Verbindung – die besten Beiträge

Batteriebetriebene W-Lan Kamera?

Hallo Leute.

Ich möchte auf meinem Landwirtschaftlichen Betrieb im Rinderstall meine Tiere überwachen mittels W-lan Überwachungskamera für den Aussenbereich.

Mir ist wichtig das die Kamera Feuchtigkeitsgeschützt ist und Batteriebetrieben ist.

Benötige 8 Kameras und da überall Strom hinlegen wäre zu aufwendig.

W-Lan ist vorhanden

Die Kamera sollte ebenfalls eine Nachtsichtfunktion haben und eventuell schwenkbar/drehbar undzoombar sein und einfach zu installieren sein.

Hat es Vorteile wenn die Kamera Antennen hat? Wäre das vorteilhaft bezüglich Abdeckung? Der W-Lan Router besitzt ebenfalls 2 Antennen.

Ich habe hier einige Kameras in der Auswahl, was hält ihr von diesen? Oder habt ihr weitere Modelle die Batteriebetrieben sind?

Achja, braucht eine solche W-Lan Kamera viele GB? Mir wurde im Geschäft gesagt das ich pro Kamera mit 40Gb rechnen muss, kann mir das aber schwer vorstellen das die Kamera nicht permanent Aufzeichnungen machen muss und ich nur öfters kurz kontrollieren möchte.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A2D9G6X5E2CG3N&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BN5Y6D4R/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1&th=1

Wäre euch für Tipps sehr sehr dankbar, habe auf diesem Gebiet nicht sehr viel Wissen. Schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten, werde morgen bei Bedarf kommentieren, vielleicht schaut ihr dann morgen nochmals vorbei.

Ganz großen Dank an euch.

Mfg 😉

Kamera, WLAN, Technik, Überwachungskamera, Verbindung

Ist das normal oder ist das "verbrannt"?

Hier die Fotos:

Der Bereich links ist irgendwie weiß verstaubt oder so, also es ist kein richtiger Staub es sieht so aus als wäre da irgendwas durchgebrannt. Kann aber auch völlig normal sein und was das schwarze Objekt da macht und ob es da hin gehört, weiß ich auch nicht.

hab ein paar bilder gemacht, vielleicht ist da irgendwas offensichtliches zu erkennen. Ich bin jedenfalls kein Elektrotechniker, ich erkenne rein gar nichts. Ich hab die Kopfhörer nur geöffnet um zu checken, ob die Verbindungen alle richtig sitzen und das tun sie (leider.).

Ich hab nämlich das Problem, das die Kopfhörer (WH-1000xm4) seit ca. 2 Wochen nicht mehr aufladen. Also sie laden weder auf noch leuchtet die Blinkleuchte rot, wenn ich versuche die Kopfhörer aufzuladen. Vorher hatte ich das Problem auch, aber damals hatte er nur einen "Wackelkontakt" und die Blinker haben immer funktioniert unabhängig davon, ob es aufgeladen hat oder nicht. Jetzt wie gesagt beides nicht.

Hab den Akku auch ausgewechselt und komischerweise sagt der mir, das ich immer noch "nur 10% akku" habe, obwohl ich nach dem Wechsel des Akkus die Kopfhörer nicht mal aufgeladen geschweige denn an das Ladekabel gesteckt habe. Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Liegt vermutlich an einer gelockerten oder defekten Verbindungen, ich nutze die Kopfhörer viel beim joggen und es wird nicht unwahrscheinlich sein, das da ein Tropfen Wasser durchgekommen ist. Vermute also das problem liegt beim anschluss.

Hab dazu ein paar Videos geschaut, deshalb bin ich auch darauf gekommen es auseiandner zu bauen. Viele der Tipps haben nicht funktioniert, diese leider auch nicht. Scheint aber ein nicht zu seltenes Problem bei diesen Kopfhörern zu sein.

Hab beim Auseinander bauen ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann mir der eine oder andere hier im Netz weiterhelfen. Zum Fachmann würde ich damit nicht gehen, ich würde sie eher entsorgen und mir ein Neues paar kaufen, sind mittlerweile auch viel günstiger als damals.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Handy, Akku, Elektronik, Elektrik, Kabel, Lautsprecher, Elektrotechnik, Wissenschaft, Reparatur, defekt, reparieren, JBL, Kopfhörer, Verbindung

Von ganz Unten nach ganz Oben?

Warum gibt es immer noch Leute die an das Märchen glauben, dass man von ganz unten sich nach ganz oben Arbeiten kann? Und mit ganz oben meine ich ganz oben, nicht eine Million angespart nach 45 Jahre arbeiten, das ist nicht so extrem viel.

Das ist gut, aber keinesfalls die Elite. Nein mit ganz oben, meine ich ganz oben, mehrfacher multimillionär, also mindestens über 50 Millionen vermögen oder gar Milliardär. Erst ab vielfachen mehrfachen Millionen vermögen fängt überhaupt Elite an.

Auch muss man Politische verbindungen und Macht haben um als Elite zu gelten. Und naja die meisten in diesen Positionen kommen von Uralten Familien, die damals schon mächtig waren, und sich durch Gewalt in diese Positionen damals gehievt haben im Feudalismus.

Jedenfalls, immer wenn man die Eliten kritisiert muss man sich anhören, man sei doch nur neidisch auf sie, und jeder kann ganz nach oben kommen.

Warum glauben das die Leute? Nein, kannst du nicht, nur mit den richtigen connections, Hintergrund, und richtigen Familie. Die wollen keine Emporkömmlingen unter sich, die mögen uns nicht.

Es ist auch schlichtweg nicht möglich als Neureicher wirklich zu den Eliten zu gehören z.b.

Warum verstehen die Leute nicht, dass wir in einer Klassengesellschaft/Kastengesellschaft leben?

Und ich komme halt aus der Arbeiterkaste, aus einer Arbeiterfamilie, ich könnte z.b. niemals ganz nach oben aufsteigen.

Warum glauben die Leute wir leben in einer echten Demokratie?

Familie, Geschichte, Politik, Gewalt, Märchen, Demokratie, Elite, Logik, Reichtum, Verbindung, Dynastie, Eliten, Feudalismus, Kasten, Klassengesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbindung