Wieso heizt Waschmaschine Gorenje Sensocare nicht (Wasser bleibt kalt)?

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine Gorenje WA6840 heizt nicht (Wasser bleibt kalt). Habe den Heizstab auf Verdacht gegen einen neuen ausgetauscht und den NTC mittels Widerstandsmessung durchgemessen. Der NTC scheint in ordnung zu sein (Widerstand ändert sich mit Temperaturwechsel nach oben und unten). Die Kabel haben alle vom Heizelement bis oben zur Maschine Durchgang. Bei laufendem Betrieb der Maschine liegen links am braunen Kabelschuh 230V an (anderen Pol des zweipoligen Spannungsprüfers an ein blankets Metallteil der Waschmaschine gehalten). Halte ich den zweipoligen Spannungsprüfer links an den braunen Kabelschuh und die andere Prüfspitze rechts an den blauen Kabelschuh, zeigt mir der Spannungsprüfer keine 230V an. Heißt am blauen Kabelschuh (Neutralleiter) liegt irgendwie kein Masse/Kontakt an. Das blaue Kabel des Heizelements geht zum oben

liegenden, runden Druckwächter, in welchem sich ein Relais befindet, welches durchschaltet, sobald sich ausreichend Wasser in der Maschine befindet. Habe unten wo der Schlauch sitzt reingeblasen und das Relais schaltet/klackt. Woran kann es liegen, dass unten am braunen Pol des Heizstabs 230V anliegen aber ich nicht 230V messen kann, wenn ich den Spannungsprüfer an beide Pole des Heizstabs halte? Blau (Neutralleiter) wird hier nicht durchgeschaltet, aber wieso und von welchem Bauteil nicht? Könnte der Druckwächter trotzdem defekt sein obwohl man das Relais kacken hört wenn man rein pustet?

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spannung, Elektriker, Miele, Steckdose