Wartesemester – die besten Beiträge

Schon wieder Wartesemester, was tun?

Guten Tag,

bin männlich 25 Jahre alt. Habe eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und mein Fachabitur in Richtung Design und visuelle Kommunikation nachgeholt. Hatte vor ein paar Jahren im Einzelhandel Lebensmittel gekündigt um in eine Richtung zugehen die mir Spaß macht. Habe dann mein Fachabitur in dieser Richtung nachgeholt, mit Erfolg, um danach dann mit dem Studium anzufangen.

Nun ist es bei dem Studiengang Kommunikationsdesign so das man eine Mappenprüfung und danach bei bestehen noch einen Eignungstest absolvieren muss. Außer vlt bei privaten Hochschulen, diese kamen allerdings aufgrund des Geldes nie in Frage für mich. Mappenprüfung und Eignungstest wurden mit gut bestanden.....trotzdem wurde ich letztes Jahr in ein Wartesemester gesteckt, Grund: zuviele Bewerber zuwenig Plätze.....nunja und jetzt zum Sommersemester wieder genau das selbe: alles bestanden, diesmal sogar noch in einem zweiten Studienfach (zeitbasierte Medien) dazugenommen und wieder soll ich in ein Wartesemester.

Um ehrlich zusein zweifel ich an dem System dahinter und ein weiteres Wartesemester kommt für mich nicht in Frage. Wohne noch zuhause und leider sehr ländlich, was heißt das ich ein Auto unterhalten muss und das Geld knapp ist.

Nun meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe natürlich meine Ausbildung im Einzelhandel, die ich sehr gut abgeschlossen habe. Allerdings reizt mich diese Branche nicht wirklich, höchstens in Richtung Mode hätte ich Interesse. Ich möchte eben nicht mit Wartesemester meine Zeit verschwenden und endlich loslegen. Ich interessiere mich sehr für 3D Design, Adobe Programmen und Mode.

Danke schonmal:)

PS.: Und solche Antworten wie Design und Co ist brotlose Kunst helfen mir nicht wirklich;)

Kunst, Studium, Schule, zeichnen, Mode, Design, Fachhochschule, kommunikationsdesign, Universität, Wartesemester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wartesemester bei Bewerbung anrechenbar?

Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Sophia und ich bin 21 Jahre alt. Ich habe mir hier einen Account erstellt, weil ich bezüglich meiner Frage mehrere verschiedene Antworten bekommen habe und nun etwas verunsichert bin.

Zu meiner Situation:

Ich habe Anfang 2022 mein Abitur in Rheinland-Pfalz gemacht, anschließend ein Jahr FSJ in der Psychiatrie und danach meine Ausbildung als MFA absolviert (1,5 Jahre) und arbeite seitdem in dem Beruf.

Nun möchte ich mich gerne zu diesem Wintersemester für das Psychologiestudium hier bei uns in Frankfurt bewerben und habe gesehen, dass der NC mit 7 Wartesemestern vergangenes Wintersemester bei 2,3 lag. Ich selbst habe ein Schnitt von 1,9 und nach diesem Wintersemester (2024/2025) 6 Wartesemester gesammelt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich ja mit diesem kommenden Sommersemester (2025) das siebte Wartesemester sammle, ob dieses bei der Bewerbung für das Wintersemester 2025/2026 auch berücksichtigt wird?

Die Bewerbungsfrist beginnt nämlich schon am 01. Juni 2025 und geht nur bis zum 15. Juli 2025. Da ist das siebte Wartesemester quasi noch gar nicht voll abgelaufen; also das Sommersemester um.

Weiß hier jemand von euch bzw. hat jemand Erfahrung, ob dieses Semester dann trotzdem bei meiner Bewerbung berücksichtigt wird oder nicht? Weil falls ja, dann hätte ich schließlich die sieben Wartesemester. Falls nein, dann eben leider nicht.

Theoretisch könnte ich mich nämlich gar nicht mehr für dieses Sommersemester an irgendeiner deutschen Hochschule zum Zeitpunkt der Bewerbung immatrikulieren.

Über eure Hilfe und Antworten freue ich mich sehr und bedanke mich im Voraus.

Liebe Grüße

Sophia

Bewerbung, Wartezeit, Psychologie, Bachelor, Hochschule, NC, Universität, Wartesemester, Immatrikulation

Uni-Zulassung aktuell nicht möglich?

Ich hab mich auf zwei Studienplätze einer Universität beworben. Bei beiden ist ein Zulassungsangebot aktuell nicht möglich (eine läuft ausschließlich über die Uniwebseite, die andere über Hochschulstart).

Für mich ist der Status "Zulassungsangebot aktuell nicht möglich" sehr negativ konnotiert und bekomme wieder die ersten Panikattacken... Meine Freunde meinen, ich hätte aber noch gute Chancen und das ist nicht so schlimm wie's klingt. Aber schlafen kann ich trotzdem kaum noch.

Mich verwundert es nur, dass es nicht flüssig klappt. Gerade bei dem einen Studiengang lag der NC vom letzten Wintersemester bei 2,9 und für das Sommersemester wurden alle zugelassen. Ich habe einen NC von 2,7 + drei oder vier Wartesemester noch dazu einen Ehrenamtsnachweis, bei dem mir explizit gesagt wurde, dieser würde bei Unis gut ankommen.

Deswegen würde ich die Universität gerne kontaktieren und nachfragen, ob sie meine Wartesemester berücksichtigt haben (hab diese nirgends direkt angegeben, da in den Formularen nicht danach gefragt wurde) und wie es sein kann, dass ich in der Rangliste so schlecht stehe (also Rang 319 unter AdH, mit 92 freien Plätzen - was mich auch verunsichert ist, dass mittlerweile ~150 dieser Sparte ausgeschieden sind, sich mein Rang aber nicht ändert).

Beim anderen Studiengang lag der NC deutlich höher (2,1 letztes WS) und da bin ich komischerweise auf Rang 222 (kann aber tbf die freien Plätze nicht einsehen).

Kam da auf einmal ein extremer Popularitätsschub oder hab ich etwas falsch gemacht? Kann ich mein Leben direkt aufgeben und dieses Jahr in meinem Zimmer verrotten? Hab ich was vergessen anzugeben?

Studium, Schule, Zukunft, Hochschule, Universität, Wartesemester, Hochschulstart, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wartesemester