Unzufrieden – die besten Beiträge

Warum meckern so viele Deutsche nur? Politik?

Moin,

könnt ihr mir das erklären? Wie seht ihr das?

Wir Deutschen leben in einem der sichersten, wirtschaftlich stärksten Länder der Welt.

Ich möchte damit keinenfalls über natürlich auftretende Probleme bzw. deren nicht immer perfekten Lösungen drüber hinwegsehen. Aber die aktuelle Regierung bemüht sich schon viel zu tun, was in den 16 Jahren CDU davor auch einfach versäumt wurde. das erste Mal seit langer Zeit haben wir einen Krieg so nah, eine Pandemie so komisch, wie selten zuvor.

Das nicht alles perfekt ist, erübrigt sich von selbst, aber schaut man sich die anderen Länder an ist das nicht besser. Und trotzdem meckern wir Deutschen immer, über jeden Kack. Spendet man was ist es falsch, weil wir müssen unser Geld noch behalten, Spendet man nichts ist es auch wieder nicht korrekt, dann stellen sich viele die Frage wie ein so reiches Land nix spenden kann.

Ist der Bundeskanzler zu schüchtern oder zu leise ist das schlecht, für gute Sachen erntet er aber kaum Lob. Auch der ist nicht perfekt, aber wer ist das schon... Die Ampel hat schon viel umgesetzt und viel wie ich finde ins gute geändert.

Klar auch die DB hat eklatante Probleme, kommen die wegen Nichtigkeiten zu spät oder gar nicht ist es doof zurecht, da verstehe ich jeden ärger, kommen sie aber wegen einer Baustelle zu spät, die dafür sorgt dass das Schienennetz dort besser wird zu spät ist das auch falsch.

Auch ist in Sachen Migration etc bestimmt nicht alles perfekt, aber dazu stehen änderungen an soweit ich weiß. Aber wie jemand mit gesundem Menschenverstand die AFD wählen kann, das werde ich niemals verstehen.

Wir wollen billigeres Fleisch, billigere Produkte, wenn dafür aber die Firma ins Ausland gelegt wird ist das auch falsch. Wer Qualität aus Deutschland will sollte auch bereit sein den Preis zu zahlen.

Ich versteh es einfach nicht wie man so unzufrieden mit allem sein kann?

Alle sind immer am meckern, haben quasi 80 Mio. Bundeskanzler, doch in Wirklichkeit will gerade keiner in der Haut von Scholz stecken....

Deutsch, Deutschland, Politik, meckern, Politiker, ungerecht, unzufrieden

Würdet ihr mit euren Schwiegereltern zusammen arbeiten?

Ich weiß nicht ob ich das richtige gemacht habe, ich mag meine Schwiegereltern vom Grunde her.. dennoch gibt es auch ein paar Dinge mit denen ich dachte das ich klar komme ( obwohl mein Gefühl schon gesagt hat ,lass es..)

Sie haben nur Verständnis für das was sie gut finden,dumme Sprüche sind also oft an der Tagesordnung wenn etwas nicht ihrem Weltbild entspricht. Worüber ich mich sehr lange und Doll ärgere,mein Freund sagt immer "setzt dich da mitn a... Drauf.. " kann ich aber nicht. weil ich das einfach nicht ertragen wenn mir ständig jemand vermittelt meine Ansichten wären Mist,und ich solle doch das alles so machen wie andere es wollen. Selbst mein Urlaub wird mir vorgeschrieben und das wo ich war kann ja nur scheiße gewesen sein.....

Außerdem, habe ich von vornherein gesagt das ich die Arbeit so wie sie es eventuell erwarten auf Grund meiner Erkrankung nicht leisten kann, und ich deshalb denke das ich ihnen nicht gerecht werde. Das wurde immer abgewunken " ach , wenn krank bist dann bist krank , ist jeder mal".. ich habe ja schließlich keinen Schnupfen gemeint 🙄 dementsprechend,bekomme ich eben auch überhaupt kein Verständnis als hätte ich nie was davon gesagt,im Gegenteil es wird immer noch nieder geredet " musst dich erst dran gewöhnen,und musst mal mehr Sport machen"

Mein Hund hatte einen Unfall und musste not operiert werden, deswegen Musste ich 2 Stunden eher gehen..mein Schwiegervater nur am meckern " ja die mussten sich ja auch den Hund anschaffen" ( am besten gar keine Verpflichtung damit man 24 Stunden am Tag Zeit hat für die Arbeit parat zu stehen )

Ich ertrage das nicht mehr... Nur ist es so das ich weiß das die hundert Prozent extrem pissig auf mich sein werden wenn ich mir wieder was anderes suche..

dann heißt es sicher ich sei undankbar ect. Aber ich merke das es meinem seelenfinden extrem schadet

Augen zu und durch ?! Oder die Flucht ergreifen ?! 😅

Arbeit, unzufrieden

Schwanger und Ausbildung Unwohlsein?

Ich erkläre mal eben die Lage: ich bin 18 Jahre alt, schwanger in der 24. Woche und fühle mich total unwohl in meinem Ausbildungsbetrieb.

Als ich in der 7. Woche erfuhr, dass ich schwanger bin hatte ich große Zweifel. Ich hatte wenige Tage später einen Termin bei meinem Arbeitgeber und diese wollten einen Aufhebungsvertrag, diesen lehnte ich jedoch ab.

Seit dem fehlte ich häufig in der Schule und den Betrieb, da mich die Schwangerschaft sehr mitnimmt, zudem fühle ich mich unwohl in meinem Ausbildungsbetrieb da ich Abmahnungen für falsches Krankmelden (habe nicht mitgeteilt wie lange ich ausfalle, sondern nur das ich ausfalle) etc. bekommen, da mich mein Betrieb gerne kündigen möchte.

dadurch fühlte ich mich kein Stück besser.

meine Fehlzeiten haben sich seit dem sehr gehäuft, Vorallem auch durch viel Krankheit. Ich würde meine Ausbildung gerne in einem anderen Betrieb fortsetzen, jedoch ist dies aufgrund der Schwangerschaft sowieso so gut wie unmöglich. Ich bin schon über den 10% Fehlzeiten hinaus und ich bin erst im 2. Lehrjahr, ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich daran denke, dass ich zur Arbeit muss grault dich mein Magen und ich suche ausreden um nicht hingehen zu müssen, ich bin einfach so unzufrieden.

dazu kommt, dass ich von meinem Vater und meiner Mutter sehr unter Druck gesetzt werde. Mein Vater droht mir die Unterhaltszahlungen etc einzustellen (Ich habe keinen Kontakt bis auf bezüglich der Ausbildung zu ihm)

ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin verzweifelt.

Kündigung, Schwangerschaft, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Lehre, unzufrieden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unzufrieden