Ist euch schon einmal aufgefallen,

4 Antworten

damit ihre Aktivitäten über Tabs und Seiten hinweg verfolgt werden können

Wie denn? Zerlegen wir den URL, der aus den Google Suchergebnissen kopiert wurde, erhalten wir außer der eigentlichen Zieladresse folgendes.

Das eigentliche Ziel:
https://www.mediamarkt.at/de/product/_kindle-matcha-green-16gb-2024-mit-werbung-1998754.html
Den Urchin Tracking Parameter:
utm_term=378

Das bedeutet, es wurde Keyword 378 aus einer Google Ads Kampagne als Auslöser für die Anzeige gewählt.

Die Quelle des Klicks:
utm_source=google
Dass es eine bezahlte Anzeige die Quelle ist
utm_medium=cpc

Hier cpc - also aus einer cost-per-click Kampagne.

Kampagennnamen, den Mediamarkt für diese Anzeige vergeben hat
utm_campaign=rt_shopping_na_nsp_na_SFBO-Pmax-D-Base
Der Google Click identifier
gclid=EAIaIQobChMI-vLthOPUjAMV9TIGAB0eSTAJEAQYASABEgII4vD_BwE

dient zur Verküpfung der Google Ads Kampagne mit Google Analytics.

Und welche Aktivität wird jetzt von wem verfolgt, dadurch dass ich diese Parameter poste?

Alex


W00dp3ckr  14.04.2025, 19:31

Google kann verfolgen, wer gesucht hat, und wer die Resultate weiterverbreitet hat.

EinAlexander  14.04.2025, 19:34
@W00dp3ckr
Google kann verfolgen, wer gesucht hat, und wer die Resultate weiterverbreitet hat.

Äh, das kann Google auch dann, wenn ich die Suchmaschine oder den Browser Chrome benutze oder eine Seite mit Google Analytics oder eine Seite mit Google AdWords aufrufe. Dazu braucht Google keinen Link von GuteFrage

W00dp3ckr  14.04.2025, 19:37
@EinAlexander

Google weiß natürlich, wer gesucht hat. Aber Google weiß ohne weitere Messungen nicht, dass der Link danach auf 2 Plattformen weiterverbreitet wurde und dort 5x angeclickt wurde. Und das kann für verschiedene Analyseanwendungen durchaus interessant sein. Ich nehme an, Mediamarkt wird diese Daten dann kaufen, um ihre Darstellung zu optimieren.

Mich interessiert es nicht, daher Kürze ich die links, in der Regel, auch nicht ein - es sei denn der link geht über gefühlt 1000 Zeichen hinaus. Häufig sind bei mir bestimmte Textpassagen auf der Seite gemeint, die sind dann auch farblich markiert.

Lg

Ja. Das ist aber dem geschuldet, dass sich heutzutage kaum noch jemand wirklich mit URLs und irgendwelche Post Parameter beschäftigt. Im Zeitalter der Social Media und Tablet Nutzer werden (zuvor allgemeine) Computerbasics leider wieder verlernt.

K.A. wie du an den langen link kommst

Such ich auf MM nach "Kindel" und klick die Version von deinem an hab ich die kurze Variante.

Selbst bei einer Google Suche komme ich zum Kurzen...


Narrativium 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:01

Den Link habe ich über eine andere Frage gefunden und hier spontan eingefügt. Ich glaube wenn du über Google Shopping (bei Google ganz oben) ein Produkt auswählst.

MarSusMar  13.04.2025, 15:17
@Narrativium

Google shopping? Ganz oben ist die Adresszeile, darunter meine linkreihe dann die google Suchleiste. Heißt die sehe ich nicht, weil es das auf der Website nicht gibt, Du nutzt vermutlich ein Handy...da wird vermutlich aufgrund des kleinen Bildschirmes vor sortiert.

Aber EIN Alexander hat die das je ausgiebig erklärt.

Ob jemand einen link anklickt, der so ewig lang ist, muss er selbst wissen. Ich habe es nur gemacht um zu gucken was du meinst.

Aber ganz davon abgesehen allein um google zu nutzen, braucht man mittlerweile ein dreijährige Ausbildung.

Narrativium 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:18
@MarSusMar
Aber ganz davon abgesehen allein um google zu nutzen, braucht man mittlerweile ein dreijährige Ausbildung.

Bitte um Erklärung, das habe ich bei der anderen Frage ebenfalls schon gefragt. Richtig recherchieren sollte eigentlich jeder können.