Veganismus – die besten Beiträge

Was denkt ihr darüber, dass Pflanzen schreien, wenn sie gestresst sind oder verletzt werden?

Ich habe eben entsprechend eine Antwort eines Veganers kommentiert, der „Nicht-konform-gehen mit dem Veganismus“ als moralisch verwerflich ansieht, weil die Tiere wegen dem Fleisch-, Milch- und Eikonsum der Menschen leiden. Darum geht es hier nicht.

Mich interessiert die moralische Reichweite, anderen Lebewesen Schaden zuzufügen, um sich zu ernähren. Und mich interessiert eher eine philosophische Betrachtung.

Nun leiden auch Pflanzen darunter, wenn man sie nicht gießt oder ihnen die Blätter und Früchte abreißt, denn Pflanzen schreien auch, wenn sie gestresst sind oder verletzt werden, siehe https://www.mdr.de/wissen/laute-pflanzenwelt-pflanzen-schreien-erzeugen-geraeusche-bei-stress-100~amp.html und https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/04/koennen-pflanzen-schreien-gerausche-stress/amp 

Wie schaut es da aus? Gibt es neben den Frutariern (ernähren sich nur von selbst abgefallenen Früchten ohne Pflanzen zu beschädigen) noch andere, die mit dem Wissen über ihre Ernährung anders denken oder zumindest ins Grübeln kommen, wenn die von dem Pflanzenleid erfahren haben?

Ist eher eine philosophische Betrachtung zum Feiertag :) also bitte nicht so ernst nehmen. Und ja, mir ist klar, dass wahrscheinlich 99% der Menschen sterben müssten, wenn sich alle plötzlich nur noch frutarisch ernähren würden - wie gesagt, philosophisch, nicht realitätsnah/ -tauglich betrachtet.

Ich bin Mischköstler - Pflanzenleid ist (mir) egal 50%
Ich bin Vegetarier - da kommen mir jetzt auch Bedenken 11%
Ich bin Vegetarier - Pflanzenleid ist (mir) egal 11%
Ich bin Mischköstler - jetzt komme ich ins Grübeln 11%
Ich bin Frutarier - somit berücksichtige ich das Pflanzenleid 6%
Ich bin Veganer - da habe ich jetzt auch Bedenken 6%
Ich bin Veganer - Pflanzenleid ist (mir) egal 6%
Ernährung, Pflanzen, vegetarisch, Fleisch, vegan, Moral, Philosophieren, Veganismus, Vegetarismus, Bedenken, frutarier, moralphilosophie

Richtiger Ansatz, falscher Weg?

Veganismus. Einige Tierschutzaktivist*innen fordern diesen eindringlich ein. Proteste, Interviews, Videos in den Sozialen Medien sorgen für Aufmerksamkeit um das gesamte Thema. Besonders bekannt im deutschsprachigen Raum ist die Aktivistin Die Militante Veganerin. (1) Besonders auf TikTok polarisiert sie mit enorm scharfer Kritik, ihrer aggressiven Herangehensweise und Vorwürfen. Neben unzähligen Kommentaren, erhält sie auch von anderen Influencern teils scharfe Kritik. (2,3) Vielen erscheint ihr Ansatz gut, doch ihre Umsetzung als schlicht zu radikal.

Ich lebe seit vielen Jahren vegetarisch. Ich bin der Überzeugung, dass Massentierhaltung nicht okay ist. Ich habe meine persönliche Meinung darüber, ob es moralisch vertretbar ist Fleisch zu essen, doch überlasse ich die Entscheidung jeder/jedem selbst, so wie es sein sollte. Gerne führe ich auch Debatten zu diesem Thema. Obwohl ich bereits meinen Fleischkonsum eingestellt habe und den Konsum von Tierprodukten zu vermeiden versuche, lebe ich nicht vegan. Ich selbst sehe die Dringlichkeit und hoffe in Zukunft noch öfter auf Tierprodukte zu verzichten. Lab und Gelatine gehen für mich schon lange nicht mehr.

Ich richte mich bei diesem Thema an euch, um zu sehen, wie ihr dazu steht. Findet ihr dieses Vorangehen für gerechtfertigt oder wünscht ihr euch andere Wege, um, wenn überhaupt, Veganismus attraktiver zu machen. Brauchen wir "radikal" oder "versöhnlich"? Ich denke, dass die meisten hier ebenfalls die Meinung vertreten, dass Die Militante Veganerin kein Umdenken voranbringen wird. Zumindest nicht bei Menschen, die bereits zuvor nie darüber nachgedacht haben. Ich persönlich finde die Punkte, die Jonas Ems (2) in seinem Video nennt für schlüssig und richtig.

Welche Lösungsansätze sollen oder müssen her?

Wie sollte man an das Thema rangehen?

Ich denke, dass ein Umdenken definitiv stattfinden sollte. Viele der genannten Punkte der Aktivist sind richtig, doch die Umsetzung zerstört dies. Awareness ist wichtig. Vor allem bei diesem Thema. Was denkt ihr darüber und die Debatte um Die Militante Veganerin?

Hier sind ein paar Links zum Thema:

(1) https://www.youtube.com/c/DieMilitanteVeganerin

(2) https://youtu.be/oQMvIC5u3rk

(3) https://youtu.be/5COdU8y9tIg

(4) Warum Vegan - Activists for the Victims

(5) https://youtu.be/_EWQEK36N60

(6) https://youtu.be/2ZgCmu9uXpY

(7) https://youtu.be/c1rZyWg1xrE

(8) https://youtu.be/k33NRIGp2NA

Ich bin immer offen für Debatten und Gespräche.

Essen, Ernährung, Tiere, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Politik, Tierschutz, Social Media, vegan, Debatte, Gespräch, Klima, Kritik, Lebensstil, Meinung, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Aktivismus, aktivist, Tierwohl, KuchenTV

Sind pflanzliche Proteine genauso gut für den Körper wie das aus Fleisch?

Ich wurde von einem Tag zum anderem anfangs 2020 veganer

Da ich wenig Ahnung hatte, habe ich dann viel Hülsenfrüchte, vor allem Linsen, gemischt mit Reis gegessen, um so die nötigen Proteine zu essen. Und auch täglich 3 Portionen Gemüse, 2 Portionen Obst, Nüsse usw

Aber dann gegen August 2021 habe ich angefangen meine Arme und Beine schwach zu fühlen, ich konnte nicht richtig die Fäuste mit ganzer Kraft zu drücken

Ich weiß nicht, ob es daran lag dass ich die vegane Ernährungsweise falsch gemacht habe und Nährstoffmangel entwickelt habe, oder ob pflanzliche Proteine nicht so gut sind wie das aus Fleisch, denn als ich das meiner Mutter erzählt habe, das mit der Schwäche, hat sie mir gesagt, dass pflanzliche Proteine nicht so gut sind wie das aus Fleisch, auch wenn viele das Gegenteil behaupten, und der Körper bräuchte Fleisch.

Ich habe dann angefangen wieder Fleisch zu essen und nach ein paar Wochen verschwand dann diese Schwäche

Allerdings esse ich nicht gerne Fleisch, weil es schmeckt mir nicht, zweitens finde ich es zum Teil wiederlich, und drittens, ich finde es nicht gut, dass man den Tiere ausnutzt und Ihnen ihr Leben wegnimmt. Ich mache das NUR, um gesund zu bleiben, was ich allerdings scheisse finde, dass es angeblich nur so geht, also mit Fleischkonsum.

Ich spiele mit den Gedanken, vegetarier zu werden, und Milchprodukte nur von freie Kühe stammend zu kaufen, aber ich will mich vorher gründlich informieren, wie ich das machen kann, ohne krank zu werden

Ernährung, Fleisch, Lebensmittel, Chemie, Eiweiß, Biologie, Ernährungsberatung, Ernährungsumstellung, Ernährungswissenschaft, Gesundheit und Medizin, Nährstoffe, Protein, Sport und Fitness, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veganismus