komplett im Durchschnitt.
Selbst wenn, ändern kannst es jetzt eh nicht mehr, klar ärgert man sich, aber die Energie steck lieber weiter in deine Zukunft 😉