Verkauf – die besten Beiträge

Wer von euch hat schon einmal eine Domain PRIVAT verkauft und wenn ja wie?

Hallo Leute,

da seit 2018 alle meine jemals reservierten (Keyword) Domains brach liegen und ich auch kein Gewerbe mehr angemeldet habe, spiele ich jetzt mit dem Gedanken sie teilweise zu verkaufen, denn selbst wenn ich in einigen Jahren, als Rentner, jede Menge Zeit haben werde, um einige davon wieder zu betreiben, sind mehr als ein Dutzend als Hobby wohl doch etwas viel.

Lt. Finanzgericht Köln (Urteil vom 20. April 2010, Az. 8 K 303808) ist der private Verkauf einer Domain steuerfrei, aber anscheinend sieht ein bekanntes Kleinanzeigen-Portal das etwas anders.

Die wollten meine Anzeige nur gewerblich einstellen, d.h. ich soll ein Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsrecht hinzufügen, weil ich angeblich eine Dienstleistung anbiete.

Steuerrechtlich ist eine Domain ein nicht abnutzbares immaterielles Wirtschaftsgut, womit dieses Portal also vollkommen falsch liegt.

Ist bei denen ein bisschen so, als müsste ich ein Gewerbe als Autoverkäufer anmelden, um mein privat genutztes Auto verkaufen zu können!

Habe mich auch gleich da abgemeldet, denn dass kann es ja wirklich nicht sein.

Jetzt meine Frage dazu:

Auf welchen Plattformen habt Ihr Eure Domains so angeboten?

Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Wäre noch anzumerken, dass ich in einer Suchmaschine lange Zeit mit einem 50.000fach im Monat gesuchten Begriff auf Platz 1 war und zu der Zeit ein Angebot in Höhe von 50.000 Euro ausgeschlagen habe, obwohl ich nie Einnahmen über die Seite erzielt habe.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
und bleibt gesund,

Psydelis

Domain, Portal, Verkauf, Plattform

Ebay: Käufer hat Ware nicht erhalten - Was nun?

Guten Abend,

ich habe letzte Woche, am 1. April, etwas auf Ebay verkauft und am 2. April habe ich die Ware dann per DHL versandt. Das Problem jedoch: Die Ware ist immer noch nicht angekommen, so der Käufer. Daher hat er eine Anfrage erstellt, um das Problem zu lösen.

Leider war ich so dumm und habe beim Versand die Päckchen-Variante OHNE Versicherung und Sendungsnummer, bzw. Sendungsverfolgung, gewählt. Dies war immerhin mein allererster Ebay-Verkauf, ich habe so etwas nie zuvor gemacht und habe dementsprechend "dumm" gehandelt (falsche Versandart gewählt!).

Ich kann dem Käufer daher keine Sendungsnummer geben, um beim Problem voran zu kommen. Das Päckchen zu lokalisieren geht ebenso schlecht, da Tracking ja nicht verfügbar ist. Was genau soll ich also tun?

Es sind ungefähr 6 Tage vergangen, seitdem ich das Päckchen versandt habe. Dieser Zeitraum ist meiner Meinung nach sehr groß - kann es sein, dass das Päckchen verloren gegangen ist? Oder liegt das an der momentanen Corona-Krise?

Ich habe dem Käufer vorgeschlagen, DHL zu kontaktieren, bevor ich ihm das Geld zurück überweise. Dies habe ich letztendlich auch getan: Gestern habe ich DHL per Mail kontaktiert, jedoch bis jetzt keine Antwort erhalten.

Dass der Käufer die ganze Situation für den eigenen Vorteil ausnutzen will (weil ich ihm bereits Bescheid gegeben habe, dass keine Sendungsnummer vorhanden ist), wage ich zu bezweifeln. Immerhin hat der Käufer sehr viele gute Bewertungen und keine negativen.

Ich weiß leider nicht, was ich tun soll. Ausgerechnet mein allererster Verkauf auf Ebay muss schief gehen! Soll ich weiter warten in der Hoffnung, dass das Paket beim Käufer irgendwann ankommt? Oder soll ich dem Käufer den Betrag einfach zurückzahlen? Er hat über Paypal bezahlt, daher hat Paypal mein Guthaben "gesperrt", solange das Problem nicht gelöst wurde.

Versand, Recht, eBay, DHL, Lieferung, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf