Vertrauen – die besten Beiträge

Freunde schließen aus?

Ich hatte vor einer Weile einen Streit mit meiner besten Freundin (wegen einer Kleinigkeit!), und wir haben gerade eine Art Pause von der Freundschaft, weil sie Abstand braucht. Ist ja auch alles schön und gut, Problem nur, wir sind in einer Freundesgruppe, die außer uns noch aus zwei Jungs besteht. Ich kenne diese schon viel länger und bin mit ihnen seit einigen Jahren befreundet, meine beste Freundin kenne ich seit etwa einem Jahr, und dann ist sie eben dazugekommen. Zuerst war sie nur dabei, weil ich da war, und eigentlich mochte sie die anderen nicht. Jetzt mittlerweile verstehen sich die Jungs mit meiner besten Freundin super. Mich hat das zuerst auch gefreut, aber jetzt im Streit habe ich das Gefühl, dass sie nur zu meiner besten Freundin halten und eben nicht zu mir. Wegen der kleinsten Dingen fangen die Jungs jetzt plötzlich Streit mit mir an, und machen nur noch Sachen mit meiner besten Freundin. Mich verletzt das Ganze, da wir früher ein Trio waren (die Jungs und ich) und diese eben nichts mehr mit mir unternehmen. Ich weiß nicht, ob ich einfach zu eifersüchtig bin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, nicht wirklich viele andere Freunde zu haben, bzw. habe ich welche, aber nicht in meinem Umfeld. Auf meine Nachrichten in unserem gemeinsamen Chat antwortet keiner mehr und ich habe Angst, dass sie bereits einen Chat ohne mich haben... kann mir jemand helfen?

Schule, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Vertrauen, Ausschließung, Kontaktabbruch

Beste Freundin verlieren

Hat jemand schonmal darüber gesprochen wie sehr es weh tut seine beste freundin zu verlieren? Also ich glaube eher etwas anderes tut weh aber ich habe es vergessen da ich schon seit paar Tagen diesen Beitrag machen wollte.. sie tut mir nicht so weh weil sie generell einfach "scheiße" ist.. ich meine wir sind jetzt in der 9ten Klasse.. jeder hat seine beste freundin gefunden aber sie ist einfach so passiv aggressiv.. laut und nervig.. ich habe ihr wirklich NIE irgendetwas schlechtes getan.. aber wenn ich ihr was erzähle macht sie es immer negativ.. ich sollte immer eine freundin die meine mutter auch gut kennt und wie eine familie ist.. ich hatte Depressionen und jetzt wahrscheinlich wieder und deswegen hab ich meine freundin etwas vernachlässigt aber trotzdem.. freundin kann ich sie auch nicht nennen denn wenigsten würde man sich ja mal melden aber sie schreibt mir NIE.. ich glaube sie hat jetzt auch eine neue beste freundin weil auf tiktok repostet sie so was ähnliches.. wahrscheinlich weiß ich es.. denn in der 5ten hat sie jemanden verarscht das sie ein Junge sei.. nach so 3 jahren hat sie mich dann gefragt ob sie es auflösen soll aber angst hat weil sie sie mag.. und naja jetzt habe ich auch überhört das die beiden sich getroffen haben.. aber ich finde ich währe eher die beste freundin weil sie mich ja schon so gesehen hat als die andere noch dachte das sie ein Junge ist.. naja.. ich weiß nicht.. außerdem hatte ich auch eine freundin die weit weg wohnt.. sie war wirklich meine beste freundin und weil sie mich auch etwas schlecht behandelt war.. sie aber auch noch sehr jung.. und ich einfach ein sensibler mensch bin haben meinen schul Freundinnen es erzählt und die haben gesagt es ist echt schlecht und ich soll den kontakt abbrechen.. zu der zeit hatte ich dann auch ein freund (immer noch derselben wie jetzt) und dann wurde es schlecht mit meinem Freund obwohl ich nur das beste wollte.. dann im sommer hat er schluss gemacht.. dann habe ich der freunden die weit weg wohnt geschrieben und jetzt sind wir wieder Freunde aber jetzt hat sie viele andere Freunde und ich bin nicht mehr ihre beste freundin.. ihre mutter hasst mich jetzt auch.. sie sagt ich bin männergeil obwohl ich nur ein einzigen freund hatte.. und meine Schulfreundinnen haben mich die ganzen jahre auch schon immer nicht gut behandelt.. in der klasse bin ich auch immer die blödeste und hässlichste und bin immer falsch wenn andere recht haben..also hab ich so ziemlich jeden verloren.. ich bin jetzt aber wieder mit meinem freund zusammen aber unsere beziehung ist immer noch nicht so gut.. ich weiß immer noch nicht was mir so weh tut.. ich muss auch immer in der schule und draußen weinen.. und ich weiß der ganze text ist wahrscheinlich sehr verwirrend

