Unsicherheit – die besten Beiträge

Was fühle ich?

Also...ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin ein totales Queen fangirl. Ich liebe Queen über alles, ins besondere Freddie👀. Ich bin 15 Jahre alt und wenn ich rede, dann nur über Queen/Musik/Freddie. Ganz einfach ich bin ein bisschen durcheinander was ich fühle und ob es schlimm ist oder nicht. So...erstmal wie ich fühle:

Freddie bedeutet mir alles. Ich würde alles für Ihn tun und mit alles meine ich alles. Ein Junge aus meiner Klasse hat sich mal wegen seines Aussehens lustig gemacht und dafür hab ich ihm nh Tritt in die Eier verpasst. Wenn ich an ihn denke dann zieht sich zum Teil alles in mir zusammen und ein anderer teil kribbelt ganz stark. Immer wenn ich ihn auf Auftritten (Youtube) sehe dann kribbelt alles in mir. Er hat mir schon bei so vielen Dingen geholfen. Zum einen mit dem Lied "don't try suicide" mich vor se!bstm0rd 'gerettet' und seine Lieder lösen in mir ein Glücksgefühl aus das ich nicht beschreiben kann. Ich will bei ihm sein und seine schlechten Gedanken in gute umwandeln. Ich wünschte ich könnte jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde bei ihm sein. Ich kann mir NUR VORSTELLEN was für schlechte Gedanken er hatte, was er zum Teil auch gesagt hat. Er war ja sehr unsicher wegen seinem aussehen, ganz speziell seinen Zähnen ja :(. Ich würde alles tun um mit ihm ein Leben gemeinsam zu leben, an seiner Seite sein und ihn unterstützen.

Frage:

Die Frage ist eher:

Was empfinde ich?

Wie soll ich damit umgehen? Und

Ist das normal/schlimm/gut, etc.?

Musik, traurig, Queen, Unsicherheit, verwirrt, unsicher, freddie, Freddie Mercury, Mercury, Schlecht, nachdenkenlich

Ich wollte nach dem Abi mit 20 erstmal nur arbeiten und mich nur auf mein Aussehen fokussieren, um endlich damit abschließen zu können?

Ich habe mich unter Druck setzen lassen, dass ich eine Ausbildung machen soll. Ich habe eine gemacht und das wollte ich noch gar nicht.

Ich war mit 20 noch jung genug, um nur Erfahrungen zu sammeln, was mein Aussehen betrifft. Also um perfekt auszusehen. Das restliche Geld hätte ich meinen Eltern gegeben. Also was war das Problem von allen anderen Menschen, dass ich das nicht hätte machen können?

Ich bin sauer auf mich selbst, dass ich es nicht einfach getan habe. Ich hatte selber Angst, wie lange ich für mich selbst brauchen werde, da ich danach noch Zeit für Berufsfindung brauche. Und das muss noch obendrauf gerechnet werden. Ich musste meine Selbstfindung hinauszögern für mein Aussehen. Aber das habe ich akzeptiert, um nicht noch mehr Zeit zu verschwenden. Lieber einmal Zeit verschwenden als sein ganzes Leben.

Ich denke sehr in meine Zukunft, deswegen muss ich das ja machen und danach kann ich alles perfekt machen, so wie es sein soll. Ich muss das machen, um abzuschließen und mich dann auf das Wichtige zu fokussieren.

Warum sollte es zu spät sein, wenn es nur so funktioniert? Jeder kann doch machen, wie er es will??

Und jetzt kann ich es nimmer machen, weil ich auch irgendwann Kinder will und Geld brauche, sowie Reserven... aber es regt mich trotzdem auf, dass ich gedacht habe, dass die anderen Recht haben.

Wenn ich mit 25 dann weiss, was ich werden will und dafür kämpfe, weil ich mich davor um die Sachen gekümmert habe, die mich davon abgehalten haben, warum sollte es dann zu spät sein? Jetzt ist es zu spät, was zu erreichen, selbst wenn ich Ausbildung und alles habe, weil ich das mit dem Aussehen nicht gemacht habe! Und das wird mein ganzes Leben ruinieren, bloss weil man auf andere hört.

Und ich hätte in der Zeit gearbeitet. Also was wäre das Problem gewesen. Ich hör auf andere, um dann mein ganzes Leben zu ruinieren, das ist lächerlich..

Und das mit Aussehen ist eine "Phase" von mir, in der ich mich ausleben will, um einmal im Leben sehr gut auszusehen und dann für immer drauf zu scheißen, weil es eig. egal ist. Aber ich will es halt einfach mal gemacht haben als Erfahrung und nicht mein Leben lang bereuen und so mir alles zu verkacken. Und wenn ich mich auf mein Aussehen und alles andere fokussiere, wird es nicht so gut. Weil man sollte sich am besten nur auf eine grosse Sache fokussieren. Deswegen wollte ich das ca. 2/3 Jahre machen und dann noch 1/2 Jahre Berufsfindung, dann hätte ich die Ausbildung gemacht.

Vielleicht versteht hier einer, was ich meine. Ich kann es nicht mehr rückgängig machen und zu kündigen ist auch keine Option, weil ich mich für was entschieden habe, was mir eig Spass macht....ich höre anderen auch sehr gerne zu und verurteile nicht.

Arbeit, Beruf, Schönheit, Zukunft, Angst, Aussehen, Unsicherheit

Warum komme ich emotional nicht damit klar, dass meine Freundin vor mir schon mit mehreren Männern geschlafen habe?

Hallo zusammen,

Ich bin nun schon seit mehreren Jahren in einer glücklichen Beziehung. Sie ist eine sehr tolle Frau, sehr treu und eine wirkliche Bereicherung für mein Leben.
Leider gibt es ein Thema, das uns in unserer Kennlernphase sehr belastet hat. Mittlerweile sind wir eigentlich sehr stabil, vertrauen uns und haben noch nie über Untreue oder eine mögliche Trennung nachdenken müssen. Aber vor einem Monat kamen wir nochmal auf das Thema „Bodycount“ bzw. Sexuelle Erfahrung.
Über dieses Thema kann ich weder nachdenken noch sprechen, ohne eine unangenehme Enge in der Brust, fast schon Panik und Wut zu spüren.
Problem ist einerseits die Anzahl, als auch der Typ Mann (muskulös, älter, dominant)
Sie ist die einzige Frau, mit der ich Sex hatte, während die Anzahl bei ihr zwar nicht erschreckend hoch, aber zumindest zweistellig ist.

Grund dafür ist die Tatsache, dass ich aus religiösen Gründen den Großteil meiner Jugend auf Alkohol, Party und auch den Kontakt zu Mädchen verzichtet habe. Rückblickend fühlt es sich auch so an, als hätte ich damit etwas verpasst.
Als ich sie mit 19 kennengelernt habe, hatte ich mich gerade von meinen religiösen Überzeugungen abgewendet, war aber noch nicht dazu gekommen (auch aus Unsicherheit) mich auszuleben & meine eigenen Erfahrungen zu sammeln.

Nun bin ich emotional eigentlich schon deutlich weiter als in unserer Kennlernphase. Ich habe Fortschritte in meinen sozialen Fähigkeiten gemacht, an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet und geübt, mehr im Moment und weniger in der Vergangenheit zu leben.


Die sexuelle Vergangenheit meiner Freundin konnte ich allerdings nie verarbeiten. Ich sehe nämlich leider so, dass der Bodycount sich nunmal nie ändert, solange man in einer monogamen Beziehung ist, und der „Vorsprung“ den sie in dem Sinne hat niemals aufgeholt wird.

Mir ist erst spät klargeworden, dass nicht SIE sondern ICH das Problem bin.
Aber ich frage mich: Genügt es, ein größeres Selbstbewusstsein aufzubauen, um mit dem Thema abzuschließen? Wie reagiert man dann auf das Thema, wenn man aus welchem Grund auch immer (Trinkspiel, Freunde, Social Media…) konfrontiert wird?
Ich erinnere mich sehr an eine Phase, an der ich mich sehr lange, sehr selbstbewusst gefühlt habe. In dieser Zeit, war das Thema kaum präsent, aber abgeschlossen habe ich damit nie.

Leider habe ich mich in letzter Zeit auch öfters von wirklich toxischen Personen auf Media triggern lassen. („wenn deine Freundin schon 10 Typen hatte, ist die Wahrscheinlichkeit 10%, dass du ihr Bester bist)

Ich hoffe, ich konnte deutlich machen, dass es sich hier nicht um „slut-shaming“ handelt, noch ich ein Interesse habe, meine Beziehung durch Vergangene Dinge zu sabotieren.
Ich möchte meine eigene Unsicherheit & Angst zu dem Thema besser verstehen und daran arbeiten.

Auf anderen Internetseiten wurden Menschen mit meinem Problem dann oft abgewertet und als unsicher verurteilt, was für mich aber wenig hilfreich ist, wenn man seine eigenen Probleme und Ängste erkennen und hinterfragen möchte, um sie langfristig aufzulösen.

Natürlich hat sie objektiv gesehen niemandem geschadet, gegen kein Gesetz verstoßen und hatte genau so das Recht, sich auszuleben, wie ich es auch gehabt hätte, wenn ich damals bereit gewesen wäre.

Es ist frustrierend, weil ich das Gefühl habe, das sei ein Problem für das es keine Lösung gibt. (Außer vielleicht: offene Beziehung oder Beziehung beenden & sich eine unerfahrene Frau suchen - beides ist für mich eigentlich keine Option)

Gefühle, Sex, Selbstbewusstsein, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Trauma, Unsicherheit, Vergangenheitsbewältigung, weibliche Sexualität

Skinny shaming ,verletzt mich?

Liebe Community,

ich möchte heute ein Thema ansprechen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin sehr schlank, jedoch geht es mir dabei gut. Ich bin gesund und schlank war ich schon immer. Meine Schwester und meine Eltern sagen auch, es sei alles gut, niemand macht sich Sorgen. Ich ernähre mich gesund und mache regelmäßig Sport,weil es mir Spaß macht und es mir nun mal schmeckt.Meine Figur ist das Ergebnis eines Lebensstils, mit dem ich mich wohlfühle und der mich glücklich macht. Ich habe oft von Leuten gehört, dass sie gerne so aussehen würden wie ich, und das freut mich natürlich. Doch mir geht es nicht um Anerkennung oder Bestätigung. Ich fühle mich einfach gut in meiner Haut und bin zufrieden mit meinem Aussehen.

Leider höre ich auch immer wieder negative Kommentare, die mich sehr verletzen und, um ehrlich zu sein, auch unsicher machen. Ein Beispiel: Ein Typ aus meiner Stadt, mit dem ich mich länger unterhalten habe, meinte, es sei kein Wunder, dass ich einmal umgekippt bin, weil ich so ein Stock sei. Ich hatte ihm damals von einem Vorfall erzählt, bei dem ich hingefallen bin. Er hat es aber nicht verstanden oder zu Ende gelesen und sagte: „Kein Wunder, dass du umkippst, du bist ja auch ein Stock.“ Er hat sich dann aber entschuldigt und irgendwas geschrieben, dass ich ja wunderschön bin und dass er mich gerne hat, aber irgendwie war er bei mir dann auch unten durch. Das hat mich tief getroffen. Auch beim Bäcker im Urlaub musste ich mir anhören, dass ich mehr Kekse kaufen sollte, damit ich zunehme. Die Bäckerin hat gemerkt, dass es mich verletzt hat und hat gelacht und sich an ihren Bauch gefasst und gesagt: „Ich habe genug, nimm etwas von mir.“ Solche Bemerkungen schmerzen, besonders wenn sie von Fremden kommen, die nichts über mein Leben oder meine Gesundheit wissen.

Meine Schwester wurde kürzlich von einem Opa aus meinem Dorf gefragt, wie es mir geht und ob ich immer noch so dünn sei, und dass ich irgendwann alt und dann dick werde. Diese ständigen Kommentare über mein Gewicht tun mir weh. Ich habe lange versucht, mir das nicht zu Herzen zu nehmen, aber inzwischen merke ich, wie sehr es mich belastet.

Ich möchte nicht, dass mein Gewicht ständig zum Gesprächsthema gemacht wird. Jeder Mensch ist anders, und ich finde, das sollte respektiert werden. Diese Form von Bodyshaming, die ich erlebe, wird oft als "skinny-shaming" bezeichnet. Es ist genauso verletzend wie jede andere Form von Bodyshaming und sollte nicht toleriert werden.

Ich hoffe, dass wir in unserer Community einen respektvollen Umgang miteinander pflegen können. Lasst uns darauf achten, wie wir über das Aussehen anderer sprechen, und uns bewusst machen, dass solche Kommentare tief verletzen können.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, meine Gedanken zu lesen. Ich hoffe, dass wir alle etwas aus dieser Diskussion mitnehmen können.

Wie könnte ich damit umgehen?

Liebe Grüße:)

Angst, traurig, Jungs, Unsicherheit

Freundin will wieder eine Kennenlernenphase, wie soll ich damit umgehen?

Hallo Leute,

Das hier wird länger…

ich bin aktuell 20 Jahre alt und habe vor kurzem ein Mädchen (18 Jahre) kennengelernt. Als wir uns ca. eine Woche kannten und uns intensiv getroffen hatten ( und es ging alles ziemlich schnell) ,musste sie für 6 Wochen in eine Kur fahren um Dinge aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten

.Die ersten 4 1/2 Wochen waren geschmückt mit vielen Telefonaten, viel Aufmerksamkeit und Liebe. Ich habe sie sogar mal besucht und es lief alles super. Ich muss sagen, dass es von ihrer Seite aus sehr schnell ging ( z.b ich liebe dich Sagen oder Schatz). Ich habe mich somit auf das Tempo eingelassen habe, weil ich selbst solche Gefühle ihr gegenüber empfinde.

Ich hatte immer ein offenes Ohr für sie und ihre Probleme hat sie mir auch erzählt. Sie vertraute mir. So wie es in einer Beziehung sein sollte, meiner Meinung nach.

Nach diesen 4 1/2 Wochen ist sie komplett distanziert und emotionslos mit gegenüber geworden. Es wurde nicht mehr Telefoniert und geschrieben nur in 5 Stunden Takt :/ Eine Erklärung für dieses Verhalten habe ich nicht …

Ich habe zunächst nichts gesagt, weil ich die nicht zusätzlichem Druck/Probleme machen wollte, weil sie ja schon dort ist um mit sich selbst klar zu kommen, habe es aber gestern gemacht. Diese ganze Unsicherheit hat mich richtig zerstört…

Sie sagt, dass es hier zu schnell mit uns ging.

(Bitte ließt euch die Bilder durch

Nach der letzten Nachricht habe ich das Gespräch beendet.

Ich bin Hin und Her gerissen… hält sie mich nur warm? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn sich eine Person so krass einem gegenüber ändert, dann ist es wegen einer neues Person.

Ich meine warum sollte man einer Person, für die man Gefühle hat anbieten sich nach anderen Menschen umzusehen? Wenn ich Gefühle habe würde ich sowas doch nicht schreiben.

was denkt ihr?
wie soll ich mich verhalten? Sollte ich es beenden um mich selbst zu schützen oder soll ich versuchen weiter zu machen. Grundsätzlich bin ich kein Mensch der einfach aufgeben möchte, aber ich brauche mir keine Hoffnung zu machen wo keine ist…

Dankeschön für eure Zeit 🙇‍♂️

Bild zum Beitrag
Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Unsicherheit, Kennenlernphase

Wie kann ich besser mit der Vergangenheit meiner Freundin umgehen?

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes „Problem“. Meine Freundin und ich sind schon seit einiger Zeit zusammen (beide um die 20) und ich glaube wir sind beide sehr glücklich mit allem und es harmoniert einfach immens gut, darum solls aber nicht gehn.

Vor meiner jetzigen Freundin hatte ich eine Beziehung in der ich mehrmals ziemlich heftig hintergangen worden bin und betrogen wurde. Das nagt leider immer noch sehr an mir und meinem Selbstwertgefühl.

Ich will wirklich NICHTS von meiner damaligen Beziehung meine jetzige beeinflussen lassen aber irgendwie passiert es. Ich habe jz vor kurzem Erfahren, dass meine Freundin doch mehr Liebschaften vor mir hatte (teilweise 2 Jahre her) was vollkommen okay ist - versteht mich nicht falsch. Aber es nagt einfach an mir und meinem Selbstwertgefühl da ich dies nicht hatte bzw ich einfach nicht der Typ dafür bin mehrere Ons zu haben. Ich denke auch wenn ich nicht schonmal betrogen worden wäre, würde ich das besser bzw anders verarbeiten.
Ich will mich nicht von ihr trennen falls das kommen sollte und ich vertraue ihr auch blind, das kann ich auch. Aber dennoch ist ihre Vergangenheit hin und wieder in meinem Kopf und ich weiß einfach nicht wie ich das leichter verarbeiten kann.

Vielleicht wollte ich es auch einfach mit jemandem anonym teilen und einfach ein paar Meinungen einholen wie ihr das verarbeitet habt und wie es euch damit geht. Ach ja, meine Freundin weiß von meiner Ex und dem Betrügen und dass es ziemlich an mir genagt hat und wir können über alles reden. Aber ich will sie nicht auf die Vergangenheit ansprechen einerseits zu meinem Schutz und weil es ihr auch etwas unangenehm ist deshalb fällt diese „Option“ schon mal weg

wenn ihr mir sagen könntet wie ihr das damals verarbeitet habt wär ich euch sehr dankbar

danke und lg

Männer, Gefühle, Ex, Freundin, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Unsicherheit, Vergangenheit

soll ich die polizei rufen?

Hey, also das ist eine lange Story.

Für den Kontext: Ich und mein Freund leben ca 5 min auseinander und er bringt mich immer um 12 Uhr abends nach Hause nachdem ich bei ihm war. Ich lebe in einer Wohnung in einem kleinen Wohngebiet mit 4 Wohnblöcken. Es gibt zwei Zugänge zu diesem Gebiet: Eins über die Einfahrt (der Weg den wir zwei immer nehmen) und so Treppen die runter gehen zum Grundstück.

Gestern haben mein Freund und ich das erste Mal das ganze gesehen. Er brachte mich wie immer nachhause und wir sahen wirklich kurz vor meinem Haus (man kann den Spot von unserer Einfahrt aus seuen) eine Frau sehr hysterisch und panisch am weinen, sie telefonierte parallel und sprach auf einer uns beiden unbekannten (wahrscheinlich slavischer) Sprache (es war weder russisch, ukrainisch noch polnisch, sonst hätte ich es erkannt).

jedenfalls, nachdem er mich Zuhause abgesetzt hat, ging er nocheinmal auf sie zu und bat ihr hilfe an und ob sie bei irgendwas hilfe braucht. Sie wirkte verwirrt, hat ihn vermutlich nicht verstanden. Allerdings blickte sie dann an ihm vorbei, und sagte dann total verängstigt zu meinem Freund auf Englisch "Hes behind you" und als er sich umdrehte sah er einen dunkel gekleideten, großen und breit gebauten Mann auf ihm zugehen. Als Moritz (mein freund) mich heim gebracht hat haben wir den Mann zuvor gesehen an den Treppen vor dem Wohnblock aber dachten uns nichts dabei da es schon öfters vorkam dass dort Nachbarn von mir standen.

in dem moment als diese Frau moritz total aufgewühlt auf den mann hinwies, ist er direkt Richtung nachhause gegangen (über einen umweg) und rief dann als er weit genug entfernt war die polizei. diese erschien auch wenige Minuten nach dem Telefonat und moritz ging endgültig nachhause. als ich das ganze von ihm mitbekam hörte ich viele Autos für ein paar minuten rumfahren, nach paar Minuten wurde es dann aber wieder totenstill.

heute haben wir ihn wieder gesehen. wieder an den treppen und alleine. dieses mal waren wir nicht zu Fuß damit moritz schnell nachhause kommt und uns nichts zustößt, jedoch in dem moment in dem ich die wohnung betrat, hat der mann sich bewegt und ging die treppen runter und lief hier zwischen den blöcken rum (auch an meinem fenster vorbei). ich alarmierte moritz und meine eltern die zu dem zeitpunkt bereits schliefen und meine mutter hat ihn ebenfalls hier rumschleichen sehen. ich habe eben die eingangs und Haustür abgeschlossen sowie alle Fenster und in meinem zimmer das rollo runter gemacht.

wir haben uns entschieden dass moritz mich ab sofort immer früher nachhause bringt wenn ich nicht bei ihm übernachte damit wir nichts riskieren. jedoch fühle ich mich jetzt sehr unsicher fühle bei mir zuhause. was soll ich tun?

Gefahr, Angst, Unsicherheit, Rat

Mann (33) älter als Frau (30), feste Beziehung, er noch Jungfrau, sie nicht mehr. Was tun?

Ich werde 30 (Juni 2025), mein Partner ist 33 und ist noch Jungfrau, hatte vor mir erst eine Beziehung, mit Anfang 20, mit einer fast gleichaltrigen Frau, die am Ende kaum noch kommuniziert, kaum noch Treffen vorgeschlagen/zugestimmt hat und somit nach ca 1 Jahr von ihm verlassen wurde, er hat sich im Laufe der Jahre ein paar Körbe abgeholt, bevor wir uns kannten, es gab 1-2 Frauen die was mit ihm angefangen hätten, es ihm entweder gesagt oder ihn geküsst haben (nur auf die Wange oder ganz kurz und flüchtig auf den Mund, eine sagte sie war single, hatte zumindest keinen Mann dabei, sie war wesentlich älter und angetrunken), zwei Mal davon bevor wir uns kannten, 1x als er ihr einen Korb geben musste, weil wir schon, wenn auch noch nicht lange, zusammen waren, was sie nicht wissen konnte, da ich zu dem Zeitpunkt nicht dabei war, aber entweder war es wegen einer Sprachbarriere, dem Altersunterschied (meistens waren die Frauen älter, eine auf die er mal stand ca. 10 Jahre, er ist noch lose mit ihr befreundet, war sogar auf Geburtstagsfeiern von ihr miteingeladen, sie wohnt im selben Ort wie ich, ich finde sie ganz nett, aber (was ich ihr nie sagen würde) optisch keine Konkurrenz) und/oder seiner wenigen Vorerfahrung und/oder der Entfernung (eine Sache war im Irlandurlaub mit einer anderen Touristin ein kleiner Kuss) und/oder, weil er kein Kondom dabei hatte und/oder, weil er auf eine feste Beziehung warten wollte und/oder sich als Jungfrau geschämt hat und/oder, weil er als Single unglaublisch schüchtern gegenüber anderen Frauen und ein totaler Flirtlegatheniker war, nie dazu gekommen.

Wir sind seit Februar 2023 glücklich zusammen, kennen uns aber schon seit Sommer 2017. Wir waren vorher jahrelang beste Freunde, ich habe ihn damals sogar ein paar Mal versucht zu motivieren mit Freundinnen von mir zu flirten, als ich noch jahrelang bei meinen Eltern lebte und in einer toxischen Beziehung feststeckte, später ca. 1 ½ Jahre, bis er mich verließ und auszog, mit meinem toxischen Ex zusammen lebte, er mir mehrfach geholfen hat, wenn ich eigentlich meinen Ex-Partner gebraucht hätte, auch wenn wir zu dritt unterwegs waren oder als mein Ex mich mal versetzt hatte und besonders nach meiner Trennung, bis ich mich in ihn verliebt habe.

Er verhält sich so wie noch nie einer meiner Ex-Partner oder der Typen die mal was von mir wollten zuvor, was für mich sehr positiv ist, wo es teilweise nie dazu kam oder ich mich sogar wehren musste, ich hatte vor ihm 3-4 feste Beziehungen (je nachdem ab wann etwas für wen als Beziehung zählt) habe erst in meiner ersten oder zweiten (je nach Definition) Beziehung mit dem Mann geschlafen, davor war ich auch noch Jungfrau, habe nie mit einem Mann außerhalb meiner Beziehungen geschlafen, habe bisher immer nur Männer als Partner gehabt denen es mehr um ihren Orgasmus als wirklich um mich ging.

Wir hatten in unserer Beziehung noch nie mehr als Petting oder Dingen die er an und in meiner Klitoris, Vagina, Vulva und meinen Brüsten gemacht hat, was mich manchmal schon zum Orgasmus gebracht, er jedes Mal gemerkt hat, da er, wegen seiner wenigen Vorerfahrung, meinen Komplimenten wie schön und heftig das jeweils war, meinem Stöhnen richtig stolz war. Er hat mich auch schon ein paar Mal vaginal gefistet, jedoch mit davor Petting/Vorspiel, gut gepflegten und gereinigten Händen, gut gereinigten, geschnittenen und gefeilten Fingernägeln, viel Vaginalgleitgel auf meinen Schamlippen, in meiner Scheide und auf seiner Hand. Bei ihm kahm es schon ein paar Mal zu Vorsamen mit steifem Penis in Boxershorts oder Hose und Stöhnen, aber noch nie zu einem vollständigen Samenerguss, auch wenn ich mittlerweile ganz gut weiß welche Tätigkeiten meinerseits, an welchem Körperteil von ihm, ihn zum stöhnen bringen oder ihm einen steifen Penis verschaffen, aber sobald er ihn rausholen wollte oder es weiter gehen sollte wurde er immer wieder schlapp, egal was ich mit Händen, Vagina/Vulva und meinem Mund oder Vorspiel/Petting versucht habe.

So kann ich mir jedoch auch sicher sein, dass er keine Krankheiten hat und trotz meiner Hormonspirale (habe ich seit meinen vergangenen Beziehungen, hält ca. 5 Jahre) meinte er, ohne Kondom würde er es nie machen, sollte es mal dazu kommen.

Er meinte auch mal zu mir er habe seit seiner Jungend kaum noch "feuchte" Träume oder Sexträume an die er sich zumindest hinterher erinnern kann, hat mir aber schon von ein paar romantischen Träumen, in denen ich jedes Mal vorkam, jedoch ohne Sex, erzählt.

Dadurch, dass wir vorher schon so lange und eng befreundet waren können wir offen und ehrlich über alles reden. Ich versuche ihm immer wieder klar zu machen, dass ich ihn wegen seinem Charakter, seinen Taten und ein wenig Aussehen, nicht wegen seiner penetrativ sexuellen Künste (alles Andere ist ja sehr schön), da diese ja offensichtlich (noch) nicht gegeben sind, liebe, weshalb ihm vor mir nichts peinlich sein muss.

Hat jemand eine Idee was ich (noch) machen kann?

Liebe, Männer, Anfänger, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, hetero, Jungfräulichkeit, Jungfrau, Liebesleben, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Sexualleben, Unsicherheit, unsicher, Heterosexualität, heterosexuell, Partnerschaftschaft, unerfahren, Unerfahrenheit, unsicherheit-in-liebe, Unsicherheit Angst, Bisexuelle Frauen

Deutsche Parteien alle Müll?

Ich kann in ein paar Jahren, wenn ich 18 bin ja so für Parteien im Bundestag abstimmen. Aber irgendwie kommt es mir so vor, seit ich mich in letzter Zeit mit den Parteien beschäftigt habe, wegen der Europawahl, dass die meisten Parteien gar nicht das Wohl der Menschen und diesen Veränderungswillen im Sinn haben.

Manche Parteien verändern Dinge, weil sie denken, sie tun das richtige, aber machen es nur schlimmer, da nur kurzfristig gedacht wird (z.B. Einleitung zum Atomausstieg durch Grüne).

Andere Parteien liefern konzeptlose inhaltslose unbegründete Panikmache, die einfach nur dazu dient, der aktuell unzufriedenen Bevölkerung (zu der auch ich zähle) als Wähler zu gewinnen (wie die AfD), aber ohne konkrete fundierte Lösungsvorschläge zu liefern. Außerdem ignorieren diese Parteien Probleme, die unsere Welt aktuell wirklich zerstören wie den Klimawandel und stellen dafür z.B. die Immigration als viel größeres Problem dar, nur weil man die Immigration eben sehen kann als Deutscher und den Klimawandel nicht und die AfD dadurch natürlich mehr Zuspruch bekommt, wenn sie eher ein "Problem" ansprechen, was man direkt sehen kann als eines, das unsichtbar unseren Planeten zerstört.

Wieder andere Parteien wollen mit dem Motto "der Markt regelt das schon" den Liberalismus verbessern und die Bürger "entlasten", während sie den lieben Bürgern nur weitere Probleme auf die schon stark besteuerten Schultern packen.

Wieder andere Parteien, da hatten wir auch so nen Typen von der CDU bei uns der uns Fragen beantwortet hat, wollen, dass alles "so bleibt wie es ist" also Konservativismus. Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm wie damals aber diese unambitionierte Klima- und Wirtschaftspolitik wird bei denen wahrscheinlich nur so langsam ausgetragen, damit sie immer wiedergewählt werden können nur um ihre 10 Tausend im Monat zu kassieren und weiter nichtstuend rumzusitzen. (Ja ich weiß, dass die CDU wie alle Parteien trotzdem aktiv ist, aber wenn man bedenkt dass die "Junge Union" im Durchschnitt 28 Jahre alt ist frage ich mich doch, wo die Verbindung zu der Generation ist, zu der ich gehöre und die dieses Land in langer Zukunft tragen soll, wenn jetzt schon nix getan wird). Genauso ist es mit der Unklarheit der politischen Position und Unambitioniertheit bei der SPD.

Es gibt keine Partei, die für mich ansprechend ist, weil sie auf die Zukunft schaut. Und wenn sie auf die Zukunft schaut, dann mit blinden verfaulten Augen, die zu einem zu frühen Atomausstieg führen.

Klar kann man diese Unzufriedenheit in der Bevölkerung ausnutzen, in unserer Jugendwahl in meiner Stadt hatte die AfD 73% aller Stimmen aber das hat meine Deutschlehrerin schon gut gesagt, "das sind kleine Kinder die keine Ahnung von Politik haben und einfach nur ihren Eltern nachplappern (nachreden)"

Und ja ich weiß es gibt auch kleinere Parteien, ich hab z.B. PdF gewählt bin mir aber immer noch unsicher. Und ja ich weiß, meine Fragestellung war provokant und faktisch nicht richtig, ob "alle Müll" sind ist Meinungssache

Zukunft, Deutschland, Orientierung, Partei, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit