Unsicherheit – die besten Beiträge

Was bin ich?

Ich m21 schaue seit Jahren immer nur den Jungs hinterher. Mit 10-13 habe ich mich nur einmal in ein Mädchen verliebt aber daraus ist nichts geworden. So mit ca 13/14 Jahren habe ich rückblickend schon angefangen, mir bei manchen Jungs zu denken „Der sieht aber gut aus“. Und Mädchen waren für mich immer nur gute Freunde, mehr aber auch nicht. Auch die Jahre zuvor hatte ich nie das Bedürfnis, ein Mädchen nackt zu sehen (jetzt mittlerweile schon).

Mit 14 hatte ich dann für drei Wochen meine erste richtige Freundin. Als sie sich dann von mir getrennt hatte, war das Interesse an Mädchen verpufft. Komplett weg. Hab dann angefangen, von Sex mit Jungs zu träumen, hab gemerkt wie ich immer öfter einen steifen bekommen habe, wenn ich Jungs im stehen pinkeln gesehen habe (keine Ahnung warum..).

Die Jahre drauf hab ich mich gar nicht mit meiner Sexualität auseinandergesetzt, ich hab es halt als gegeben genommen und mir keine Gedanken weiter gemacht. Mit 18 hab ich dann einen Jungen getroffen durch Zufall, es war nur eine flüchtige Begegnung, allerdings habe ich dann in der darauffolgenden Nacht von ihm geträumt und da kamen dann die ersten Gedanken auf, von wegen, ich könnte vllt schwul sein.

Ab diesem Zeitpunkt war ich dann nur noch auf Jungs fokussiert. Und das ist bis heute und bis auf ein paar Mädchen die ich hin und wieder ganz hübsch finde, auch so geblieben.

meint ihr ich bin schwul oder doch eher bisexuell?

Du bist 1000% schwul 68%
Du bist romantisch schwul, sexuell allerdings bi 26%
Ich hab ne andere Vermutung 6%
Mädchen, schwul, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, lesbisch, masturbieren, Unsicherheit, heterosexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung, Schwulensex

Wie komme ich aus einer schwierigen Beziehung, wenn ich emotional und finanziell abhängig bin?

Hallo,

ich stecke in einer Beziehung fest und sehe keinen Ausweg. Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Seit längerer Zeit bin ich in einer Beziehung, die sich im Laufe der Jahre stark verändert hat. Anfangs war alles in Ordnung, doch mittlerweile zeigt mein Partner zunehmend aggressives Verhalten und reagiert oft über. Um Konflikte zu vermeiden, halte ich meine Meinung zurück oder versuche, Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen. Dennoch fällt es mir schwer, mich zu trennen, da ich emotional an ihn gebunden bin.

Zusätzlich bin ich finanziell auf Unterstützung angewiesen, da ich mich in einem anspruchsvollen Studium befinde und nur begrenzt arbeiten kann. Ein Familienmitglied übernimmt einen Großteil meiner Lebenshaltungskosten, einschließlich der Miete für die Wohnung, in der ich mit meinem Partner lebe. Ich hatte gehofft, dass das Zusammenziehen unsere Probleme lösen würde, aber das Gegenteil ist der Fall.

Mir fehlt ein stabiles Umfeld, das mich in einer Trennung auffangen könnte. Meine engsten Angehörigen leben weit entfernt oder sind selten verfügbar, und mein Freundeskreis ist stark in sein eigenes Leben eingebunden. Zudem habe ich Schwierigkeiten damit, alleine zu sein – besonders nachts fällt es mir schwer, ohne eine vertraute Person einzuschlafen.

Ich weiß nicht, wie ich diese Situation bewältigen soll. Die Unsicherheit über meine Zukunft, insbesondere in Bezug auf meine Wohnsituation, mein Studium und meine finanzielle Lage, macht mir große Angst. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, keinen klaren Ausweg zu sehen.

Hat jemand einen Rat oder ähnliche Erfahrungen?

Männer, Wohnung, Liebeskummer, Gefühle, Mut, Trennung, Abhängigkeit, alleine Wohnen, Alleinsein, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psychoterror, Streit, Unsicherheit, Wohnungssuche, Emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehung

Wenn eine 3. Person in Ner Freundschaft dich misstraut, wie soll man sich gegenüber dann verhalten?

Hallo Leute,

Ich hatte vor kurzem einem Filmabend mit 2 Freundinnen gehabt, bei ihr Zuhause und durfte auch bei ihr übernachten. Allerdings hat die anderen Freundin (die nicht zu der Wohnung gehört)ein Problem damit gehabt und hatte mit indirekten Andeutungen gemeint das ich gehen soll, woraufhin die anderen meint das ich bleiben darf und sie mir vertraut. (wir kennen uns auch länger deshalb) Ich gesagt das ich das respektiere das sie vorsichtig ist aber eher auf die Gastgeberin hören zumal es schon spät wurde.

Später hat sie hinter meinen Rücken gemeint das sie nicht einschlafen kann, wenn ich da bin, hätte ich das vorher gewusst hätte ich das natürlich anders geplant. Aber von der Gastgeberin meinte das wäre in Ordnung und ich sollte mir keinen Kopf deswegen machen.

Ich Stelle mir nur die Frage wie kann ich so eine Person zeigen das sie keine furcht vor mir haben muss oder sollte ich lieber dem Kontakt vor ihr fehrnhalten, weil ich find sie nicht direkt unsympathisch nur unsere Zusammentreffen war sehr holprig und wusste nie wie ich mit ihr umgehen sollte weil sie schon sehr direkt verletzten ist (unbewusst) und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und dann unbewusst anfange mich zu verteidigen und nicht vernünftig agieren (Artikulieren) konnte.

Beim Gesprächen wenn die Gastgeberin mir was persönliches von sich erzählt, schreitet die andere Freundin ein sagt "willst du es wirklich ihm erzählen und vertraust du ihm diese Information wirklich an!?" Das hat mich irgendwie immer gestört weil wir uns gegenseitig immer persönliche Sachen austauschen, auch von mir.

Die Gastgeberin (meine Freundin) meinte halt das wäre ihre beste Freundin und würde sie genauso vertrauen wie sie mir vertraut, sie meinte sie wäre Christin und erkältet, da hätte sie ein Problem gehabt das ein Mann im selben Haus pennt dem sie nicht so lange genug pennt. Ansonsten wäre sie auch ziemlich reflektiert und wäre anfangs auch verletztend ihr Gegenüber gewesen. Ich habe sie gefragt wie ich es wieder gut machen könnte beim nächsten Treffen oder ob ich mich fehrnhalten soll, sie wusste nicht ganz wie sie darauf antworten soll.

Ich hab ein bisschen Angst, das ich was falsch gemacht habe bei dem Besuch und es vielleicht bedeutet kann, dass die Freundschaft zwischen uns komplizierter wird, und nicht wie soll ich am besten mit ihr also die mir misstraut umgehen?

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen gehabt?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, aufbauen, Kommunikation, beste Freundin, Freundin, intim, misstrauen, Respekt, Soziales, soziales Umfeld, Streit, Unsicherheit, Verhaltensweisen, Vertrauen, vorsicht, artikulieren, Filmabend, Respektlosigkeit

War meine Reaktion zu hart?

Ich war am lernen, da habe ich bemerkt dass mich jemand beobachtet hat und auch öfters nachgesehen habe was ich lerne dann ist er auf die Toilette gegangen und hat gefragt ob ich auf seine Sachen aufpassen kann ich habe ja gesagt und dann als er wieder kam ist er dann nach ein paar Minuten aufgestanden und hat gesagt dass ich ein sehr schönes Lächeln habe ob ich das weiß und dann hat er nach meiner Nummer gefragt um zusammen zu lernen ich weiß nicht aber ich fand die mal schon ein bisschen komisch und auch mit diesem Spruch mit dem Lächeln nicht so kreativ und was denkt ihr war das normal oder war nur das nur eine Masche?

Hätte er vielleicht noch mal Instagram gefragt dann hätte ich ihm das vielleicht gegeben aber die Nummer war mir ein bisschen zu viel also ich habe mich überfordert gefühlt weil ich am Lernen war und überhaupt sowas nicht beachtet habe.

Ich habe nicht direkt nein gesagt aber ich habe gesagt falls wir uns wiedersehen dass ich ihm dann die Nummer gebe und der hat dann okay gesagt und wie viel Erfolg gewünscht beim Lernen

Ich habe ihm gesagt falls er mich wieder in der Bibliothek sieht dass ich ihm dann die Nummer gebe und er hat dann das akzeptieren und mir noch viel Erfolg gewünscht

Da das in der unibibliothek war die auch jetzt nicht extrem groß war kann ich mir schon vorstellen dass man sich wieder sehen kann oder auch im Campus

Lernen, Studium, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Bibliothek, Nummer, Ort, Partnerschaft, Universität, Unsicherheit

Eventueller Umzug - trotz Unsicherheit und Bauchschmerzen?

Mein Familie und ich wollen in 1,2 Jahren eventuell nochmal umziehen. Wichtig wäre natürlich, dass mein Mann und ich dort einen Job und unser Sohn einen Kitaplatz bekommt...

Trotz, dass ich mir diese Veränderung wünsche und ich es mir dort sehr gut vorstellen kann alt zu werden, kommen Unsicherheiten zum Vorschein. Wenn ich mich mit anderen unterhalte, dann sagen viele "Äh, wie kannst du denn in den Westen ziehen"..."Willst du nicht wieder auf dein Heimatdorf ziehen"...und das verunsichert mich total. Ich denke dann immer: "Hm, bin ich so anders als sie".."Vielleicht haben die ja Recht"..."Wenn die Mehrheit so spricht, dann stimmt das vielleicht"...

Auch die Entfernung zur Familie macht mir etwas Bauchschmerzen. Wobei ich schonmal vorweg nehmen muss, dass das Verhältnis zu meinen und meines Mannes Eltern nicht das Beste ist und man sich so auch nur zu den Geburtstagen sieht. Es wären knapp 5 Stunden Fahrt...Das wäre schon ganz schön...ich möchte ja auch nicht unbedingt über mehrere Tage bei Schwiegermami bleiben....

Ich denke mir immer, dass man nur einmal lebt und ich mein Leben gerne immer weiter optimieren möchte. Ich möchte da alt werden, wo ich mich wohl fühle und alles habe, was ich brauche....

Was denkt ihr darüber? Wie würdet Ihr mit diesen Gedanken umgehen?

Familie, Angst, Umzug, Gesellschaft, Meinungsbildung, Unsicherheit

Junge in der Schule verhält sich aufdringlich- Was tun (Belästigung?)?

Hallo liebe Community,

wie bereits aus meiner Frage hervorgeht, habe ich nun schon seid ungefähr fast 3 Monaten Probleme mit bestimmten Jungs in meiner Schule. Besonders ein Junge verhält sich am auffälligsten und aufdringlichsten.

Erstmals eine Schilderung meiner Situation :

Ich bin seid diesem Schuljahr neu an meiner Schule. Anfangs hatte ich dementsprechend auch keine Probleme mit meinen Mitschülern. Alles fing vor etwas mehr als zwei Monaten an.

Ich habe vor dem Unterricht gewartet, als Schüler aus einer anderen Klasse reinkamen (weil sie auch dort Unterricht hatten).

Ich habe mir erstmals nichts dabei gedacht, da ich bis zum derzeitigen Zeitpunkt bereits öfter alleine vor einem Klassenzimmer gewartet habe und nichts passiert ist.

Jedoch kamen mir plötzlich zwei Jungs entgegen, welche ich beide überhaupt nicht vom Sehen kannte und nichts mit ihnen zu tun hatte.

Sie stellten sich vor mich hin und haben miteinander geredet, bis einer angefangen hat, mich lange und direkt anzuschauen und eine Bewegung mit seinen Händen (Fingern) zu machen (dies sollte wahrscheinlich eine Art „Hallo“ sein). Da ich ihn jedoch nicht kannte und erstmals auch nicht verstanden habe, was er damit meinte, reagierte ich einfach nicht und wartete darauf, bis die Beiden wieder weggingen.

Ich habe dieses Verhalten auch erstmals nicht ernst genommen, jedoch änderte sich eine Woche später alles.

Ich kam wieder in den Gang, weil ich dort Unterricht hatte. Dort standen wieder die beiden Jungs. Als mich der eine gesehen hat(welcher auch die Bewegung mit der Hand gemacht hat), begrüßte er mich mit einem „Hi“. Da ich nicht unfreundlich sein wollte und mir erstmals auch nichts böses dabei dachte, grüßte ich zurück. Jedoch fingen beide dann damit an, mir viele und unangenehme Fragen zu stellen, bis mich der eine schließlich nach meiner Nummer fragte. Ich verneinte höflich und dachte dann, dass die Sache somit erledigt wäre.

Jedoch hörte er nicht auf. Als ich mich dann auf die Treppe setzte, um darauf zu warten, bis der Lehrer kam, kam er plötzlich zu mir und setzte sich neben mich (sehr nah) während er mich unangenehm anschaute. Er fing wieder an Fragen zu stellen und als ich dann mit meiner Antwort zeigte, dass ich kein Interesse habe, rief er seinen Jungs lautstark etwas zu. Auch als andere Schüler reinkamen hörte er nicht auf und fragte sie nach „Anmachsprüchen“ für Mädchen.