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Meine Partnerin ist neidisch und eifersüchtig auf meine beste Freundin, was soll ich tun?

Ich bin seit 3 ½ Jahren in einer Beziehung. Meine Freundin und ich gingen zusammen zur Schule, aber nach dem Abitur entschieden wir uns für unterschiedliche Studiengänge. Ursprünglich wollte sie das gleiche Fach wie ich studieren, entschied sich dann aber für ein anderes, das sehr zeitintensiv ist, während mein Studium mir viel Freizeit lässt. Uns war von Anfang an klar, dass wir dadurch unterschiedliche Freundeskreise haben würden.

In meinem Studium lernte ich eine Kommilitonin kennen, mit der ich mich auf Anhieb verstand. Am ersten Tag verbrachte ich mehrere Stunden mit ihr, und als ich meiner Freundin davon erzählte, war sie extrem sauer. Sie meinte, sie glaube nicht an Freundschaften zwischen Männern und Frauen. Trotzdem traf ich mich weiterhin mit meiner neuen Freundin. Es kam vor, dass sie sich an mich kuschelte oder sich vor mir umzog. Ich erzählte das meiner Freundin, was erneut zu Streit führte. Sie sagte, ich müsse klare Grenzen setzen, aber ich verstand nicht, warum. Schließlich sprach ich mit meiner Uni-Freundin darüber, und sie unterließ es – zumindest das mit dem Umziehen.

Meine Uni-Freundin hat psychische Probleme, weshalb ich oft für sie da bin. Manchmal wartete meine Freundin nach der Uni eine halbe Stunde auf mich, während ich mich noch um meine Kommilitonin kümmerte. Sie zeigte dafür kein Verständnis, was mich enttäuschte, weil ich es als mangelnde Empathie empfand.

Während der Prüfungszeit wollte ich eine Woche bei meiner Uni-Freundin übernachten, um mir den 30-minütigen Weg zur Uni zu ersparen. Meine Freundin, die selbst unter Prüfungsangst leidet und ebenfalls Prüfungen hatte, brach zusammen, als ich ihr davon erzählte. Ich verstand nicht, warum sie erwartete, dass ich mir extra Stress mache, nur damit sie nicht alleine ist. Also übernachtete ich trotzdem dort. Danach hatten wir tagelang Streit.

Um weitere Konflikte zu vermeiden, begann ich, meine Freundin anzulügen, wenn es um meine Uni-Freundin ging. Ich sagte, ich sei bei meinem besten Freund, obwohl ich tatsächlich bei ihr war. Meine Freundin kam dahinter, was erneut Streit auslöste. Wir beschlossen, eine Woche Abstand zu nehmen, in der ich wieder bei meiner Uni-Freundin übernachtete. Auch diesmal log ich meine Freundin an, doch sie ahnte vermutlich die Wahrheit.

Nach der Pause redeten wir und sie sagte, sie wolle besser mit der Situation umgehen – das gab mir Hoffnung für unsere Beziehung. Doch am nächsten Tag musste sie arbeiten, und meine beste Freundin bat mich um Hilfe. Ich überlegte, es meiner Freundin zu sagen, ließ es dann aber bleiben und fuhr einfach hin. Am Abend tat ich so, als wäre ich nicht dort gewesen.

Ein paar Tage später sagte ich meiner Freundin, dass ich mich mit meiner besten Freundin treffen würde. Sie reagierte nicht, wie ich es mir gewünscht hätte – sie war enttäuscht, weil sie gerne Zeit mit mir verbracht hätte. Trotzdem fuhr ich hin. Als ich abends nach Hause kam, hatte ich Angst vor einem Streit, doch es kam keiner. Stattdessen erzählte meine Freundin, dass sie sich am Donnerstag mit ihrer besten Freundin treffen wollte.

Daraufhin fragte ich meine beste Freundin, ob sie am Donnerstag Zeit hätte, und verheimlichte es meiner Freundin wieder, um Streit oder einen mürrischen Blick zu vermeiden. Doch das Treffen meiner Freundin mit ihrer besten Freundin war früher zu Ende als gedacht, und sie wollte zu mir – aber ich war nicht da. Sie rief mich weinend an und fragte, wo ich sei. Ich log und sagte, ich sei bei meinem besten Freund. Doch sie hatte dort bereits angerufen und wusste, dass ich nicht da war. Also musste ich ihr die Wahrheit sagen.

Ich war wütend, dass sie meinen besten Freund angerufen hatte, weil ich mich dadurch kontrolliert fühlte. Sie weinte und bat mich, nach Hause zu kommen, aber meiner besten Freundin ging es schlecht, also blieb ich noch ein paar Stunden bei ihr. Als ich abends nach Hause kam, gab es wieder Streit.

Gestern wollte ich dann etwas mit meiner Freundin unternehmen, aber sie machte mir ständig Vorwürfe und sagte, sie sei neidisch auf meine beste Freundin, weil ich mehr Zeit mit ihr verbringe. Ich finde Neid als Charaktereigenschaft extrem abstoßend und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich will den Kontakt zu meiner besten Freundin nicht abbrechen, aber jedes Mal, wenn ich mit meiner Freundin Zeit verbringe, endet es im Streit – und darauf habe ich keine Lust mehr.

Wie würdet ihr jetzt handeln

Beziehung, Treffen, Vertrauen

Freundin hat besten Freund?

Hallo,

meine Freundin (15) und ich (14) hatten einen kleinen Streit und mich interessiert wie andere es sehen. Vor ein paar Tagen hat eine alte Freundin (freundschaftlich) mir geschrieben und gesagt sie vermisse es mit mir zu schreiben und zu telefonieren, da sie wohl nur mit mir über ihre Probleme reden kann. Ich habe sie damals als ich mit meiner Freundin zusammen gekommen bin aber auf Snapchat entfernt und den Kontakt abgebrochen, da ich selber nicht den Kontakt mit ihr haben will wenn ich eine feste Freundin habe.

Die Nachricht von eben (das mit der Zeit vermissen) hab ich dann meiner Freundin gezeigt, worauf sie denke ich sehr eifersüchtig reagiert hat. Ich sollte dann einen relativ fiesen (von Ihr beschriebenen) Text meiner alten Freundin schicken der klar macht das ich eine Freundin habe und keinen Kontakt haben will deswegen.

Das Ding ist jetzt aber, dass meine Freundin selber einen Freund hat und den Kontakt nicht abbrechen möchte. Ich habe halt gefragt was der Unterschied zwischen meiner alten Freundin und ihrem Freund sei und sie hat gesagt das sie nicht mit ihm telefoniert und außerhalb von Gruppen auch nicht schreibt.

In der Schule sind sie aber immer zusammen auch noch mit ihrer besten Freundin. Meine Freundin (also meine feste) meinte auch dass sie wohl nur wegen ihrer besten Freundin mit ihm Kontakt hat und den Kontakt deshalb nicht abbrechen kann. Es sieht halt aber auch nicht so aus als wenn sie es überhaupt wollen würde.

Das Problem für mich ist halt die Doppelmoral das ich sowas auf keinen Fall darf (will ich auch garnicht) sie aber selber einem Freund hat. Außerdem stört es mich ehrlich gesagt auch ein wenig das sie einen Freund hat. Was denkt ihr, reagier ich über und was kann ich tun? Vielen Dank wenn ihr euch das bis hier durchgelesen habt und antwortet!

beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Streit, Vertrauen

Beziehung Serbe Bosnierin?

Hallo zusammen,

Mein Freund ist serbisch-orthodox, ich bin bosnische Muslimin, und wir waren eineinhalb Jahre zusammen. In dieser Zeit musste ich vieles durchmachen – meine Familie hat mich verstoßen, ich wurde geschlagen, landete im Krankenhaus, hab mir eine eigene Wohnung gefunden und noch viel Schlimmeres ist mir wegen dieser Beziehung widerfahren.

Mein größtes Problem in all dem war letztendlich mein Freund – oder besser gesagt, mein Ex-Freund. Vor einem Monat hat er sich von mir getrennt. Seine Begründung war, dass seine Mutter unsere Beziehung zwar akzeptieren würde, aber eine Heirat niemals in Frage käme – weder für sie noch für seinen Bruder. Trotzdem wollte er weiterhin Kontakt und wünschte sich, dass wir uns „im Guten“ trennen.

Nach zwei Wochen sind wir dann wieder zusammengekommen, doch nun ist dasselbe wieder passiert: Er sagt, er brauche Zeit. Schon letztes Jahr im März hatten wir eine Pause, aber damals haben wir es geschafft, uns wiederzufinden. Doch diesmal meinte er ganz klar, dass er am Ende sowieso eine Serbin heiraten müsse.

Jetzt sitze ich hier mit nichts. Er hat mich überall blockiert, weil er „Abstand braucht“ und „nicht mehr kann“. Ich habe in unserer Beziehung gemerkt, dass er sich verändert hat – nicht in seiner Liebe zu mir, aber in seiner ganzen Art. Er wirkte oft depressiv und desinteressiert. Und doch hat er mir gestern noch geschrieben und gefragt, wie es mir geht. Heute habe ich ihm schließlich gesagt, dass er für mich gestorben ist.

Was sagt ihr?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Wie viel von sich selbst Preis geben, wenn man jemanden frisch kennengelernt hat?

Ich habe einen Mann kürzlich kennengelernt und jetzt am Wochenende haben wir unseren drittes Date. Es läuft soweit alles gut und wir verstehen uns auch. Wir beide kommen aus einer vorherigen langjährigen Beziehung (er lebt alleine und ist derzeit im Trennungsjahr. Seine Ex Frau ist laut ihm ausgewandert und sie haben keinen Kontakt. Er hat keine Kinder. Ich war 19 Jahre in einer Beziehung, nicht verheiratet und auch keine Kinder).

Er war von Anfang an recht offen was seine Beziehung angeht, auch persönliches hat er viel Preis gegeben. Ich habe ihm auch ein bisschen von meiner ex Beziehung erzählt, aber recht kurz gefasst. Er redet sehr viel darüber, dass er eine schwere Vergangenheit hatte mit Depressionen und das er seit eine Weile in einer Selbsthilfegruppe mitmacht, da er auch Verlustängste hat (schlechte Erfahrungen aus seiner Vergangenheit).

Wir kennen uns seit 2 Wochen und er scheint ein sehr netter Mann zu sein. Bei unseren zweiten Date waren wir bei ihm zuhause und er hat für uns gekocht und beim Spaziergang danach, hatte er mich umarmt und meine Hände gehalten (kein Kuss). Zu keinen Zeitpunkt war er aufdringlich oder hat irgendwas überstürzt.

Da ich selbst lange in einer toxischen Beziehung war, fällt es mir schwer mich zu öffnen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das was man den Partner sagt, wird gegen einen verwendet früher oder später. Ich mag ihn, aber ich bin vorsichtig. Ich würde ihn auch mehr von mir erzählen, aber dann ist es später langweilig, da ich alles preis gegeben habe, oder?

Dating, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, kennenlernen, Partner, Partnerschaft, Romantik, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen