USA – die besten Beiträge

Noch größere Eskalation durch US-Eingreifen in den Israel-Iran-Krieg

Donald Trump hat am 22. Juni 2025 die Operation „Midnight Hammer“ gestartet. Dabei wurden mehrere iranische Nuklearanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan von B‑2‑Bombern und Tomahawk-Raketen angegriffen – ein massiver Luftschlag, der laut Trump ein „militärischer Erfolg“ war.

Was ich mich allerdings frage: Warum hatte der Iran dort keine funktionierende Luftabwehr stationiert? Immerhin reden wir hier über strategisch hochsensible Punkte. Selbst wenn sie welche gehabt hätten – wahrscheinlich hätte es an der Zerstörung nicht viel geändert. Die eingesetzten Waffen waren gewaltig.

Trump sagte außerdem, er werde weitere Ziele ins Visier nehmen, falls der Iran nicht „den Weg des Friedens“ wählt – was in diesem Kontext etwa so klingt, als müsse sich der Iran freiwillig entwaffnen, während Israel mit den USA im Rücken weiterhin machen darf, was es will.

Israel feierte den Angriff als „historischen Wendepunkt“. Ich persönlich frage mich eher, ob wir nicht wieder in einem dieser Momente sind, wie damals im Irak oder Vietnam, als man ein Land aufrüstete, dämonisierte und dann unter dem Deckmantel „Verteidigung“ in Schutt und Asche legte – mit Atomwaffen als Vorwand, die man selbst aber besitzen darf.

Der Iran verurteilte – wie zu erwarten – die US-Angriffe als Verletzung des Völkerrechts. Ironisch, wenn gerade der Iran mit diesem Begriff um sich wirft. Menschenrechte, Gleichberechtigung, freie Meinungsäußerung – alles Dinge, die dort ja bekanntlich übertrieben ernst genommen werden. Wer braucht schon Meinungsfreiheit, wenn man auch den Geheimdienst hat?

Trotzdem: Wenn der Iran wirklich zurückschlägt, bin ich mir sicher, Trump wird nicht zögern, mit Raketen und Bomben den Boden zu glätten – aber ohne Bodentruppen, denn ein zweites Vietnam wird er vermeiden wollen. Und ganz ehrlich: Der Iran scheint aktuell nicht in der Lage zu sein, sich gegen so einen massiven Angriff effektiv zu verteidigen.

International sind die Reaktionen gemischt – einige Länder sprechen von einem notwendigen Schritt, viele andere warnen vor einer unkontrollierbaren Eskalation. Die Öl- und Finanzmärkte reagierten bereits nervös – ganz zur Freude einiger Investoren, für die Krieg eben ein Geschäft ist.

Was haltet ihr davon?

Seid ihr auf der Seite Israels und der USA, die im Namen von Demokratie, Freiheit und natürlich nicht in "Eigeninteresse" handeln?

Oder seid ihr gegen die Eskalation, weil ihr wisst: Gerechter Frieden gibt es "immer" für die Verliererseite – und das ist in diesem Fall wohl eindeutig der Iran?

Oder steht ihr auf der Seite der Öl- und Finanzkonzerne, die hoffen, dass dieser Krieg bloß schön lange dauert?

Oder seid ihr auf der Seite des liebevollen, friedliebenden Iran, der sich natürlich immer ans Völkerrecht hält, besonders bei Frauenrechten – und dem ihr wünscht, dass er die USA und Israel dazu auch noch „befreit“?

(Manche Aussagen sind natürlich nicht ganz ernst gemeint 😉)

Zur Klarstellung:

Ich persönlich bin gegen beide Seiten. Ich glaube nicht, dass der Iran so eine globale Bedrohung ist, wie behauptet wird – aber ich glaube auch nicht, dass ein Regime, das Menschenrechte derart mit Füßen tritt, in irgendeiner Weise schützenswert ist. In diesem Krieg bin ich aber klar gegen das Vorgehen Israels und der USA – nicht weil ich den Iran unterstütze, sondern weil ich dieses Spiel aus Macht, Heuchelei und Gewalt nicht mehr sehen kann.

USA, Krieg, Atombombe, Iran, Israel, Konflikt, Militär, Naher Osten

Was sollen nun die nächsten Schritte mit dem Iran sein?

Den sich aktuell verdichtenden Meldungen nach dem Angriff auf die 3 Anlagen, ist scheinbar alles andere als sicher was hier nun wirklich an Schäden erzielt wurde.

Auf Fordow bezogen und in der Kenntnis wie groß die Anlage ist und wie tief sie angeblich liegt ist insbesondere nach aktuellsten Bildern, gefolgt den Einschlägen alles andere als sicher ob es hier überhaupt nennenswerte Auswirkungen gab.

Hier auch sehr schön aufgearbeitet.

https://www.youtube.com/watch?v=PEbq0chC6yI

Es mehren sich nun die Gedanken dahin ob man hier nun nicht ein Szenario "Schrödingers Katze" hat und ohne die Schachtel zu heben nicht wissen kann was einen in Zukunft eventuell erwartet.

Zudem hat man ggf. nun den Iran erst dahingehend aufgescheucht hat das Thema mit Hochdruck weiter voran zu treiben.

Die Thematik noch verschärfend ist, dass bereits zum gestrigen Abflug der B2 Bomber von Amerika aus der Vorgang durch alle Medien ging und auch Fordow dort bereits als heißes Ziel skandiert wurde :

https://www.youtube.com/watch?v=bLDHVM3f5hw

Genug Zeit gab es also auch von dieser Warte für die Iraner alles mögliche an auch nur halbwegs mobilem Angriffsziel tiefer in die Anlagen zu bringen oder gar komplett zu verlegen.

Seht ihr das Szenario ebenfalls?

Ich persönlich vermute daher dass wir aus dieser Lage heraus demnächst von USA/Israel den Apell gegenüber Iran sehen zwingen Inspekteure ins Land zu lassen.

Da Dieser dies recht sicher verneint wird man eventuell ähnlich dem Irak vor gut 20 Jahren auf Suche nach Partnern einer militärischen Bodenoffensive gehen ("Koalition der Willigen").

Bild zum Beitrag
Religion, Geschichte, USA, Deutschland, Iran, Konflikt, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästinenser

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA