USB-Ladegerät - Mehrfachstecker - auf welche Leistung achten?
Hallo zusammen,
irgendwann mal ein "Anker 4-USB-Ladegerät" für die Steckdose gekauft. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass
- wenn zwei Telefone oder gar noch mehr (Pad) an diesem Ladeteil sind - laden die zwar...aber unendlich langsam
- und nun habe ich festgestellt - selbst wenn ich nur "ein Mobil" angesteckt habe - mekkert das Telefon" langsames" laden
Also muss ein "neuer Mehrfach-Stecker" her. Damals habe ich einfach einen auf Amazon gekauft. Das wollte ich nun wieder tun - aber irgendwie ist die "Auswahl unendlich":
Herausgefunden habe ich schon - dass es wohl auch an der "Watt-Zahl" liegt die ein Mehrfach-USB-Stecker kann.
Technik ist nicht so meine Stärke - dass soll einfach funktionieren :). Auf was muss ich also achten - wenn ich einen USB-Mehrfach-Stecker für die Steckdose kaufe? Jemand einen Tipp für mich im Sinne von "nimm möglichst xyz-Watt" - oder kaufe lieber die "Marke xyz". Und es muss ein "4-Stecker" sein - soviel Zeuch wie da mitlerweile dran hängt...
Habe ja auch gelernt: Wer billig kauft - kauft zweimal. Darum soll es diesmal einfach das "richtige" Gerät sein.
Vielen Dank!
s'Fjolnir