Vertrag – die besten Beiträge

Was tun bei zu schlechtem Internet?

Hallo,

habe seit mittlerweile über einem Jahr einen bzw. zwei "Mobilfunkverträge" bei Vodafone, einmal mein Handy und einmal einen Gigacube (4G). Fast ein jahr lang lief alles gut, immer mal wieder kleinere Einbuße, nichts wildes. Seit Juli ist das anders. Ich habe von z.B. 7 Tagen, an 5 oder 6 Probleme. Häufig fällt das Internet auf unter 10k ab, teilweise kann ich weder einfache Websites noch YT Videos in 480p laden... 100k sollte ich bekommen... Anfangs hatte ich mich bei Vodafone gemeldet und mir wurde zugesichert, dass das Problem gelöst wird, zwei Wochen später gab es dazu auch eine "Bestätigung" dass es scheinbar wirklich gelöst sein sollte. Kurze Zeit ging es wieder, dann aber wieder nicht. Wenn ich mich bei Vodafone melde wird mir eigentlich nur versucht ein anderer Vertrag aufgeschwatzt, ich sollte den 5G Gigacube nehmen, Preis bleibt gleich, den anderen könne man dann "nur auf Abruf" abändern, dass ich nur dann Zahle, wenn dieser benutzt wird. Andere male wird mir Glasfaser aufgeschwatzt oder dies oder das. Mir wird teilweise sogar einfach gesagt man könne keine Störung sehen...

Das nächste, wenn ich dann die Mobilen Daten von meinem Handy nutze, haben auf einmal häufig beide Anschlüsse ein Problem und ziehen sich gefühlt gegenseitig runter.

Wie kann ich jetzt vorgehen, ich Zahle in meinen Augen einen Haufen Geld, dafür dass es nicht funktioniert wie es soll. Wie sind meine Rechte? Find ich echt unglaublich, dass einem dann neuer müll vorgeschlagen wird....

Internet, Vertrag, Vodafone

Packt für den Nachmittag, Vertrag, Betreuungspflicht?

Hallo ihr Lieben,

Ich hab ein etwas kompliziertes Anliegen, und bitte um konstruktive Tips bzw ernst gemeinte Antwoeten ohne unnötige Kommentare. Kurz zur Info, meine Tochter besucht die 2te Klasse und ich bin Elternsprecherin, das 2te Jahr in Folge. ( Das nur als kurze randinfo)

Letztes Schuljahr gab es eine nachmittags Betreuung, gestellt von der Awo. Die Kosten waren recht hoch und alles in allem lief es sehr chaotisch. Die angebotene Hausaufgaben Betreuung wurde nicht umgesetzt, was oft zu Beschwerden von Eltern führte, da es schwer ist mit seinen Kind nach 16.30 noch großartig was für die Schule zu erledigen. Die Betreuung bestand aus nur 2 Damen, die auf mehr als 30 Kinder aufgeteilt waren, teilweise auch mal alleine. Das Essen musste täglich vor Ort bezahlt werden, nach de Motto wer zuerst kommt malt zuerst.Die Betreuungszeit war entweder bis 15 oder bis 16 Uhr. Abholung war aber immer absolut flexibel.

Jetzt ist die Schule in den Packt für den Nachmittag eingetreten. Weiterhin betreut über die Awo, mit mehr Personal. Abgesehen vom anfänglichen organisatorischem Chaos, sind jetzt einige Punkte geändert worden die den Eltern so im Vorfeld nicht übermittelt wurden. Die Betreuungszeiten sind jetzt binden bis 15 Uhr oder 16.30uhr. Die Kinder dürfen nicht mehr früher geholt werden. Also flexibel abholen gibt es nicht mehr, wer sein Kind bis 16.30 angemeldet hat, bekommt sein Kind von der Betreuung nicht vor 16.30 rausgegeben. Ausnahmen wie z.b. Arzt Besuch müssen mindesten 24 Stunden vorher per Email eingereicht werden und bestätigt werden, ansonsten keine früherer Abholung. Das Essen muss jetzt im Vorraus über MensaMax bestellt werden, was auch ein riesen Chaos mit sich zieht, da das Essen bis Freitags 12 Uhr vorbestellt werden muss, allerdings sder Plan auch erst Freitags online geht.... es muss Guthaben per Überweisung aufgeladen werden, was aktuell schob mal mehr als 5 Werktage dauern kann.....

Lange Rede kurzer Sinn. Wir haben keinen Ansprechpartner, die Schule fühlt sich nicht zuständig. Bei der awo bekommt man niemanden ans Telefon, und per Email keine Antwort. Anscheinend ist es bei einigen Eltern mit den Modul Anmeldungen für die betewuungszeiten falsch gelaufen und Eltern die ihr Kind nur bis 14 Uhr angemeldet hatten bezahlen nun bis 16.30 und dürfen die Kinder vorher nicht holen, da laut Aussage der awo der Vertrag für 6 Monate bindend ist und nicht geändert geschweige denn gekündigt werden darf, ausser bei schulwechsel.

Ist das alles so rechtens? Darf der Vertrag, trotz fehlbuchung etc für 6 Monate bindend sein, ohne Wechsel oder Kündigungsoption? Ist es ok das die AGs nur in Verbindung mit der gebuchten Betreuung besucht werden dürfen ( die teilweise auch nochmal kostenpflichtig sind) ? Darf die Schule bzw. Die Betreuung das frühere abholen etc verbieten?

Wir haben bald Eltern abend und ich wäre froh einige Fragen der Eltern beantworten zu können.

Kündigung, Schule, Vertrag, Betreuung, Grundschule, awo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag