Schläft das Justizministerium?
Viele Bauherrschaften mussten schon erleben, was es heisst, wenn die Baufirma pleite geht , man viel Geld bezahlt hat und das Haus nicht fertiggestellt wird. Das kann in Einzelfällen zum finanziellen Ruin der Bauherrschaft führen.
Man muss sich eine neue Firma suchen Meist ist das mit höheren Kosten verbunden.
In Österreich und anderen Ländern sind Bauherren vor solchen finanziellen Verlusten geschützt, wenn die Baufirma pleite macht.
Da muss eine Versicherung abgeschlossen werden, welche solche Risiken abdeckt.
Vor Jahren wurde bei uns ein Vorschlag im Justizministerium eingebracht, um auch deutsche Bauherren vor solchen Verlusten zu schützen..Doch im Justizministerium scheint das auf wenig Interesse zu stossen. Man wird nicht tätig.
Bei uns wird alles mögliche und unmögliche in Gesetzen und Verordnungen. festgelegt.. Doch wirklich notwendige Vorschriften bleiben unberücksichtigt.
Warum bleibt unser Justizministerium untätig ? Man könnte sich die anderen Länder als Vorbild nehmen, in denen Bauherren abgesichert sind.