Vorhang – die besten Beiträge

Kann ein Vorhang vor dem Fenster und Heizkörper Schimmel neben dem Vorhang verursachen?

Hallo in die Runde,

ich habe seit Beginn des Jahres Probleme mit Schimmel in meinem Schlafzimmer. In der Ecke (Decke-Wand-Übergang) zeigen sich kleine Schimmelflecken mit grün-gelblicher Farbe. Den Schimmel habe ich das erste Mal mit Isopropanol entfernt. Als der Schimmel nach 3 Wochen wiederkam, habe ich mir hier bei Gutefrage Rat hinsichtlich Heizen und Lüften geholt. Danach habe ich den Schimmel erneut vom Putz entfernt.

Trotz aller Maßnahmen, ist der Schimmel nun ein drittes Mal zurück, wieder nach etwa 2 bis 3 Wochen.

In früheren Wohnungen hatte ich damit nie Probleme. Nun könnte ich mir vorstellen, den Übeltäter gefunden zu haben. Vor dem Fenster und vor dem Heizkörper hängt ein großer Verdunklungsvorhang, der die ganze Nacht geschlossen ist. Der Heizkörper ist nachts auf 19 Grad eingestellt, wodurch der Raum dann auf 18 Grad geheizt wird.

Der Schimmel liegt 1 Meter links vom Fenster (Höhe Decke-Wand-Übergang) und 50 cm vom linken Ende des Vorhangs entfernt. Auf der rechten Seite des Vorhangs ist deutlich mehr Platz. Dort sind es gute 120 cm bis zur nächsten Wand. Dort habe ich auch keinerlei Probleme mit Schimmel.

Kann es sein, dass der Vorhang da irgendwie mit reinspielt? Oder würde der Schimmel dann unmittelbar hinter dem Vorhang entstehen? Insgesamt deckt der Vorhang eine Fläche von 160 cm ab.

Ich freue mich auf Eure Einschätzungen!

Beste Grüße

Grido

Fenster, Schimmel, Heizung, Bauingenieurwesen, Raumklima, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Vorhang

Wie bemaßt man Vorhänge/Gardinen für mein Wohnzimmer?

Auf der Grafik seht ihr ein einfaches 3d Modell meines Wohnzimmers.

Auf gehangen werden die Gardinen mit Röllchen die oben an der Decke an eine 2-läufige Schiene eingefädelt werden. Also benötige ich Gardinen mit Kräuselband. Die Gardinen sollen nur schwach Falten werfen.

Ich benötige transparente Gardinen die eigentlich immer davor hängen damit man nicht so sehr rein sehen kann. Und ich benötige Blickdichte Vorhänge, die ich z.B. zusätzlich Abends zuziehen kann.

Vor dem Fenster dachte ich an 2 Blickdichte Vorhänge und vielleicht 1 transparente Gardine.
Am Balkon vielleicht beides am Stück.
Ich bin mir da aber noch unsicher. Vielleicht habt ihr noch Vorschläge.

Nun habe ich gelesen dass sich die Breite einer Gardine auf die Stoffbreite bezieht, also ohne Falten. Und bei geringen Falten kommt ein Faktor von 1,5 dazu. Also die Abzudeckende Fläche * 1,5
Die abzudeckende Fläche wäre beim Fenster etwa 230cm breit und 170cm hoch.
Beim Balkon sind das etwa 200cm Breit und 245cm hoch.
Wenn ich nun für das Fenster rechne 230x1,5 = 345 cm geteilt durch 2 (da 2 Vorhänge) = ~170cm breite
Aber Blickdichte Vorhänge mit 170cm breite und 170cm höhe in der Farbe Grau findet man nichts. Nur Maßanfertigungen aber die sind mir zu teuer.
Für den Balkon gibt es Vorhänge mit 300cm breite und 245cm Höhe. Aber diese Händler haben dann nichts passendes für das Fenster, ich möchte ja das alle Vorhänge gleich aussehen.

Eine andere Aufhängung kommt nicht in Frage.

Könnt ihr mir da bitte weiter helfen? Danke.

Bild zum Beitrag
Gardinen, Vorhang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorhang