SunRoland 12.04.2025, 10:53 Telefonischen Mobilfunkvertrag anulieren? Hallo , ich habe mich telefonisch überreden lassen einen Mobilfunkvertrag zuzustimmen . Jetzt möchte ich ihn doch nicht , was muss ich tun ? Vertrag, Handyvertrag, Telekom 2 Antworten
JungerKind 11.04.2025, 14:55 Darf und kann der gesetzlicher Betreuer die Wohnung eines Betreuten kündigen? Darf und kann der gesetzlicher Betreuer die Wohnung des Betreuten kündigen? Familie, Wohnung, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Betreuungsgericht 4 Antworten
JungerKind 11.04.2025, 14:16 Was regelt der gesetzliche Betreuer mit der Krankenkasse? Arbeit, Familie, Anwalt, Gesetz, Vertrag, AOK, Behinderung, Betreuung, Betreuungsrecht, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Krankenkasse 1 Antwort
Enissa735 11.04.2025, 13:29 Handyvertrag abgeschlossen Handy noch nicht da was tun? Hallo,ich habe ungefähr vor 1 Woche ein Vertrag für ein iPhone 16 Pro Max im Laden abgeschlossen .Es war Donnerstag und der Typ meinte das Handy kommt Samstag.Wir haben schon Freitag und ich warte seit 1 Woche darauf es abholen zu können .Im Vertrag stand mit Versicherung aber die hat mir der Typ storniert nur ich habe keinerlei E-Mail bekommen von der Stornierung weder von der Bestätigung und ich bin mir jetzt sehr unsicher.Hab da angerufen und die meinten nur das dauert.Aber wie lange ist das normal ?? Hab das Handy auf mein Namen gemacht aber ist für mein Freund,von ihm wird der Beitrag auch abgezogen.Ruf morgen nochmal an und wollte fragen ob jemand auch Erfahrung damit hat und mir das sagen kann. Internet, Kündigung, Telefon, Vertrag, Handyvertrag, Tarife, Vertragsrecht 0 Antworten
JungerKind 11.04.2025, 13:02 Darf der gesetzlicher Betreuer mir das Geld einteilen? Darf der gesetzlicher Betreuer mir das Geld einteilen, wenn bei ihm der Aufgabenkreis „Vermögenssorge" vorliegt? Arbeit, Familie, Wohnung, Ausbildung, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer 5 Antworten
JungerKind 11.04.2025, 12:33 Kann und darf ich ein Konto eröffnen und beantragen wenn ich unter gesetzlichen Betreuung stehe? Kann und darf ich ein Konto eröffnen wenn ich unter gesetzlichen Betreuung und einen gesetzlichen Betreuer habe, der der Aufgabenkreis, „Vermögenssorge" hat? Arbeit, Familie, Wohnung, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Konto, Vermögen 2 Antworten
smilyOne 11.04.2025, 12:00 alte prepaid card von 2009 noch verwendbar auf tablet? Hallo, ich hab ein samsung tablet geschenkt bkommen und wollte das neben meinem prepaid handy verwenden. Wie kriege ich denn das zum laufen? Ich habe hier noch eine alte prepaid karte von 2009, aber weiß nicth ob ich die verwenden kann. Ich wollte nur eine app runterladen und das system eventuell aktualisieren. Ansonsten brauche ich da kein weiters Internet drauf. Ich wollte eventuell über meine Fritz.Box online gehen, aber ich habe keien Ahnung wie ich das anstellen soll. Weil keine passende Karte drin ist findet das tablet meine Fritz.Box leider nicht. Sol lich mal die Karte aus meinem Handy probieren? Gibt es noch prepaid Karten ohne Vertrag? Tschüss Internet, Telefon, Prepaid, Vertrag, Handyvertrag, SIM-Karte, Vodafone, Prepaid-Karte 1 Antwort
Ranii14 11.04.2025, 11:52 Mieter zahlt keine Miete? bei der ersten Besichtigung hat der Mieter einen Arbeitsvertrag sowie Lohnabrechnung vorgelegt doch er zahlte bis bis 3 Monaten keine Miete und auch keine Kaution.hab rausbekommen, aber das Geld möchte ich haben.ich gehe davon aus, er hatte damals seinen Arbeitsvertrag sowie Lohnabrechnung verfälscht.ohne Gericht, will Gerichtsdauer und Kosten vermeiden. Kündigung, Wohnung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, WG, wohnungskündigung, Mietrecht Kündigung 8 Antworten
medi2506 11.04.2025, 11:32 Pachtvertrag ungültig? Hallo, ich habe folgende Frage, mir wurde ein Grundstück als Schenkung übertragen. Teil dieser Übertragung war auch ein Pachtverhältnis. Aber dieses Pachtverhältnis läuft auf einen anderen Namen. Es wurde also nie ein neuer Vertrag mit meinen Namen und den Pächter aufgesetzt. Sondern nur alter Eigentümer und Pächter. Ist somit der Pachvertrag ungültig oder muss ich weiterhin mich an dieses Pachtverhältnis halten? Kündigung, Vertrag, Eigentum, pachtvertrag, Schenkung, Pacht 2 Antworten
JungerKind 11.04.2025, 10:14 Darf man Verträge selbst abschließen wenn man einen gesetzlichen Betreuer hat? Darf man Verträge selbst abschließen wenn man einen gesetzlichen Betreuer hat? Arbeit, Familie, Wohnung, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Rechtslage 7 Antworten
Inkognito-Nutzer 10.04.2025, 23:00 Gym teuer wenn man Anfängt? Monatlich muss ich 30€ zahlen. Ich dachte ich muss nur für die Anmeldegebühren oder sowas zahlen, jedoch kamen dann plötzlich Member+, Servicegebühren und Aktivierungsgebühren dazu.. ist das bei jedem so gewesen? (Offener Betrag: 87,00€) Fitnessstudio, Vertrag 3 Antworten
Jw2025 10.04.2025, 16:45 Wie ist es ein Vertrag bei Media Markt zu machen ab 18? Telefon, Vertrag, Handyvertrag, SIM-Karte 1 Antwort
Jw2025 10.04.2025, 16:25 Warum ist das so bei o2 weil ich wollte am ersten Tag wo ich 18 geworden bin Handy Vertrag machen und die haben gesagt 3 Monate warten? O2, Vertrag, Handyvertrag 2 Antworten
hddx2 10.04.2025, 15:36 Mietvertrag dauer nach Zusage? Ich habe eine mündliche Zusage erhalten für eine Wohnung vor 4 Tagen. Der Vermieter wollte sich nach paar Tagen melden. Wann wäre es angebracht, nach dem aktuellen Stand zu fragen? Ist eine mündliche Zusage schon bindend oder kann der Vermieter jemand anderen auswählen? Wohnung, Miete, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Wohnungssuche 2 Antworten
leni62926 10.04.2025, 14:27 Mahnungen und Gebühren nicht bezahlen? Hallo Leute, ich habe vor 4-5 Wochen bei einem Onlineshop bestellt also was heißt bestellt das war ein Livestream und man musste seine Kundennummer eingeben und um diese Kundennummer zu bekommen, musste man die Adresse Telefonnummer E-Mail u.s.w geben dann haben wir halt diese Kundennummer bekommen. Dann muss man sie im Livestream schreiben, damit man ein Produkt bekommt und ich (15 Jahre alt) dachte, dass man die Produkte dann quasi reserviert hat und wusste nicht, dass man die Produkte direkt bestellt hat. Nach ungefähr zwei Wochen nach dem Livestream habe ich eine Rechnung bekommen. Da ich aber das Geld momentan nicht hatte konnte ich das nicht bezahlen. Daraufhin habe ich eine erste Mahnung bekommen und dann irgendwann mal auch eine zweite Mahnung +10 Euro Gebühr. Obwohl ich die Verkäuferin angeschrieben habe und diese Situation ausführlich erklärt habe meinte sie nur das Stornierung nicht möglich ist Ich meinte auch das es ohne Zustimmung meiner Eltern stattgefunden hat und ich halt minderjährig bin Der Vertrag ist doch auch somit gemäß Paragraph 108 B G B oder nicht ? Das Problem ist ja auch eigentlich, dass ich das Produkt nicht mal bekommen habe. Also die Lieferung findet erst statt nachdem ich die Rechnung bezahlt habe Meine Eltern wissen auch jetzt Bescheid. Nur die Frage ist, was könnte ich machen die Verkäuferin antwortet nicht auf meine Nachrichten auch nicht auf meine Anrufe meine Mutter hatte die Idee, einfach zu warten, bis wir ein Inkasso Brief bekommen und dann bei Inkasso anrufen und die ganze Situation erklären. Ist es eine gute Idee? Rechnung, Betrug, Gesetz, Vertrag, Inkasso 6 Antworten
JungerKind 10.04.2025, 13:42 Muss ich vor dem Einzug in die eigene Wohnung mich bei Einwohnermeldeamt ummelden? Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Renovierung, Mietvertrag, ausziehen, Wohnungssuche 4 Antworten
Seraphan 10.04.2025, 12:38 Widerrufsrecht greift bei Vermietung? Ich bin mit meinem Wohnwagen zu einer Stellplatzvermietung gelockt worden, wo der Verkäufer nicht mehr zu seinen vorher getroffenen Zusagen stand; vor allem finanzieller Natur. Da das Zugfahrzeug, von meinem Freund gefahren, bereits weg war, stand ich vor der Wahl, entweder den neuen Bedingungen zuzustimmen oder sofort mitsamt dem Wohnwagen den Platz zu verlassen. Aufgrund dieser Unmöglichkeit bin ich darauf eingegangen. Der Vertragspartner ist ein Landwirt, die Bedingungen hat er unter anwesenden Zeugen in seinem Büro kommuniziert. Greift da das Widerrufsrecht, oder gilt hier ausschließlich das BGB? Gesetz, Vertrag, Widerrufsrecht 4 Antworten
AirHitsForSquad 10.04.2025, 12:10 Betrug derFinanzclub? Ich habe gerade eine SMS bekommen mit einer Aufforderung 109€ zu zahlen an „derFinanzclub“ für ein Abo was ich nie abgeschlossen habe. Gibt es jemand hier der das auch schon hatte und wenn ja habt ihr es gezahlt? Internet, Betrug, Vertrag 3 Antworten
Pascal290901 10.04.2025, 10:32 Ist es Möglich mit einer eSIM einen Mobilen Router zu betreiben? Hallo, ist es möglich mit einer e-SIM Karte einen Mobilen WLAN Router zu betrieben? Ich würde gerne noch zu meiner Normalen SIM Karte eine e-SIM dazu bestellen(1&1) um mein Unbegrenztes Datenvolumen mit der E-SIM im Router Zu verwenden, ist das Möglich? Kommen da noch Extra Gebühren auf mich zu? Schönen Donnerstag Internet, WLAN, O2, Telefon, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Handynummer, Handyvertrag, LTE, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, Datenvolumen, eSim 3 Antworten
Allight9951492 10.04.2025, 09:48 Küche für Wohnung kauffen? Hi, wir ziehen im Juni in eine Wohnung und brauchen dafür halt eine Einbauküche. Was sind so die die wir beachten müssen wir wollen eine gebrauchte bei eBay kaufen. z.B. wie flexibel und lang ist ein Anschluss fürs Wasser oder wie ist das mit dem Backofen. Hoffe ihr könnt uns einfach ein paar Tipps geben. Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Küche, Strom, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Renovierung, Sanierung, Mietvertrag, ausziehen, Einbauküche, mieten, Wohnungssuche 4 Antworten