woher beziehen die Berghütten ihr Trinkwasser im Sommer in Zeiten des Klimawandels?
Früher wurden sicher die Gletscher angezapft, aber die schmelzen ja weg wie der zitierte Schnee in der Sonne - dann das Wasser für die Toiletten beim heutigen Anspruchsdenken, da geht die Entsorgung ja nicht wie noch zu Zeiten von Burgen, Erkern auf den Rheinburgen, einfach die Burgwand runter - wie kommt dann heute das Trinkwasser in die Hütten für die vielen Bergwanderer?