Verknüpfung – die besten Beiträge

Wieso ändert sich das Hautgefühl, wenn man sich längere Zeit ein Bild anschaut, wo ein Mensch zu sehen ist?

Von 2005 - 2008 habe ich eine Ausbildung zur Bürokraft in Berufsbildungswerk Neuwied absolviert und 2009 hatte ich einen Termin wegen Beruf/Arbeitsplatz in BBW Neuwied.

An dem Tag hatte ich paar Leuten die Hand gegeben, hatten alle dieselbe Gesichtsform, sahen aber unterschiedlich aus und waren unterschiedlich angezogen, wahrscheinlich wird es daran gelegen haben, das ich irgendwann vorher in Internet z.B. bei Wer kennt wem ein Foto einer Person gesehen habe, dessen Gesichtsform dieselbe war wie bei dem betreffenden Leuten, denen ich die Hand gegeben habe.

Beispiel:

  • In Internet sehe ich ein Foto von Carina Meyer
  • am nächsten Tag treffe ich Christian Müller, Sabrina Müller, Sandra Müller, Stefan Müller und Andreas Müller und gebe allen 5 Leuten die Hand.
  • Da Christian, Sabrina, Sandra, Stefan und Andreas dieselbe Gesichtsform haben wie Carina, fühlt sich die Haut aller 5 Leute fast identisch und ähnlich an, also spüre ich das Hautgefühl, was ich bei Carina spüren würde, wenn ich ihr die Hand gebe.
  • Das eigentliche Hautgefühl bleibt, aber es kommt noch ein zweites Gefühl dazu und es ist mit beiden kombiniert.

Bei mir funktioniert sowas und habe auch Autismus/Asperger.

Wenn ich mir ein Foto von einer Person anschaue, die dieselbe Gesichtsform wie ich habe und es eine längere Zeit betrachte oder es Minutenlang in Sichtfeld bleibt z.b. Bild an der Wand, Bild auf dem Desktop etc., ändert sich mein Hautgefühl und bekomme das Hautgefühl der betreffenden Person, wie sich die Person anfühlen würde, wenn ich der betreffende Person die Hand gebe..

Wenn die Person auf dem Foto eine andere Gesichtsform hat, funktioniert es natürlich nicht, funktioniert nur, wenn die betreffende Gesichtsform der eigenen Gesichtsform fast identisch ist und ähnelt.

Es funktioniert auch mit Grafiken von Figuren aus Computerspielen, wenn betreffende Figuren dieselbe Gesichtsform haben, wie die eigene Gesichtsform.

Woran liegt das? Hat es etwas mit Autismus/Asperger und Synästhesie zutun oder ist sowas normal?

Kennt Ihr sowas?

Was sind Eure Erfahrungen?

Figur, Computer, Computerspiele, Bilder, sehen, 3D, Menschen, Haut, Grafik, Gehirn, Personen, Wissenschaft, Psychologie, 2D, Forschung, Haptik, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Gesichtsform, Verknüpfung, hautgefuehl

Hat eine Synästhesie etwas mit Assoziationen zutun?

Wenn ja, was wird da alles assoziiert? Das z.B. die 16 immer mit grün assoziiert wird.

Wenn ich folgendes mache:

  • In Adobe Photoshop öffne ich ein Foto von mir
  • Schneide mein Gesicht aus und verkleinere es auf z.B. 100x120 Pixel
  • Öffne das Foto von Person XY
  • Schneide das Gesicht von Person XY aus
  • vergrößere das Gesicht von XY auf z.B. auf 2500x3000 Pixel.
  • Platziere mein Gesicht auf die Wange von XY
  • Speichere das Bild auf mein Desktop
  • Hintergrundbild hätte eine Hautfarbe.
  • Bild bleibt dir ganze Zeit in Sichtfeld, während ich z.B. ein Computerspiel spiele.

^ Innerhalb von Sekunden ändert sich mein Hautgefühl und bekomme das Hautgefühl von Person XY, meine Haut fühlt sich weiterhin wie Haut an, aber anders.

Wenn Kleidung dabei ist, ist das Gefühl verändert, da noch andere Materialien und Farben mit dabei sind. Ist das Hintergrundbild eine Umgebung z.B. Wohnung, ist das Hautgefühl ebenfalls anders.

Wenn es statt eine Person, ein Gegenstand ist, fühlt sich meine Haut dem Material des betreffenden Gegenstandes an.

^ Sind das auch Assoziationen?

Nur Haut und Haare:

  • Assoziation, als hätte ich mit der betreffenden Person einen längeren intimen Hautkontakt gehabt.
  • Als hätte ich für eine halbe Stunde die Hände der betreffenden Person gehalten.

Haut, Haare und Kleidung:

  • Kombination mit Haut und Kleidung
  • Ist noch die Umgebung dabei, ist das Hautgefühl ebenfalls etwas anders.

Gegenstand:

  • Als hätten meine Handflächen mehr als halbe Stunde lang z.B. auf der Bettdecke gelegen. (Klappt ebenfalls, selber ausprobiert)
  • Als wäre ich für 1 Stunde im Material des betreffenden Gegenstandes verschwunden gewesen und hätte dadurch ein verändertes Hautgefühl (Physikalisch unrealistisch, in der Realität nicht möglich)

Welche Assoziationen kennt Ihr bei einer Synästhesie? Was sind Eure Erfahrungen?

Kreativität, Menschen, Farbe, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verbindung, Wahrnehmung, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verknüpfung