Hallo Community,
ich habe folgendes Problem.
ich und ein Kollege sind für ein Monat in Berlin eingesetzt und haben (mussten) uns eine Ferienwohnung gemietet. Diese kostete fast 2000€ für einen Monat.
Wir beide arbeiten fast den ganzen Tag, (11:30-22:00) mit teilweise auswärts essen und heimfahren sind wir oft erst nach 0 Uhr Zuhause.
Das heißt wir nutzen die Wohnung halt eigentlich kaum. Morgens Dusche, Toilette und ab und zu Waschmaschine (da wir auch Uniformen waschen müssen) und halt das Waschbecken zum spülen und Zähne putzen.
bei der Heizung sollen wir sparen weil das Gas ja teuer ist, diese wird auch nicht genutzt. ( ist eh aus kann nicht genutzt werden.)
Jetzt heißt es die Vermieterin wäre nicht ans städtische Abwassersystem angeschlossen. Wir sollen beim Duschen nicht das Wasser permanent laufen lassen und die Waschmaschine dürften wir auch nicht mehr benutzten, da ihre Abwassergrube dafür nicht ausreiche.
Ich bin jetzt an einem Punkt angekommen wo mir fast der Kragen platzt.
Darf sie uns das Untersagen?