Mikrofon brummt und wird leiser wenn ich Aux oder USB Anschluss berühre?
Vorgestern hatte ich meine Box kurz an mein PC angeschlossen .... danach wollte ich spielen und wurde von einem Freund darauf hingewiesen das mein USB Mikrofon laut brummt, ich hatte danach den USB Steckplatz mehrmals gewechselt andere USB Geräte (Tastatur Maus etc. herausgesteckt ...nichts hat geholfen.
Danach hatte ich den Netzstecker von meinem Logitech Lenkrad herausgesteckt (war nicht per USB mit PC verbunden )...danach wurde das Rauschen um die hälfte leiser .... ich habe es dann wieder angesteckt und per USB mit dem PC verbunden ....da war es auch nur halb so laut .... als ich denn USB Stecker wieder herausgesteckt habe und der Netzstecker noch drin steckte was es wieder laut ... habe Soundtreiber neuinstalliert ...hat alles nichts geholfen ...
Nach langem Fehlersuchen habe ich gemerkt das das Rauschen leiser wurde wenn ich an das Aux Ausgang oder den USB Ausgang fasse und je näher ich an das Mikro ging je leiser wurde das Rauschen ... wenn ich ganz nah am Mikro war war das Rauschen so gut wie weg. sobald ich mich entfernte wurde es wieder lauter und wenn ich nicht mehr an denn Ausgang berührte war das Rauschen wieder sehr laut.
Habe schon mit erden probiert denke aber das ist nicht das Problem .... habe ein Aux kabel angeschlossen in der Hand gehalten und nah ans mikro gegangen ging das wieder .... denke der Auslöser war der Lautsprecher der auch mit einem extra Netzteil betrieben wird ....auch wenn ich diesen schonmal benutzt habe ... habe ihn dann nochmal ausprobiert und ein Auxkabel in die Lautsprecherbox gesteckt ... je näher ich mit den Auxkabel an den Auxausgang meines PCs kam desto leiser wurde das Rauschen ... habe es an meinem Laptop probiert da ging es ... also am Mikro liegt es nicht ...
Habe jetzt ein Auxkabel an ein metallischen Gegenstand geklemmt und habe dann mein Arm drauf und muss ganz nah ans Mikro... Aber das ist keine Dauerlösung ... ich hoffe mir kann jemand helfen .
LG Elias
2 Antworten
Zieh mal das Netzwerkkabel und alle Geräte außer Monitor, Tastatur und Maus aus dem PC heraus. Solltest du als Monitor einen Fernseher benutzen, auch hier alle Kabel (besonders die Antenne) ziehen außer Strom und das zum PC hin.
Wenn es nun weg ist: klassische Brummschleife (dann sieht man weiter).
Wenn Fehler immer noch da:
Klingt nach einem defekten Schutzleiter (aka Erdung) in der Stromversorgung des PCs.
Dann liegt wegen der Entstörkondensatoren im Netzteil etwas Spannung am Gehäuse, wodurch dann leicht Kriechströme entstehen.
Wenn du den PC berührst, erdest du diese Spannung weg und das Brummen hört auf.
Dieser Fehler kann lebensgefährlich werden, wenn im PC oder einem daran angeschlossenen Gerät mal ein Defekt auftritt, der dafür sorgt, dass volle Netzspannnng am Gehäuse anliegt.
Auch hier sieht man dann weiter.
Kaufe dir mal so einen Phasenprüfer (sofern du keinen hast) und halte ihn mal hinten an das blanke unlackierte Gehäuse des PC's, während das Brumm-Problem auftritt.
Den roten Knopf auf der Rückseite musst du dabei berühren (nicht aber den PC!).
Wenn die im Phasenprüfer befindliche Leuchte in irgendeiner Form aufleuchtet (Raum etwas abdunkeln und genau hinsehen, da im hellen schwer zu sehen!), deutet dieses auf ein ernsthaftes Problem in der Stromversorgung (Stromkabel zum Pc, Verlängerungsleitung oder die Elektroinstallation in der Wand) hin.
Okey ich glaube ich habe sogar noch einen...
Gehäuse ist kommplet lackiert... Hoffe Aux oder USB Anschluss funktionieren auch.
Wird höchstwahrscheinlich am Stromkabel zum PC liegen da ich die Verlängerung schon getauscht habe....
Solange im PC nichts kaputt ist..
So habe doch kein Phasenprüfer gehabt... Habe stattdessen ein Multimeter benutzt und an mehreren Stellen am Gehäuse und an verschiedenen Anschlüssen bei denen das Rauschen verschwindet sobalt ich sie berühre gemessen und konnte keine Spannung auf dem Gehäuse feststellen
So habe jetzt herausgefunden das es glücklicherweise nicht an meinem PC liegt... Habe das Mikro nochmal an meinen Laptop geschlossen.... Im Akkubetrieb lief es einwandfrei, doch als ich ihn an den Netzstecker steckte war das Rauschen da ( klang bisschen anders man hat meine Stimme nicht mehr verstanden... Anders wie beim PC wo meine Stimme leiser ist und halt das Rauschen)... Hab den Laptop dann durchs ganze Haus getragen und in jedem Zimmer angesteckt.... Immer das gleiche... Lautes Rauschen.... Also liegt es höchstwahrscheinlich am Stromnetz... Aber woher kommt das plötzliche Problem und wie kann ich es beheben. ... Schon merkwürdig das es im ganzen Haus nicht funktioniert.
Dann könnte deine Soundkarte das Problem sein
Ok danke für die Antwort ich schau mal ( ausversehen auf nicht hilfreich geklickt )
hab mal geschaut ... USB Mikros sind nicht mit der Soundkarte verbunden und haben eine eigene Soundkarte eingebaut. Muss ich wohl die nächste Zeit auf Fehlersuche gehen
Habe schon alle Geräte herausgesteckt .. da hat sich nichts geändert ... denke deswegen das letztere könnte das Problem sein