Hallo.
Mich beschäftigt seit einiger Zeit, wie man h2o2 aus sauerstoffbasierten Bleichmitteln isolieren kann.
Es gibt ja folgende Bleichmittel:
Wasserstoffperoxid (flüssige Produkte)
Kalium-/Natriumpercarbonat (Pulver) - Ab und an mit Natriumcarbonat gemischt usw.
Dann gibt es noch perborate usw.
Ich denke, dass Natriumpercarbonat am meisten im Pulver genutzt wird mit Natriumcarbonat zusammen.
Hatte jemand schon Erfahrung damit gemacht, h2o2 daraus zu filtern?
Notiz: Mir ist Bewusst, dass Chemie gefährlich sein kann und oft Risiken in sich birgt. Mir geht es rein darum, dass ich gerne aus Waschmitteln das h2o2 isolieren möchte.
Bei Flüssigen Waschmitteln würde mich bei h2o2 interessieren, wie man bei den vielen Nebenprodukten das h2o2 dort isoliert bekommt (ich gehe stark davon aus, dass das sehr eklig sein würde und hier sofort kritisiert werden würde)