Ihre Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit, wird ihr wahrscheinlich noch auf die Füße fallen. Viel Länder der EU, einschließlich auch Mitglieder der Kommission und des EU Parlaments sehen den von ihr befürworteten Deal nicht als hilfreich für die Europäische Wirtschaft und sehen den Deal nicht als positiv.
Die EU mit einem Binnenmarkt mit 500 Millionen Menschen, sollte sich von den USA nicht erpressen lassen. Mit einem Export Volumen von ca. 20% aus der gesamten EU in die USA ist das noch überschaubar und man könnte bedeutend stärker gegen die USA vorgehen. Auch mit entsprechenden Gegenzöllen. Die USA als Weltgrößter Importeur von Waren, wird dann schon merken wem diese Zölle mehr Schaden.
Die EU hat auch noch andere Möglichkeiten ihre Exporte zu erhöhen (Mercosur, China etc.), einfach mal über mehr Beziehungen zu anderen Regionen nachdenken ist meine Meinung. Einen Handelskrieg mit der EU und China, wird die USA nicht lange durchalten können und dann kommen wir vielleicht zu geordneten Verhältnissen.
Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen
Eure Meinungen sind gefragt.