USB Anschluss – die besten Beiträge

naturschutz noch wirklich wichtig pc gehäuse und erweiterbarkeit?

Hallo Leute da ich nach stunden langer suche ein neues PC gehäuse gefunden habe welches noch Frontschachte hat (für SDreader, zusätzliche usb Eingänge, Blurray Brenner...) stelle ich mir die Frage ist euch noch die erweiterbarkeit wichtig ist euch die zukunft eures Gehäuse noch wichtig wenn ihr zum bsp auf USB C umsteigen müsst? (nach usb C geht es dann mit neueren standarts weiter oder ihr wollt wie einfach nur einen interen sd reader)

Habe ein Par beispiel bilder rausgesucht damit ihr versteht was ich meine es gibt azch geheuse die vom desing noch coller sind die sich wirlich gut upgraden lassen

(nicht classic alt)

Hier meine Beispiele:

PC mit zukunft was upgrades angeht

PC Gehäuse was ihr bei einem Upgrade entsorgen müsst! da keine Upgrade möglichkeit (mein lieblingsbeispiel)

mögliche upgrades

Mag von euch wissen was ihr von naturschutz denkt mettalverarbeitung brauch ja auch energie und wenn das gehäuse langweilig wird könnt ihr es ja verkaufen und ein anderes mit Upgade möglichkeit hohlen so kann die resourcen verschwändung ein wenig verbessert werden und pc währen wieder besser weil sie mehr können

Zusammen kann man alles schafen sobald die nachfrage nach guten Gehäüsen steigt wird es auch mehr davon geben Funktion muss nich immer schlecht aussehen (von gestern wie manche sagen)

Bild zum Beitrag
Natur ist mir wichtig (nutze ein mehrweg Gehäuse) :-) 67%
Natur ist mir egal (nutze ein einweg Gehäuse) :-( 33%
Natur ist zukunft (werde mir ein mehrweg gehäuse besorgen) :-)) 0%
Natur ist out (mei nächstes kann einweg sein) :-(( 0%
PC, DVD, Natur, Schutz, Gehäuse, Mehrweg, Naturschutz, SD-Karte, USB Anschluss, Upgrade pc

Lenovo Laptop hat Probleme bei Soundwiedergabe über Interface?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Mein Laptop Lenovo Legion 7i Slim verursacht jede 1 bis 2 Minuten ein knacksen, zischen in den Lautsprechern. Das Problem ist also nicht permanent, sondern tritt sehr häufig zufällig auf.

*Soundbeispiele könnt ihr euch über den YouTube-Link anhören*

Situation: Ich nutze das Steinberg UR22MK2 Interface, um den Sound von meinem Laptop auf meine Boxen (Yamaha HS8) zu übertragen. Dabei ist das Interface über USB am Laptop angeschlossen und wird so auch mit Strom versorgt. Alles andere wird über eine und dieselbe Steckdosenleiste betrieben.

—> Jedoch, wenn ich das Interface an meinen Desktop PC oder an ein Macbook anschließe, habe ich das Problem nicht. Ebenfalls tritt das Problem nicht auf, wenn ich USB-Kopfhörer an meinen Lenovo Laptop anschließe.

--> Doch, wenn ich das Lenovo IdeaPad 5 von meiner Schwester oder ein HP EliteBook 850 G8 an das Interface verbinde, so habe ich dasselbe Problem.

Meine Lösungsansätze (auch aus anderen Foren) bisher, die nicht geholfen haben:

  • Einzelne Netzkabel aus Steckdose trennen
  • Einzelne USB Anbindungen am Laptop getrennt
  • Ethernet Kabel, HDMI Kabel getrennt..
  • Soundwiedergabe mit und ohne Stromversorgung
  • Handys in den Flugmodus gesetzt
  • USB-Verbindung über Thunderbolt Adapter
  • iFi iDefender+ gekauft, da ich dachte es wäre ein Ground Loop Problem
  • Interface über 5V DC, 1A extern mit Strom betrieben und USB lediglich als Verbindung genutzt
  • Treiber und Systemupdates sind aktuell
  • Hardwarescan von Lenovos Systemsoftware zeigt keine Probleme an

Ich bin so langsam am Ende mit den Ideen und versuche es daher hier im Forum.

Ich habe das Gefühl, dass es sich hier um Spannungsspitzen handelt, verursacht durch das Motherboard? Jedoch kenne ich mich da nicht wirklich aus..

Meine Specs vom Lenovo Laptop, falls das hilft:

  • i7 13700H
  • 32 GB RAM
  • RTX 4060
  • 3TB SSD Speicher
  • WiFi 6
  • Windows 11 64-Bit

Danke an jeden Einzelnen, der auch nur eine Idee für die Lösung des Problems hat/vermutet!

https://youtube.com/shorts/u3fWgM3bfIY?si=MLOvbc42rog5x386

PC, Notebook, Lenovo, Motherboard, Stromversorgung, USB Anschluss, Laptop

Mikrofon brummt und wird leiser wenn ich Aux oder USB Anschluss berühre?

Vorgestern hatte ich meine Box kurz an mein PC angeschlossen .... danach wollte ich spielen und wurde von einem Freund darauf hingewiesen das mein USB Mikrofon laut brummt, ich hatte danach den USB Steckplatz mehrmals gewechselt andere USB Geräte (Tastatur Maus etc. herausgesteckt ...nichts hat geholfen.

Danach hatte ich den Netzstecker von meinem Logitech Lenkrad herausgesteckt (war nicht per USB mit PC verbunden )...danach wurde das Rauschen um die hälfte leiser .... ich habe es dann wieder angesteckt und per USB mit dem PC verbunden ....da war es auch nur halb so laut .... als ich denn USB Stecker wieder herausgesteckt habe und der Netzstecker noch drin steckte was es wieder laut ... habe Soundtreiber neuinstalliert ...hat alles nichts geholfen ...

Nach langem Fehlersuchen habe ich gemerkt das das Rauschen leiser wurde wenn ich an das Aux Ausgang oder den USB Ausgang fasse und je näher ich an das Mikro ging je leiser wurde das Rauschen ... wenn ich ganz nah am Mikro war war das Rauschen so gut wie weg. sobald ich mich entfernte wurde es wieder lauter und wenn ich nicht mehr an denn Ausgang berührte war das Rauschen wieder sehr laut.

Habe schon mit erden probiert denke aber das ist nicht das Problem .... habe ein Aux kabel angeschlossen in der Hand gehalten und nah ans mikro gegangen ging das wieder .... denke der Auslöser war der Lautsprecher der auch mit einem extra Netzteil betrieben wird ....auch wenn ich diesen schonmal benutzt habe ... habe ihn dann nochmal ausprobiert und ein Auxkabel in die Lautsprecherbox gesteckt ... je näher ich mit den Auxkabel an den Auxausgang meines PCs kam desto leiser wurde das Rauschen ... habe es an meinem Laptop probiert da ging es ... also am Mikro liegt es nicht ...

Habe jetzt ein Auxkabel an ein metallischen Gegenstand geklemmt und habe dann mein Arm drauf und muss ganz nah ans Mikro... Aber das ist keine Dauerlösung ... ich hoffe mir kann jemand helfen .

LG Elias

PC, Computer, Strom, Mikrofon, Anschluss, USB Anschluss, aux, USB Mikrofon

Meistgelesene Beiträge zum Thema USB Anschluss