Waschmaschine – die besten Beiträge

Empfindliche Wäsche läuft ein trotz sachgemässer Bedienung?

Seit 1 Jahr habe ich die neue Miele mit besonderer Wasserersparnis, schonendem Waschen und Garantie das nichts einlaufen soll.

Da meine alte Miele alle Stoffe 1 a gewaschen hat wie sie es sollte, war mein Vertrauen in eine Neue sehr gross. Leider Fehlanzeige.Das einzige was nach Standard gewaschen wird ist die 60 Grad Wäsche (Bettwäsche und Handtücher). Die 30 Grad-Feinwäsche nur kurz geschleudert läuft ein, Kinderkleidung zum Teil sogar um 2cm kürzer als vor dem Waschgang. Meine Lieblingsblusen aus Viskose sogar 1-2 Nr. Kleiner als zuvor. Bodys mit hohem Elasten laufen selbst beim Outdoorprogram ein! Ausserdem ist noch nie soviel Pilling an meiner Wäsche entstanden wie jetzt, vermutlich durch die langen Waschgänge die ja jetzt doppelt so lang sind wie vorher. Und das ganze für 900€ Anschaffungspreis. 

Da hat ein Superhirn vielleicht eine super Sparmaschine erfunden mit aussergewöhnlichen Selbstregulatoren, jedoch zum einen die Alltagstauglichkeit für berufstätige Mütter (wer will schon eine Waschmaschine die 2 -3 Stunden läuft) und die immer empfindlich werdenden feinen Stoffe wie Viskose oder Kleidung mit hohem Elastananteil ausser Acht gelassen. Meine Lösung für diese Stoffe ist im Moment das Outdoorprogram mit Wasser plus, 30 Grad und Extra pumpen und anschleudern. Der Aufwand ist viel grösser als mit meiner vorhergehenden Waschmaschine. Vom normalem waschen kann hier keine Rede sein. Irgendwie drängst sich mir der Verdacht aus, dass dieses neue Waschsystem noch nicht wirklich ausgereift ist. Oder hat jemand eine andere Idee aus seiner Erfahrung heraus? Oder kennt jemand eine Maschine die noch tut was sie soll?

Liebe Grüsse Uta

Waschmaschine, Wäschepflege

Flecken unter den Achseln bei weißer Wäsche rausbekommen?

Hallo Leute,

Und zwar bilden sich bei meinen weißen T-Shirts nach dem Tragen gelbe Flecken, die durch Waschen nicht mehr gut rausgehen. Ich hab schon viel bei Google gesucht und davon auch einiges ausprobiert, aber es scheint nix wirklich zu helfen. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen damit und kann mir helfen. Ich hab die Waschmaschine auch letzte Woche selber mal gründlich gereinigt, also daran kann es auch nicht liegen. Alles andere der Wäsche sieht auch strahlend weiß aus, aber die Achseln halt nicht.

Das sind die Dinge, die ich schon ausprobiert habe:

- normal waschen

- Gallseife

- Wäscheweiß

- Natron

- Fleckenteufel

- Bleichen (dafür habe ich die Flecken direkt eingesprüht und lange einwirken lassen, etwa 1-2 Stunden, weil viele T-Shirts auch farbige Logos/ Schriftzüge drauf haben) das hat ein bisschen geholfen, aber wurde trotzdem schnell wieder schlimmer danach und ist leider auch zu aufwendig, um das jedes mal zu machen. Das bleichen selber hat auch an anderen Stellen gut geklappt.

Ich hab gehört, dass solche Flecken durch Aluminium-Deo entstehen können, darum bin ich aber auch schon vor 3 Monaten auf ein Deo mit Magnesium umgestiegen, aber ich hab das Gefühl, dass die Flecken danach noch intensiver wurden...

Danke schonmal für jeden brauchbaren Tipp! Ich werde alles versuchen, um meine T-Shirts zu reden!

LG

T-Shirt, Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Fleckentfernung, Flecken, Schweiß, Aluminium, Deodorant, Magnesium, Verfärbung, Wäschepflege, Waschmittel, Waschpulver, weiße Wäsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine