Neue Waschmaschine riecht nach Öl - was tun und dürfen Wäschestücke in den Trockner?
Hallo!
Ich habe eine ganz neue Waschmaschine (Miele).
Es wurde nach Lieferung ein Kalibrierungs-Programm durch den Installateur durchgeführt. Danach habe ich gestern eine erste und heute die zweite Ladung gewaschen (60 Grad).
Während des Schleuderns riecht es nach Öl. Ich hab gelesen, dass dies wohl öfter bei neuen Maschinen vorkommt?
Zwei Fragen:
Programm ist durch, Trommel riecht erkennbar nach Öl, Wäsche auch etwas.
- Was empfehlt ihr als nächsten Schritt? Maschine mit oder ohne Wäschestücke durchlaufen lassen? Wenn ja, wie oft?
- Was sollte ich nun mit der nassen Wäsche machen? Darf sie in den Trockner geben? (Öl und Trockner ist ja keine gute Kombination) Oder besser nochmal waschen (nachdem ich die Machine nochmal durchlaufen gelassen hab?)
Danke für eure Ratschläge!