Reicht ein freiwilliger Wehrdienst aus, um die Bundeswehr zu stärken, oder braucht es eine Rückkehr zur Pflichtwehr?
Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Bundeswehr deutlich vergrößern. Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt dabei auf einen freiwilligen Wehrdienst, doch viele in der Union halten das für unzureichend und fordern einen Automatismus, der im Notfall wieder eine Pflichtwehr einführt. Kanzler Friedrich Merz unterstützt Pistorius, räumt aber ein, dass es in der Unionsfraktion erhebliche Vorbehalte gibt. Den ganzen Artikel zum Thema Wehrpflicht, ist hier zu finden.
