Vögel – die besten Beiträge

Sittiche sind hektisch weil sie leckerlies wollen?

Hallo,

Meine zwei Halsbandsittiche (ca. 1 Jahr alt), sind mittlerweile ziemlich zahm, sie fliegen mich immer an und wollen zu mir, da sie wissen das sie bei mir leckerlies bekommen(Körnerfutter) welches sie sonst nicht bekommen, da sie nur Obst und Gemüse kriegen. Seid zwei/drei Tagen haben sie angefangen auf mir rumzuklettern und auch auf meiner Schulter zu sitzen(Früher waren sie noch skeptisch damit). Allerdings sind die beiden andauernd total hektisch auf mir am rumlaufen und auf mich am fliegen, weil sie lecker wollen, und vorallem wenn ich ihnen etwas gebe. Ich weiss nicht warum, ich denke mal Futterneid oder so? Mich stört dies sehr, da es ziemlich anstrengend ist. Mein Weibchen kann auch Tricks wie z.B Küsschen Geben usw. Und sie macht dies die ganze Zeit, weil sie Lecker möchte. Vorher haben die zwei immer Sonnenblumenkerne bekommen, und seid ein paar Tagen halt das Körnerfutter, da es Gesünder ist. Sie sind allerdings erst seid ein paar Tagen so hektisch, vorher zwar auch ein wenig, allerdings haben sie sich noch vor ein paar Tagen auch mal auf mich gesetzt, ohne rumzulaufen usw, waren da also auch mal ruhiger und haben gewartet bis sie das Lecker bekommen. Ich würde gerne das sie einfach Ruhiger sind wenn es Lecker gibt und nicht so hektisch sind, und das sie sich auch mal wieder auf mir entspannen und nicht nur rumlaufen.

Ich nehme gerne alle Tipps entgegen, bin echt ein wenig verzweifelt:(

LG

Tipps, Tiere, Vögel, Tierhaltung, halsbandsittich, Sittiche, Leckerlies

Was hast du alles unternommen, damit dein Haustier das Silvesterfeuerwerk/ das Geböllere gut übersteht?

Hallo Du, hallo ihr,

  • Was habt ihr alles unternommen, dass sich dein Haustier entspannt verhielt?
  • Wie habt ihr Silvester überstanden?

Ich habe alle Fenster geschlossen (bereits Nachmittags), zum frühen Abend alle Jalousien runter, Vorhänge zugezogen, vorgestern bereits Pheromonstecker in die Steckdose, Licht und Radio an, mich so entspannt und normal wie möglich verhalten, Wohnung schön warm gemacht, sie satt gefüttert, noch eine Spieleinheit und dann mit meinen Katern hinlegen, kuscheln, so wie sonst auch.

Meine Jungs (Mishu & Leo) haben fast die gesamte Böllerei verschlafen, tief und fest, waren tiefenentspannt.

Wenn mal ein Kanonenböller knallte, dann war ein kurzer Schreck, schauen wie reagiert Frauchen, "ah, die ist entspannt", weiterschlafen.

Es gab nur einen kurzen Moment wo mal ganz kurz Panik war und der Leo unterm Bett verschwand: Jugendliche zündeten einen Kanonenböller in unserem Rondell der sich wie ein Bombeneinschlag anhörte und auch anfühlte. Das war auch die einzige unangenehme Situation.

Meine Fenster sind aber anscheinend (ist mir diese Jahr ganz explizit aufgefallen) so geräuschabschirmend, dass in unserer Wohnung kaum etwas wahrzunehmen war.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Angst, Böller, Katze, Vögel, Vorbereitung, Tierhaltung, Silvester, Beruhigung, Hauskatze, Haustierhaltung, Hundehaltung, Kaninchenhaltung, Katzenhaltung, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Silvesterfeuerwerk, Wellensittichhaltung, Silvesterraketen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel