Ich bin in Deutschland geboren und bin hier mein ganzes Leben lang aufgewachsen. Ich würde sagen, dass ich eigentlich recht gut deutsch kann. Nur nicht gut genug, um in der Schule klarzukommen. Es werden täglich immer wieder neue Fachbegriffe benutzt, die meistens so schwer sind, dass man sich das kaum merken kann.
Früher in meiner Kindheit, war ich sehr oft am stottern und konnte kaum reden, weil das was ich sagen wollte, einfach nie rauskam.
Nun ist jetzt meine Frage, wie kann ich besser reden und mein eigenes Vokabular erweitern? Meine Eltern sind nicht deutsch, deshalb wird zu Hause immer eine andere Sprache gesprochen. Ich weiß nicht, ob es da dran liegt oder ob es einfach an mir liegt.
Beim Schreiben habe ich normalerweise keine Probleme mich auszudrücken, nur wenn ich wirklich sprechen muss, bilden sich die Wörter einfach nicht. Ist halt ein Problem, wenn ich mich versuche mündlich auf dem Stand zu halten!
Englisch ist kein problem, nur dann, wenn ich deutsch reden muss, erlebe ich so ein Problem.
Danke im Voraus