Welches System mögt ihr?

Hey

Falls sich jemand unsicher ist was die jenen Systeme sind, hier eine kleine Definition:

Kapitalismus: Ein wirtschaftliches System, in dem Privatpersonen und Unternehmen die Produktionsmittel besitzen und betreiben, und der Markt durch Angebot und Nachfrage reguliert wird.

Sozialismus: Ein System, in dem der Staat oder die Gemeinschaft die Produktionsmittel kontrolliert, mit dem Ziel, soziale Gleichheit und eine gerechtere Verteilung des Reichtums zu erreichen.

Liberalismus: Eine politische Ideologie, die individuelle Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und freie Märkte betont.

Anarchismus: Eine politische Ideologie, die jegliche Form von Herrschaft oder Zwang ablehnt und eine Gesellschaft ohne Regierung oder hierarchische Strukturen anstrebt.

Kommunismus: Ein System, in dem alle Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden und es keinen Privatbesitz gibt. Die Ressourcen werden nach den Bedürfnissen verteilt.

etc.

Ich finde vor allem „Kommunismus und Sozialismus“ gut, darüber könnte man sich wohl streiten, aber jeder darf seine eigene Ansichten haben und die ist eben meine. Ich bin nun mal davon überzeugt dass die Sowjetunion nicht so schlimm war wie einige sie wohl beschreiben, man konnte unter anderem kostenlos studieren und hatte gesundes Essen.

Gruß

Kapitalismus 33%
Kommunismus 29%
Sozialismus 14%
Liberalismus 10%
Anarchismus 10%
Sonstiges 5%
China, Religion, Geld, Geschichte, Wirtschaft, System, USA, Deutschland, Psychologie, Anarchismus, Faschismus, Gesellschaft, Kapitalismus, Kommunismus, Länder, Liberalismus, Meinung, Soziales, Sozialismus, Ideologie
Wie wird sich Europa entwickeln in puncto Migration?

Also ich hab selber eine doppelte Staatsbürgerschaft. Meine Mutter ist Österreicherin und mein Vater Iraner, ich bin halt in Österreich aufgewachsen und war noch nie im Iran - geht aus politischen Gründen nicht.

Aber wenn ich mir Österreich so anschaue, gibt es hier eigentlich viele Gegenden, wo ich mir denke, ich muss nicht in den Iran, weil die Leute hier eh großenteils so ausschauen.

Also du siehst total viele Frauen mit Kopftuch, auch in Geschäften als Verkäuferinnen und es gibt schon total viele Geschäfte wo, der Name in lateinischen und arabischen Lettern geschrieben steht. Supermärkte, aber auch Fahrschulen usw.. Kindergärten überhaupt. Die heißen Mekka usw..

Der Standard schreibt, dass 35 Prozent der Kinder an Wiener-Volkschulen Moslems sind 37 Christen. 35 Prozent der Wiener Volksschüler an öffentlichen Schulen sind Muslime - Bildung - derStandard.at › Inland

Wie wird das in 20 Jahren ausschauen?

Ich habe den Eindruck, dass der Islam die stärkste Religion in Europa werden wird, dann aber auch moderater werden und immer mehr abflauten wird - so wie bei dem Christentum halt auch.

Hier noch ein Video wo jemand im Iran spazieren geht und das filmt. Es schaut nicht so viel anders aus als in Wien oder Berlin oder in manchen Gegenden Europas.

https://www.youtube.com/watch?v=BbsUfRQqy5g

Wird man sich in 20-30 Jahren überhaupt noch als Österreicher oder Deutsch oder Iraner oder Türker oder Arber fühlen können, wenn alles schon so vermischt ist? O.o

Was macht dann einen Österreicher zu einem Österreicher? Dass sein Kind in den Kindergarten Mekka gegangen ist?

Europa, Religion, Islam, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Christentum, Gesellschaft, Iran, Israel, Migration, Muslime, Naher Osten, Österreich, Russland

Meistgelesene Fragen zum Thema USA