Unterschied – die besten Beiträge

In Beziehung - Jugend vorbei?

Ich bin mit 19 in meine erste richtige Beziehung gekommen, nun bin ich 21.

ich war eigentlich nicht bereit für eine Beziehung doch er hat mich wirklich sehr gut behandelt und ich habe mich drauf eingelassen. Vorab schon mal: er ist wirklich ein guter Typ.

doch seit einem halben Jahr merke ich wie ich immer weniger genieße in der Beziehung zu sein und mich fühle als würde meine Jugend vorbei sein

bevor ich ihn kennen gelernt habe war ich super aktiv viel unterwegs viele neue Leute kennen gelernt den ganzen Tag Musik gehört Musik gemacht ich habe einfach laut und stark gelebt ich war eigentlich super lebensfroh und besonders Musik spielt in meinem Leben eine große Rolle

Doch mit der Zeit hat das immer mehr abgenommen. Er ist nämlich einfach nicht so. Er ist ruhig, nicht besonders aktiv, spielt lieber videogames und geht nicht gern auf Partys und hört nicht mal Musik, bis auf Musik von Animes oder spielen.

Damals war er noch sehr fleißig und karriereorientiert, hatte mit 23 Jahren schon eine Firma eröffnet und war super motiviert und fit.

vor etwa 10 Monaten hat er jedoch seine Firma geschlossen und ist seitdem arbeitslos. Da ging es dann in jeder Hinsicht bergab. Er hat sich um nichts Neues bemüht, hat aufgehört mit gym und sehr zugenommen, ist den ganzen tag nur zuhause und zockt, hat sogar erst vor nem Monat überhaupt nen Antrag für Bürgergeld gestellt. Er möchte auch bald wahrscheinlich ne neue Richtung einschlagen aber darum geht es jetzt nicht.

Sondern, Ich fühl mich als wäre meine Jugend einfach zuende.

er wohnt mit fast 26 nun noch immer bei seiner Mutter, treffen tun wir uns eigentlich nur bei mir zuhause.

Da koche ich dann auch natürlich jeden Tag wo er hier ist für uns, räume alles alleine auf und wasche auch seine Wäsche mit, dann verbringen wir einfach das ganze Wochenende damit zu zocken und gelegentlich zu spazieren

und irgendwie macht mich das einfach so traurig

ich habe manchmal versucht mehr Abwechslung zu integrieren aber das klappt irgendwie alles nicht.

weil wir wie gesagt auch überhaupt nicht die gleiche Definition von Spaß haben

Ich frage mich nun; ist das einfach Angst die aus mir spricht? Angst vorm Verlust der Jugend? Ist das legitim?

Oder kann es sein dass wir vielleicht doch zu verschieden sind?

hat irgend wer Gedanken dazu? Ähnliche Erfahrungen gemacht?

ich bin schon so lang verzweifelt, ich möchte ihn nicht verlassen weil er ein guter Mensch bin aber ich bin immer unglücklicher, was tu ich?

Ich bin dankbar über jede Antwort!

Liebe, Leben, Freunde, Beziehung, Alltag, Psychologie, ADHS, Erwachsene, Jugend, Partner, Partnerschaft, Tiefenpsychologie, Unterschied, 20er, pschyche

Ist das normal oder weißt das auf etwas bestimmtes hin?

Folgendes. Ich bin in einer Freundesgruppe, in der wir aktuell alle 14 und eine 15 ist. Ich bin da die zweitjüngste und die anderen sind alle mindestens 5 Monate älter als ich, eine sogar etwas mehr als ein Jahr. Das Ding ist, niemand von den anderen hat irgendeine romantische Beziehung. Nur ich und die jüngste haben so etwas.

Bei der jüngsten, nennen wir sie x, sind in letzter Zeit einige aufregende Sachen passiert. In den Sommerferien hatte sie gleich mit zwei Jungs was, also nicht richtig, aber so eine Art Kennlernphase. Sie war extrem überrascht, als ihr das passiert ist. Sie war zu dem Zeitpunkt noch 13. Nun hat sie mit dem einen Typen, den sie eigentlich wegen zu hohen Altersunterschied (bisschen mehr als 3 jahre) gekorbt hat, eine Kennlernphase. Sie haben sich beide gesagt, dass sie sich mögen und treffen sich manchmal, aber nicht als Dates.

