ufo631 12.08.2017, 14:39 Amd Kühler Wärmeleitpaste schon drauf? Ich wollte mir den Ryzen 5 1500x kaufen und fragen ob der Boxed Kühker schon Wärmeleitpaste drauf hat. Wenn nicht welche sollte ich am besten benutzen. Wärmeleitpaste, AMD, Ryzen 2 Antworten
SphinqxQ 02.08.2017, 13:44 Flüssig Metal auf GPU? Ich bin am überlegen die Wärmeleitpaste meiner Grafikkarte ( gtx 970) durch Flüssigmetall ( Thermal gryzzly conductonaut) auszutauschen. Bisher habe ich aber nur viel zum Nutzen des Flüssigmetalls auf Cpu´s gesehen zum Beispiel beim Köpfen von Skylakes oder Kabylakes oder auf Cpus in Laptops. Hat jemand schon Erfahrung damit auf Gpus gemacht oder hat einen Forumeintrag der sich damit befasst für mich? Wärmeleitpaste, Grafikkarte, übertakten, Flüssigmetall 2 Antworten
DominicJustinFr 29.06.2017, 18:20 , Mit Bildern Beim Auftragen der Wärmeleitpaste ist der Lüfter verrutscht, Paste neuauftragen? Habe meine WLP erneuert als es fertig montiert war sah ich aber das die GPU nicht richtig drauf sah und habe es korrigiert dabei habe ich versehentlich den Lüfter angehoben, muss ich jetzt die WLP neuauftragen? PC, Computer, Wärmeleitpaste, CPU 3 Antworten
DaTypi 14.05.2017, 01:30 ,,An Wärmeleitpaste vom CPU Kühler gefasst"? Hallo, heute beim auspacken von meinem Intel Boxed Kühler bin ich ausversehen unten, an die drei Streifen Wärmeleitpaste gekommen und hatte dann etwas davon am Finger. Hab ich dadurch irgendetwas kapput gemacht? Schadet mein ,,Fett" in gewisser weiße meinen Prozessor oder sonstiges? Danke für mögliche Antworten. PS: Rechtschreibfehler könnt ihr gerne behalten ;) PC, Wärmeleitpaste, CPU, Kühler, Wasserkühlung, Intel 6 Antworten
dercooledud3 04.05.2017, 10:47 Ist auf dem Alpenföhn Ben Nevis Wärmeleitpaste drauf? Hallo meine Pc Teile sind gestern angekommen aber ich hab keine Wärmeleitpaste deswegen die Frage ist auf dem Alpenföhn Ben Nevis schon Wärmeleitpaste drauf? PC, Wärmeleitpaste, Gaming 4 Antworten
Pray4Harald 16.03.2017, 18:59 CPU unter volllast 68-73 Grad konstant trotz All in One Wasserkühlung (1 Radiator)? Hallo, Wenn ich meinen Prozessor (i7 6700k nicht übertaktet auf 4 GHz) unter Vollast betreibe mit Prime 95 dann gehen die Temperaturen schon nach ca. 7 min auf 68-73 Grad, was mich irgendwie wundert da ich eine All in One Wakü mit einem 120 mm Radiator habe. Oder sind die Temp völlig normal ? (mein Airflow: Vorne 1x120mm rein/oben 1x120mm raus/hinten der Radiator nimmt die Luft von drinnen und pustet sie raus) Falls die Temp zu hoch sind liegt das dann an meine Airflow oder vlt an der (1Jahr alten) Wärmeleitpaste und falls ja wie könnte ich das optimieren? ( n Kumpel von mir hat mit nem Towerkühler 20-25 Grad weniger was mich ein wenig verwundert) Vielen Dank für eure Antworten :) PC, Wärmeleitpaste, CPU, Temperatur, Wasserkühlung, Airflow 4 Antworten
