Unterschied – die besten Beiträge

Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen "Konvolut" und "Enzyklopädie"?

Ich bin gestern Abend auf das Wort "Enzyklopädie" gestoßen.

Das bedeutet Enzyklopädie:

"Nachschlagewerk, in dem der gesamte Wissensstoff aller Disziplinen oder nur eines Fachgebiets in alphabetischer oder systematischer Anordnung dargestellt ist"

Und als ich das gelesen hatte, dachte ich an das Wort "Konvolut". So weit ich weiß, ich ein Konvolut eine Ansammlung von, z.B. Briefen, Antiquitäten, Dokumenten, Schriftstücken, etc. (im Grunde genommen eigentlich mehrere "verwandte Gegenstände", der selben Art) welche zusammen gebunden ist, bzw. zusammen aufbewahrt wird.

Im Grunde lässt sich dann doch folgendes sagen (oder?):

Eine Enzyklopädie ist ein Konvolut, aber ein Konvolut ist nicht unbedingt eine Enzyklopädie.

Ich denke Unterschiede zwischen den beiden Wörten sind, dass eine Enzyklopädie sich ausschließlich auf eine große Palette an Wissensstoff bezieht (so in etwa, wie ein Forum), während ein Konvolut eher eine Ansammlung aus realen (keine elektronischen Seiten im Internet) Gegenständen, z.B. Gartengeräte, oder Besteck beschreibt.

Auch ein Unterschied ist die klare und präzise Struktur, welche für eine Enzyklopädie typisch ist, bei Konvoluten zwar vorkommen kann, jedoch nicht vorkommen muss.

Wie seht ihr das Ganze? Liege ich mit meine Vermutungen richtig, oder falsch? Habe ich vlt was vergessen? Was sind eurer Meinung nach die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einer "Enzyklopädie" und einem "Konvolut"?

Enzyklopädie, Gemeinsamkeiten, Sprachgefühl, Unterschied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterschied