URL – die besten Beiträge

DESKTOP vs. SMARTPHONE?

Hallo zusammen. Ich kriege mein Problem seit Wochen nicht gelöst trotz offiziellen Support daher noch mal die Frage anders formuliert. 

Meine WordPress Webseite: https://mecker-ecke.com/ hat massive Unterschiede in der Ausführung von Links auf dem Smartphone. Auf dem Desktop funktioniert alles perfekt, nur auf dem Smartphone geht die "Suche" und das Anklicken von "Letzte Beiträge" nicht und springt beim Anklicken immer wieder auf die Startseite. ... und das seit Wochen.

- Caches und Cookies wurden mehrere mal gelöscht 

- Verschiedene Browser wurden verwendet 

- Unterschiedliche Smartphones wurden verwendet 

- Ich habe alle Plugins, ausser dem ASGAROS Forum, deaktiviert und es gab keine Unterschiede

- ... und einiges mehr.

Hier ein Beispiel wie die Links ausgeführt und es hier ein und derselbe Link ist und der erste logischerweise nicht gefunden werden kann:

SMARTPHONE: https://mecker-ecke.com/#postid-202

WEBSEITE: https://mecker-ecke.com/forum/topic/alice-weidel-uebernnacht-verwehrt/

https://mecker-ecke.com/forum/topic/alice-weidel-uebernnacht-verwehrt/#postid-202

Ich tippe auf die wp-options wo ein Eintrag steht, der bei einer Plugintestinstallation für rediretcion von URL's installiert und wieder gelöscht wurde. N.b. Ich hatte dort den gleichen Effekt auf dem Desktop, aber schlimmer - meine ich!

Weiss jemand, wie so ein Effekt zustande kommt und wenn es nur ein kleiner Hinweis ist?

Smartphone, Forum, Desktop, Webseite, WordPress, URL, Android, Fehlerbehebung, Link, Webentwicklung, Wordpress Plugin

Warum ist es so ungewöhnlich so viel zu reisen, obwohl es doch total einfach machbar ist?

Hallo, also ich bin Anfang 20 mache Abitur und komme zwar aus einer eher wohlhabenden Familie, aber jetzt auch nicht so total reich. Obere Mittelschicht. Ich war jetzt in insgesamt 44 Ländern mit Anfang 20, trotz Schule nebenbei, trotz Gelegenheitsjob.
In solcher Position befinden sich glaube ich viele Leute, trotzdem gilt das immer so als „total übertrieben viel“, wobei doch die meisten selbst sowas in ähnlichen Situationen ohne Schwierigkeiten hinbekommen würden. Hier sind mal meine Auslandsaufenthalte aus dem letzten Jahr mit 18/19, ich finde daran nichts wirklich ungewöhnlich. Ja, 21 Länder in einem Jahr sind viel, aber alles hat irgendwie ein Zweck und ich habe für alles wahrscheinlich nicht mal 3000€ ausgegeben.

Janaur: Türkei umsteigen 12h, kirgistan Sprachkurs für 2 Wochen. Anschließend 10 Tage Reisen durch Kasachstan, Uzbekistan, Tajikistan. Rückflug mit 2 Tage umsteigen in Dubai.

Feb: Verlängertes Wochenende in Serbien mit Freunden.

März: Umsteigen in Frankreich, Anschluss nach Portugal weil ich mein 2ten Wohnsitz dort anmelden musste.

April: 36 Stunden In London, Rückflug von Portugal. Später weiter Wochenendtrip nach Litauen.

März: Klassenfahrt nach Tschechien.

Juni: Tagestrip nach Ungarn, da der Flug 20€ gekostet hat. Später dann in New York für 3 Tage ein Freund besucht.

Juli: 24h Umsteigen in Italien, später weiter nach Portugal, meine Eltern besuchen welche dort zur Hälfte wohnen.

August: Rückflug von Portugal mit 48h umsteigen in Luxemburg. Später dann mit meiner Mutter 7 Tage Reise durch Georgien.

September, durchgehend zuhause.

Oktober: Kurz in Litauen, dann weiter nach Belarus für 4 Tage.

November, durchgehend zuhause.

Dezember, 24h umsteigen in Istanbul, 24h umsteigen in Kuwait, 24h umsteigen in Dubai. 4 Tage in Bangladesch, soziale Projekte. Weiter nach Indien (weil man schon mal in der Gegend ist). Dann 3 Tage Qatar und wieder mach Portugal Weihnachten feiern.

Reise, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Koffer, USA, URL, Einreisebestimmungen, Fluggesellschaft, Check-in, Flughafenkontrolle

Bilder auf meiner Website nicht sichtbar?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Website KinderLiebe aufzubauen. Ich nutze hierfür aus finanziellen Gründen nur komplett kostenlose Plugins und Tools. Die Website baue ich mit dem Page Builder Elementor, weil ich keine Kenntnisse im Programmieren habe. Meine Website ist mit einigen Bildern und Fotos ausgeschmückt. Aktuell optimiere ich meine Bilder mit dem kostenlosen Onlinetool iLoveIMG (https://www.iloveimg.com/).

Nun ist es so, dass seit dem Optimieren der Bilder und Fotos mit dem o.g. Tool diese nach kurzer Zeit nicht mehr auf meiner Website angezeigt werden, sondern nur der dazugehörige Alt-Text. Dieser steht auf der Fläche, wo eigentlich das Bild sein sollte. Es handelt sich dabei oft um dieselben Bilder, aber nicht immer. 

In der Bearbeitungsleiste in Elementor sind die Bilder jedoch sichtbar. In der Mediathek und auf der Website aber nicht. Ich habe die Bilder schon vollkommen aus der Mediathek und meiner Website rausgelöscht und danach wieder neu eingefügt. Das funktioniert zwar kurzfristig, sind dann nach kurzer Zeit oder über Nacht aber wieder weg, sodass ich eigentlich nur damit beschäftigt bin, die Bilder wieder neu einzusetzen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich schon alle Plugins deaktiviert habe, aber es nichts an der Situation verändert.

Ich habe inzwischen auch schon den Link gefunden, der den Fehler aufweist. Ich weiß aber nicht, wie ich den Link korrigieren kann. Ich habe schon in Elementor versucht, die URL zu ersetzen und dasselbe auch über das Plugin Better Search Replace probiert, aber leider beides ohne Erfolg. Auch den Cache lösche ich regelmäßig. Daran liegt es also auch nicht.

Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, was ich noch tun kann. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße Niklas

Bilder, Webseite, WordPress, URL

Meistgelesene Beiträge zum Thema URL