Ihre Bandbreite an Gesang, wenn man dem so sagen kann nahm zu und es klingt schon so, als hätten wir ab und zu einen Hahn. Ihr Kikeriki klingt inzwischen schon perfekt. Sie übt seit ca. drei Wochen daran.
Wir können es nur nicht zuordnen...da ist das stolze oder aufgeregte gackern, wenn sie ein Ei gelegt haben, das Plaudern, Gurren...wir verstehen, was unsere Hühner sagen, also auch so kurz Streitigkeiten...wo sie etwas schimpfen und aufgeregt tun.
Nur nun hat Henrietta in den letzten Wochen, am Anfang verhalten, nur nun kann sie es, wie ein Hahn Töne von sich zu geben...immer perfekter.
Nur wie kommt sie da drauf und nein, es ist nicht in der Früh, wie dies ein Gockel machen würde...sondern einfach nur so...und sie ist auch nicht dominant.
Seltsam auch, es gibt keine Pickordnung, keine Streitigkeiten unter den Hühnern...
Ach ja, ich erlebte dies noch nie so...und habe seit 40 Jahren Hühner...diese hier sind schwedische Blümchen...vielleicht weiss da wer mehr dazu.
Zu sagen ist, es stört niemanden, beeindruckt auch niemanden...