Wartesemester – die besten Beiträge

Schon wieder Wartesemester, was tun?

Guten Tag,

bin männlich 25 Jahre alt. Habe eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und mein Fachabitur in Richtung Design und visuelle Kommunikation nachgeholt. Hatte vor ein paar Jahren im Einzelhandel Lebensmittel gekündigt um in eine Richtung zugehen die mir Spaß macht. Habe dann mein Fachabitur in dieser Richtung nachgeholt, mit Erfolg, um danach dann mit dem Studium anzufangen.

Nun ist es bei dem Studiengang Kommunikationsdesign so das man eine Mappenprüfung und danach bei bestehen noch einen Eignungstest absolvieren muss. Außer vlt bei privaten Hochschulen, diese kamen allerdings aufgrund des Geldes nie in Frage für mich. Mappenprüfung und Eignungstest wurden mit gut bestanden.....trotzdem wurde ich letztes Jahr in ein Wartesemester gesteckt, Grund: zuviele Bewerber zuwenig Plätze.....nunja und jetzt zum Sommersemester wieder genau das selbe: alles bestanden, diesmal sogar noch in einem zweiten Studienfach (zeitbasierte Medien) dazugenommen und wieder soll ich in ein Wartesemester.

Um ehrlich zusein zweifel ich an dem System dahinter und ein weiteres Wartesemester kommt für mich nicht in Frage. Wohne noch zuhause und leider sehr ländlich, was heißt das ich ein Auto unterhalten muss und das Geld knapp ist.

Nun meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe natürlich meine Ausbildung im Einzelhandel, die ich sehr gut abgeschlossen habe. Allerdings reizt mich diese Branche nicht wirklich, höchstens in Richtung Mode hätte ich Interesse. Ich möchte eben nicht mit Wartesemester meine Zeit verschwenden und endlich loslegen. Ich interessiere mich sehr für 3D Design, Adobe Programmen und Mode.

Danke schonmal:)

PS.: Und solche Antworten wie Design und Co ist brotlose Kunst helfen mir nicht wirklich;)

Kunst, Studium, Schule, zeichnen, Mode, Design, Fachhochschule, kommunikationsdesign, Universität, Wartesemester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie erkläre ich eine 5 Monate Lücke im Lebenslauf?

Ich hab im Juni 2016 mein Abitur gemacht und war mir bis zu dem Zeitpunkt auch noch nicht sicher was ich machen wollte. Letztendlich gehe ich jetzt im Januar für 6 Monate nach Australien als Au Pair. Von November bis Dezember habe ich auf einem Weihnachtsmarkt gearbeitet. Allerdings habe ich Angst das ich bei späteren Vorstellungsgesprächen nach dem Studium ( Ich weiß das ist noch sehr früh) danach gefragt werde was ich zwischen Juli und Oktober gemacht habe. Und bevor jetzt irgendwelche dummen Kommentare kommen von wegen selber Schuld, du hättest halt nicht ein halbes Jahr nur chillen sollen: DANKE das konnte ich mir schon jeden Tag von meinem Vater anhören. Und es ist ja nicht so als hätte ich mich nicht bemüht. Ich wollte in der Zeit zwischen Abi und Australien arbeiten, damit ich mir den Flug überhaupt leisten kann. Ich habe auch schon sehr früh angefangen Bewerbungen zu schreiben. Es kamen allerdings nur Absagen. Deshalb bin ich in die Stadt gegangen um persönlich meine Bewerbungen abzugeben. An verschiedenen Läden stand sogar das wer gesucht wird. Von den meisten kam allerdings nie eine Antwort. Ich weiß wirklich nicht warum. Meine Bewerbung war nicht schlampig oder sowas, aber naja darum geht es ja auch jetzt nicht. Ich habe ab und zu bei meiner Mutter im Steuerbüro geholfen und mir da etwas dazu verdient und ich hatte einen Mini mini Job und habe einmal in der Woche für 2 Stunden kleinen Kindern Turnen beigebracht, aber das lief auch eher auf Freiwilligenbasis. Ich habe zwar auch was dafür bekommen. Allerdings habe ich das eher für mein Au Pair Jahr gemacht. Um zum Punkt zu kommen: Wie kann man diese paar Monate irgendwie schön Reden wenn man danach gefragt wird ?

Bewerbung, Wartesemester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wartesemester