Hallo zusammen,
ich lerne grade für eine Klausur bei der es sich um Kooperation, Konzentration, Fusion, Konzerne, Kartelle etc. geht.
An sich ist es ja nicht schwierig auswendig zu lernen wann ein Unternehmen seine Wirtschaftliche oder Rechtliche Selbstständigkeit verliert oder behält. Ich möchte aber nicht bloß auswendig lernen sondern auch verstehen was ich da lerne.
Mich stört es nur das ich keine klar formulierte Definition dazu finden kann, was genau eine wirtschaftliche oder rechtliche Selbstständigkeit für ein Unternehmen bedeutet.
Kann mir dazu jemand eine leicht verständliche Definition der Begriffe geben?