IckBraucheHilfe 06.02.2017, 20:09 Wärmeleitpaste wiederverwenden? Hallo. Ich habe mir einen EKL Kühler gekauft, diesen verbaut und der lief dann ca. einen Monat, jetzt würde ich ihn gerne woanders verbauen, die Wärmeleitpaste ist noch richtig Frisch und klebt am Kühler. Kann ich jetzt einfach den Kühler wieder auf den neuen Prozessor (Celeron) setzen? (Vorher ein i3) oder MUSS ich die Wärmeleitpaste erneuern? Bei einem Celeron entsteht ja nicht viel Wärme. Wie ist generell das Ablaufdatum von Wärmeleitpasten? Ob auf dem Kühler oder in der Tube. Danke im Voraus PC, Computer, Recycling, Wärmeleitpaste, Kühler, Hardware, Gehäuse 1 Antwort
DerLutscher1 29.01.2017, 21:47 PC hängt sich wegen Wärmeleitpaste auf? Hey seit kurzem hat sich mein Pc einfach so immer aufgehangen dann habe ich gegoogelt was das so sein könnte und bin dann auf die Cpu Kühlung gekommen. Also Pc aufgeschraubt und mal nach der Wärmeleitpaste geschaut und siehe da sie war schon nich mehr ganz so an seiner Stelle danach habe ich alles runtergewischt und wenn ich Ihn jetzt starte dann wird nach so 5-10 sek der Lüfter richtig laut und is am übertreiben und dann so nach weiteren 5 sek häbgt er sich dann auf. Wenn ich am Montag Wärmeleitpaste kaufe löst sich das Problem? Oder liegts am Lüfter weil ich glaube irgendwie nicht dass sie Cpu von alleine so heiß wird nur nach dem starten... Naja ich hoffe Ihr könnt mir helfen. PC, Computer, Wärmeleitpaste, Lüfter, CPU, Prozessor, Gaming PC 7 Antworten
Janmy 22.01.2017, 18:16 Wie lange hält Wärmeleitpaste und wann kann man sie nicht mehr gebrauchen? Wenn ich mir jetzt Wärmeleitpaste kaufen und ein bisschen benutze, kann ich diese dann auch 1-2 Jahre liegen lassen, so dass ich diese Paste später benutzen kann? PC, Computer, Wärmeleitpaste, CPU, Hardware 4 Antworten
pattyboyxd 20.12.2016, 21:51 Trocknet Wärmeleitpaste aus? Hallo ;) Ich habe heute einen CPU Kühler mit voraufgetragener Wärmeleitpaste erworben. Nun habe ich ihn aus der Verpackung herausgeholt und festgestellt, dass kein Schutz o.Ä. Auf der Wärmeleitpasten Schicht war. Soll ich es wagen, es wieder in die Verpackung zu tun mit der Hoffnung, dass es nicht verschmiert oder soll ich den Kühler auf den Schreibtisch legen? Bei letzterem befürchte ich, dass die Paste austrocknet. Stimmt dies? Wärmeleitpaste, Lüfter, CPU, Kühler, trocknen 4 Antworten
Source5 22.11.2016, 15:57 Was soll ich als Spatel für die Wärmeleitpaste am Cpu verwenden? Hey leute, Ich habe keinen Spatel oder so und will jetzt eig Wärmeleitpaste auftragen. Was könnte ich benutzen um das auf dem ganzen Cpu zu verteilen? LgSource5 Computer, Wärmeleitpaste, CPU, Gaming, Pcbau 6 Antworten
Fussballfreak90 10.10.2016, 04:50 kann man Wärmeleitpaste mit Brennspiritus oder Froschspiritus Entfernen? Freizeit, Wärmeleitpaste, WLP, Spiritus 1 Antwort
Martinsuper11 28.09.2016, 17:00 , Mit Bildern Zu viel oder zu wenig wärmeleitpaste? Habe neue wärmeleitpaste auf mein Laptop aufgetragen und jetzt wird er heißer als normal PC, Technik, Wärmeleitpaste, bauen 5 Antworten
ReGaef 28.07.2016, 15:00 Kann man Wärmeleitpaste im Handy einsetzten? Hi Ich hatte gerade die Idee das man zur besseren Kühlung eines Handys einfach Wärmeleitpaste einsetzt oder könnte es da Probleme geben wenn ich die jetzt in mein Handy mache. Handy, Wärmeleitpaste 3 Antworten
Kapuze747 02.07.2016, 18:47 PS4 - Wärmeleitpaste erneuert = Lüfter dreht aufs Maximum? Ich habe mir heute mal Zeit genommen und die Wärmeleitpaste(Cooler Master V1) meiner PS4(Neues Model) erneuert weil die mir zu laut war. Nachdem ich die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteil habe und alles ordentlich zusammengeschraubt habe ich die PS4 gestartet. Nach 2-3 Min im Menü oder wenn ich ein Spiel starte und im Haupt Menü bin dreht der Lüfter und das ist nicht übertrieben auf das volle Maximum also er hört sich nun 1:1 wie ein Staubsauger. Wenn jemand noch die selbsteingebaute Lüftersäuberung der PS3 kennt dann ist meine PS4 sogar noch lauter. Hinten kommt kalte bis lauwarme Luft also ist diese Drehzahl des Lüfters eigentlich total sinnlos also kann es nicht an der Wärmeleitpaste liegen? Kühl ist sie aber verdammt laut und das verstehe ich nicht. Ich habe sie schon ein zweites Mal neu Zusammengebaut und die Wärmeleitpaste entfernt und diesmal etwas mehr genommen aber keine Hoffnung genauso wie vorher. Hat bitte irgendjemand eine Idee? Ich bitte euch um Hilfe weil ich mir eine neue nicht leisten kann und ich wirklich sehr gerne mit ihr Spiele. Danke im Voraus! PC, Wärmeleitpaste, Lüfter, Hardware, PlayStation 4 2 Antworten
thiesyy 03.06.2016, 21:15 Alu-folie als wärmeleitpaste? Hallo, ich habe keine Wärmeleitpaste, Deswegen habe ich improvisiert und alu-folie draufgeknallt, Ist das schlimm als dauerlösung?! Computer, Wärmeleitpaste, Wärme 5 Antworten
0Bibabutzemann0 20.05.2016, 19:55 Nachdem ich die Wärmeleitpaste auf meinem CPU erneuert hab, ist die Auslastung sehr hoch. Hat jemand ne idee? habe vorgestern die Wärmeleitpaste aufer Grafikkarte und CPU erneuert. Beim Spielen (BF4 ging gar nicht , FIFA 16 nach etwa 2 min nur mit schlechten FPS; bei cod bo1 hatte ich allerdings keine Einschränkungen) liegt die Auslastung des CPU nun bei 100 % und die Performance ist dementsprechend mies (10-15 FPS). Auch wenn ich nur meinen Mauszeiger auf dem Desktop zügig hin und her bewege steigt die Auslastung um etwa 25% an. Bevor ich die Wärmeleitpaste aufgetragen hatte, vielen mir diese Probleme nicht auf. Beim CPU hatte ich lediglich den Lüfter entfernt, die Grafikkarte hatte ich komplett rausgenommen um Wärmeleitpaste drauf zu machen!. Vielen Danke für eure Hilfe (wenn möglich) PC, Computerspiele, Wärmeleitpaste, CPU, CPU-Auslastung 2 Antworten
Westghost 08.05.2016, 20:54 Ist es in Ordung alte Wärmeleitpaste mit Nagellackentferner zu entfernen? PC, Computer, Wärmeleitpaste 4 Antworten
Veatrex 06.02.2016, 01:23 Wärmeleitpaste mit desinfektionsmittel entfernen? Kann ich meine wärmeleitpaste vom intel i7 4790k boxed kühler mit desinfektionsmittel einfach wegwischen also mit einem mikrofasertuch oder taschentuch es hat ja 90% alkohol würde mich über eine antwort freuen PC, Computer, Wärmeleitpaste, Hardware, Alkohol, Wärme, Intel, Desinfektionsmittel, I7 4790K 5 Antworten