Virus – die besten Beiträge

Ist meine SSD mit „format fs=ntfs“ komplett lehr und nicht wiederherstellbar?

Ich habe einen Virus und will meine SSD formatieren. Ich bin nun im Windows Instalations Vorgang und habe Diskpart offen. Ich habe die befehle „clean“, „create partition primary“ und „format fs=ntfs“ eingegeben. Ich will das meine SSD komplett lehr ist. Der Vorgang lief für so 15 Minuten. Nun wollte ich wissen ob isch so sicher sein kann das meine SSD komplett lehr ist und mein Virus nicht mehr auf der Festplatte ist.

Ich habe nach der Offensichtlichen Bemerkung des Virus sofort meinen PC ausgeschaltet uns alles getrennt. 2 Wochen später hat sich nichts auf meinen anderen Geräten im Netzwerk getanen weshalb isch denke das er isoliert ist. Heute habe ich meinen PC für so 4 Stunden nur mit einer Maus, Tastatur, Monitor und Strom eingeschalt um auf meinem PC nach dem Virus zu suchen. Ich habe nicht Gefunden. Deshalb will ich ihn nun Plätten.

Zum Virus: Ich habe plötzlich bemerkt das mein Wallpaper sich geändert hat auf ein Schreckliches Gesicht das isch noch nie gesehen habe. Ich war sehr nervös aber habe meinen PC weiter benutzt. Danach öffneten sich sehr viele Fenster die alle den namen „Bad Apple“ hatten und das Musik Video davon wiedergaben. In meinen Kopfhörern habe ich das Lied oder so etwas ähnliches gehört. Da hatte ich genug. Ich habe meinen Computer vom Netzwerk und vom Strom getrennt und ihn 2 Wochen nicht mehr angefasst. Ich habe Bad Apple Virus im Internet auf meinem IPhone gesucht aber nur videos von der Ansicht gefunden die mir aufgekommen ist. Keine Beschwerden eines Virus oder ähnliches.

Ich hoffe das isch mit diesen Befehlen den Virus löschen kann aber hätte gerne noch eine Bestätigung. Diese habe ich im Internet noch nicht gefunden.

Virus, formatieren, externe Festplatte

Ausbildung wegen Krankheit im Neujahr 2025 Anfangen?

Hallo zusammen,

ich hatte Mitte August eine leichte Herzmuskelentzündung. Nach etwa zwei Monaten und dem MRT-Befund haben mir mein Kardiologe und meine Hausärztin bestätigt, dass ich mit der Ausbildung beginnen darf. Ich war einen Tag dort, aber es ging mir immer noch nicht gut, da sich die Symptome bei der Arbeit wieder verstärkten. Einen Tag später bin ich direkt krank geworden (Erkältung oder Grippe) und habe mich krankgemeldet.

Am Wochenende ging es mir tatsächlich etwas schlechter.

Mit meinem Arbeitgeber habe ich bereits über meine Situation gesprochen, und er sagte, dass ich, falls es mit der Arbeit nicht klappt, im Jahr 2025 mit der Ausbildung beginnen kann, was mich sehr freut.

Nun möchte ich meinen Ausbildungsleiter fragen, ob es sinnvoll wäre, mich noch zwei weitere Monate zu schonen und dann im Januar, also im neuen Jahr, einen erneuten Versuch zu starten.

Meine Idee wäre, dass ich kündige, damit ich wegen der Krankheitstage nicht von der Prüfung ausgeschlossen werde, und im Januar dann den neuen Arbeitsvertrag unterschreibe.

Ein Freund von mir hat seine Ausbildung auch erst im Februar begonnen, allerdings aus anderen Gründen.

Es handelt sich um einen Bürojob, und zuvor hatte ich bereits eine ähnliche Ausbildung im Büro, bei der die Inhalte im ersten Lehrjahr in der Berufsschule dieselben waren.

Denkt ihr, es wäre machbar, sich bis zum neuen Jahr weiter zu erholen und dann einen neuen Anlauf zu nehmen? Sollte es bis dahin nicht klappen, könnte ich ja 2025 starten. Ich hoffe, dass ich bis dahin wieder vollständig fit bin.

Medizin, Gesundheit, Kündigung, Erkältung, Virus, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, IT, Berufswahl, Krankheit, Arbeitgeber, Herz, Karriere, Büro, Arzt, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, IHK, Informatik, Kardiologie, Kaufmann, Probezeit, Weiterbildung, Herzmuskelentzündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Virus