Seitdem herrscht eine unangenehme Situation.Jedes Mal, wenn ich ihn oder seinen besagten Freund sehe spüre ich sofort dieses unangenehme Gefühl, eben auch, weil er mich im Vorbeigehen immer mehr als auffällig anstarrt. Auch als ich einmal zum Unterricht gegangen bin (alleine) und er auch alleine zum Unterricht ging (hinter mir) machte er hinter meinem Rücken Kommentare und sagte „Hi“ oder „Hallo“ und als ich nicht reagierte, fing er damit an, warum ich kein Hallo zurück sage, während er mich im Vorbeigehen wieder mehr als unangenehm anstarrte.

Nun fühle ich mich mehr als unwohl in der Schule, eben weil ich nie weiß, wann ich ihm oder seinen Freunden wieder alleine begegne.

Was denkt ihr ?

Ist das bereits Belästigung ?

Was soll ich in diesen Situationen tun oder unternehmen ?

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antworten und eure Mühe.

LG

Belästigung, Unsicherheit, unangenehm, aufdringlich

Was soll man schreiben wenn man das Gefühl hat das eine gute Freundin mich "Ghostet"?

Hallo liebe Menschen,

es ist Grad Wichtig:

Eine gute Freundin die ich seit 2 Jahren kenne, die für mich da war wenn ich sie gebraucht habe und letztens habe ich ihr Nachrichten geschrieben das ich sie nach einem Treffen einladen möchte, und sie zum neuen Jahr gratulieren will usw. Auch habe ich mich erkundigt wie es ihr mit einen bestimmten Herausforderung geht, aber bis jetzt kam nichts von ihr keine Antwort seid Wochen!?

Was komisch ist weil wir haben am weihnachten viel geschrieben miteinander wie toll unseren Freundschaft ist und über Weihnachtsgeschenke usw. Hat auch erzählt das sie mir vertraut wie kein anderer usw.

Sie hat mich einmal schonmal "geghostet" aber nach einem halben Jahr hat sie sich gemeldet und gesagt weil sie eine schwierige Zeit hatte, das es ihr leid tut was sie getan hat, das es nicht fair von ihr sei usw. Da war unsere Freundschaft noch nicht so gewachsen wie heute.

Jetzt passiert das aber wieder und ich weiß nicht genau warum? aber vielleicht waren meine Nachrichten zu viel für sie oder weiß der Geier was, vielleicht ist auch was passiert von dem ich nichts weiß.

Jedenfalls habe ich vor gehabt morgen ihr zu schreiben und zwar klar aber freundlich zu sagen und zu fragen was los ist und ob sie damit vielleicht sogar (aus welchen Gründen auch immer) die Freundschaft beenden will, weil mir raubt das wirklich Energie nicht zu wissen was eigentlich los ist und ich teilweise Angst zu fragen?

Wie soll ich das am besten formulieren ohne was falsches rüberzubringen?

Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.

chatten, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Social Media, Geist, Konflikt, misstrauen, ratlos, Unsicherheit, Vertrauen, missverständnis, Neues Jahr, ghosting, sorgen machen

Schlechtes Umfeld oder nur eine Phase?

Seit einiger Zeit habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die ich sehr mag und die mich aus meiner Isolation geholt haben, ich bekam mehr Motivation neues zu probieren und fühlte mich weniger einsam. Quasi der erste Schritt zu potentiellen Freundschaften und ein Versuch mein Leben zu ändern und überhaupt wieder richtig leben zu wollen.

Nach einer Weile merkte ich, wie ich gleichzeitig aber oft sitzengelassen werde ohne Grund oder mir wird tagelang nicht antwortet. Angesprochen habe ich es schon versucht, aber mir wird dann das Gegenteil beteuert und alles ist ruhig in mir, bis zum nächsten sitzenlassen, wenn wir was zusammen ausgemacht haben.

Ich versuche es realistisch zu sehen, ich habe mich eben mal wieder in Menschen getäuscht, die nehmen das alles nicht ernst und sind sowieso weg sobald sich deren Interesse ändert. Ich bin sonst eher Einzelgänger, es sollte mich also nicht so aus der Bahn werfen.

Trotzdem bin ich seitdem unruhiger und habe wieder vermehrt negative Gefühle und einen schlechteren Selbstwert, was vorher nicht so war. Die Isolation scheint mir jetzt nur noch verlockender und ich denke über einen Kontaktabbruch nach, auch wenn ich dann wieder einsam, aber weniger verletzlich bin.

Sind solche Phasen im Leben normal oder wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?

Leben, Verhalten, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Kontakt, Soziale Phobie, Unsicherheit, schlechte-gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit