Wasser – die besten Beiträge

Physik Kernkraftwerk?

Könnte sich jemand meinen Text über die Funktionsweise eines Kernkraftwerks und über die Energieumwandlungen anschauen, also ob ich das alles richtig verstanden habe? Danke!

Ein Kernkraftwerk setzt sich aus einem Reaktorgebäude, einem Maschinenhaus und einem Kühlturm zusammen. Im Reaktorgebäude befindet sich ein Reaktordruckgefäß, in dem die Kernspaltung von Uran-235 stattfindet. Dazu gibt es Brennelemente mit Kernbrennstoffen, die aus einem Gemisch aus Uranisotopen bestehen. In einem Brennelement befinden sich Brennstäbe. Wenn dann eine Kernspaltung entsteht, werden Neutronen mit einer hohen Geschwindigkeit ausgeschieden. Diese müssen abgebremst werden, um eine neue Kernspaltung hervorzurufen. Dazu ist das Wasser da, das als Bremssubstanz dient, da die Wassermoleküle schneller werden und die Neutronen dran stoßen und ein Teil ihrer Bewegungsenergie in thermische Energie umgewandelt wird. Es gibt auch Regelstäbe aus bspw. Cadmium, die die Neutronen auffangen, damit die Kettenreaktion gestoppt wird. In einem Kernkraftwerk gibt es drei verschiedene Wasserkreisläufe. Den primären Kreislauf, sekundären Kreislauf und den Kühlkreislauf. Werden Urankerne gespalten, entsteht durch die Kernenergie thermische Energie, die auf das Wasser übertragen wird und erhitzt wird und das Wasser geht dann über die Rohrleitungen in den Wärmetauscher, wo das Wasser darin erhitzt wird und Dampf gebildet wird. Das Wasser im primären Kreislauf fließt dann wieder zurück in das Reaktordruckgefäß. Der Dampf geht dann im sekundären Kreislauf in eine Turbine, die durch die thermische Energie (Dampf) angetrieben wird und diese treibt dann mithilfe der Bewegungsenergie den Generator an, der es dann in elektrische Energie umwandelt. Der Rest des Dampfes gelangt in den Kondensator. Der Dampf wird dann vom Kühlkreislauf in den Kühlturm geleitet, wo dann Wasserdampf austritt und Wasser dann von einem Fluss zurück in das Reaktordruckgefäß befördert wird, damit das Kernkraftwerk nicht überhitzt wird und es weiter mit der Kernspaltung gehen kann. 

Wasser, Strom, Energie, Licht, Radioaktivität, Astrophysik, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, Formel, Kernenergie, Kernfusion, Kernphysik, Kernspaltung, kinetische Energie, Quantenphysik, Elektronen

Hab ich schlecht oder gut reagiert?

Ich hatte heute in meiner Freistunde in der Schule Durst, hatte aber in der Flasche kein Wasser mehr. Da bin ich einfach ins Badezimmer gegangen ( wir haben dort kleine Badezimmer in den Garderoben) und habe meine Flasche mit dem Wasser vom Wasserhahn aufgefüllt. Und da gibt es paar olle Zicken die mir ständig wie Hunde folgen weil sie halt geistig gestört sind und mich provozieren wollen, doch ihnen gelingt das nicht , weil ich immer Frieden wähle und mich nicht provozieren lasse. Das gefällt ihnen nicht und so folgen sie mir immer um mich zu provozieren. Plötzlich als ich das Bad verlassen wollte, standen die vor mir und meinten: “Ihhhh, du trinkst das Wasser vom Wasserhahn des Badezimmers? Du bist ja voll eklig🤢, wie kann man nur dieses schmutzige Wasser trinken?”

Daraufhin habe ich das gesagt: “ Ja, Schätzchen dieses Wasser kann man trinken. Schon vergessen , dass du in Österreich lebst wo es gute Wasserqualität gibt und nicht in deiner Heimatregion wo das oft nicht der Fall ist😉?” ( sie kommt aus dem nahen Osten)

Dann bin ich gegangen. Ich hab was über ihren Herkunftsort gesagt, ja , doch ich hatte da keinen Grund sie zu tolerieren. In Österreich gibt es wirklich tolle Wasserqualität wie auch in den meisten europäischen Ländern und ich fand es einfach dumm von ihr als sie so reagiert hat. Und das Wasser vom Badezimmer ist doch nicht giftig oder schmutzig. Dort putzen wir ja unsere Zähne, waschen unser Gesicht usw. Nicht zu wissen, dass die Wasserqualität in Österreich gut ist und dass man auch das Wasser vom Wasserhahn des Badezimmers trinken kann obwohl man in Österreich geboren ist und dort seit immer gelebt hat finde ich einfach nur DUMM. Das gehört eigentlich zum Allgemeinwissen. Nichts zu sagen und einfach ohne ein Wort den Raum zu verlassen ist auch eine Möglichkeit gewesen doch ich wollte ihr erklären dass sie falsch liegt und dass sie keine Ahnung hat.

Was denkt ihr darüber? Was hättet ihr an meiner Stelle getan? Danke für die Antworten

Du hast gut reagiert, weil….. 79%
Du hast schlecht reagiert, weil….. 21%
Wasser, Mädchen, Gymnasium, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser