Ziegenproblem mit bedingter Wahrscheinlichkeit erklären?
Hey,
ich hätte eine Frage wie kann man das Ziegenproblem mit Hilfe der bedingten Wahrscheinlichkeit erklären. Ich werde dieses Schuljahr noch eine GFS darüber halten und wollte mich schon mal ein bisschen informieren. Leider finde ich bei Google nichts wie man es mit der bedingten Wahrscheinlichkeit erklären kann, was jedoch das Thema meiner GFS ist. Würde mich freuen wenn ihr mir erklärt wie ich es mit der bedingten Wahrscheinlichkeit erklären kann. Gerne auch mit einem Baumdiagramm und dann erst die Werte in die Formel einsetzen.
danke im Voraus