Bei mir ist es so, ich hatte vor 3 Wochen einen Jungen, den ich schon davor sehr mochte, um seine Nummer gefragt und wir hatten in den Ferien jeden Tag geschrieben. Wir hatten jetzt ein Date am Samstag, wo jetzt nichts unglaubliches passiert ist, das aber sehr schön war. Er zeigt durchaus Interesse und es könnte sein, dass wir zusammen kommen.

Also sieht es ausgerechnet für die jüngsten beiden so aus, als ob sie bald eine Beziehung haben. Bei den anderen ist es teilweise so, dass sie nicht mal einen Crush haben oder eine Beziehung wollen.

Nun zu meiner Frage. Ich weiß, dass alle einen anderen Entwicklungsvorgang haben und das alles auch an unterschiedlichen Zeitpunkten passiert, aber ich frage mich, ob es dafür einen Grund gibt, dass ich und x in dieser Sache weiterentwickelter sind? Zeigt das Reife oder irgendwas anderes?

Für mich ist es natürlich okay, dass die anderen nicht so "weit" sind, ich wundere mich nur.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Pubertät, Freundin, Jungs, Reife, verliebt, Unterschied, Crush

Wie unterschiedlich waren eure Kinder?

Ich hab 2 Söhne (5 Jahre alt und mein 2.sohn ist fast 2 monate alt)

Also bis jetzt wirken beide sehr unterschiedlich wenn ich an meinen 5 Jährigen denke, als er noch ein baby war.

Mein 5 Jähriger war ein absolutes schrei baby und super anstrengend, schlaflose nächte.

Gab Tage, da war er entspannter, dann gabs tage wo er so viel am schreien war und auch mal kaum zu beruhigen war. War wirklich ziemlich hart, vorallem wenn ich von Montag-Freitag mit ihm immer alleine zuhause war bis 17-19 Uhr, weil mein Mann arbeiten war.

Kinderwagen, hat er auch selten geschlafen, er war relativ ruhig im kinderwagen meistens, aber leider selten geschlafen.

Auto fahren das gleiche.

Ich bin nie mit ihm alleine einkaufen gegangen bzw hab ich ihn nie mitgenommen, da ich zu sehr angst hatte das er im laden alles zusammen schreien wird.

Deswegen bin ich dann immer allein einkaufen gegangen, in der zeit hat mein mann auf ihn aufgepasst oder ich bin mit meinem mann zusammen gegangen und seine oder meine eltern haben auf ihn aufgepasst, aber nie mit ihm.

Als er dann endlich bisschen älter wurde, ruhiger wurde und aus dieser Zeit endlich raus gekommen ist, war das eine große erleichterung. Mit der nächsten kinderplanung hat es dann auch gedauert, weil ich so die zeit genießen wollte.

Als ich dann ein 2.mal schwanger geworden bin war mein sohn 4,5 Jahre alt.

Mein 2.sohn ist jetzt fast 2 monate alt und mein erster ist schon 5 Jahre alt.

Bei meinem 2.Sohn merke ich große unterschiede, da es mit ihm so viel entspannter ist. Er ist ein relativ ruhiges Baby, weint nicht ständig, ich kann ihn in sein stuhl legen ohne mit ihm zu spielen und er kann da 10 min oder länger sich selbst ruhig beschäftigen.

er ist super neugierig und im kinderwagen schläft er auch oft und gerne.

Klar, weint er auch manchmal. Manchmal ist es auch schwierig ihn zu beruhigen weil er komplett durchweint, die momente gibt es auch, aber die sind nicht so oft und im großen und ganzen ist er ein wirklich ruhiges und braves baby,ich bin darüber so erleichtert.

Finde es dennoch so krass, das die beiden was das angeht so unterschiedlich sind.

Mein großer hilft auch viel und ist super gerne mit seinem kleinen Bruder und würde ihn am liebsten die ganze zeit halten und sich um ihn kümmern, was mir auch viel unterstützung gibt😅

Wie sieht ihr das alles? habt ihr die selben/ähnliche erfahrungen? wie war das bei euch?

Kinder, Familie, Baby, Unterschied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterschied