Universität – die besten Beiträge

Kunststudium ohne Abitur und Aufnahmeprüfung?

Stellt man im deutschsprachigen Raum diese Frage, so wird sie meist kategorisch mit Nein beantwortet, was auch in der Tat leider auf sehr viele Kunsthochschulen zutrifft. Ausnahmen sind Hochbegabte. Zum Glück trifft das aber nur auf Deutschland, die Schweiz oder Österreich zu. Im ganzen englischsprachigen Raum ist dies vollkommen anders. Die meisten Kunsthochschulen, ja sogar Universitäten und Colleges, haben vollkommen lockere Aufnahmekriterien bzw. keine Aufnahmeprüfung....Ein Abitur für ein Kunststudium zu verlangen, ist meines Erachtens ein vollkommener Nonsens. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun....Dasselbe gilt für eine Aufnahmeprüfung. Für was muss ich eine Aufnahmeprüfung machen? Ich will ja schließlich was lernen. Genau auch dies trifft hier in den englischsprachigen Kunsthochschulen zu. Es gibt Einführungskurse an den Hochschulen selbst, dann Foundation Degrees, mit denen dann weiterführend das Studium fortgesetzt werden kann....Des Weiteren muss auch sehr deutlich gesagt werden, dass ein akademischer Abschluss in keinster Weise ein Garant ist, dass man als Künstler erfolgreich ist. Das muss man sich ganz klar vor Augen führen. Ein Pablo Picasso oder ein DALLI haben das Kunsthochstudium hingeschmissen, weil sie von ihren Lehrern nichts hielten und sie wurden die Weltbesten. Man muss sich auf das eigene Genie verlassen. Und Kunsthochschulen nur als Impulsgeber betrachten weiter gar nichts. Hier ein Beispiel einer sehr guten Kunsthochschule in England:https://www.oca.ac.uk/

International anerkannt!

Liebe, Bewerbung, Bachelor, Universität

Brauch ich ein Zeugnis für eine Stelle als stud. Hilfskraft?

Hallo ihr Lieben, die Frage mag blöd klingen, aber ich habe wirklich kaum Ahnung mit dem "normalen" Weg der Bewerbungen auf einen Arbeitsplatz oder Praktikum, weshalb ich hier nachfrage.

Ich studiere derzeit Lehramt (EWS + 1. Fach + 2. Fach) und möchte mich nun auf eine Teilzeitstelle als stud. Hilfskraft bewerben. Jetzt steht bei dem Stellenangebot folgendes: "Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben (ein PDF, max 5 MB) per E-Mail an XYZ".

Mir wurde immer von Leuten gesagt, dass zu einer Bewerbung ein Zeugnis 100% verpflichtend ist, aber hier ist davon irgendwie nicht die Rede. Ist es eine ungeschriebene Regel, soll ich es also trotzdem hinzufügen?

Da ich ja Lehramt studiere, kann ich mir 3 Zeugnisse ausdrucken lassen aber die sehen sehr unübersichtlich und durcheinander aus. Als Beispiel habe ich im ersten Semester eine Prüfung nicht bestanden, wiederhole sie aber bald wieder. Alle anderen Prüfungen habe ich ohne Probleme bestanden. Komischerweise wurde ich aber automatisch nochmal für eine Prüfung angemeldet, die ich bereits bestanden hatte. Ich bin da dann nicht angetreten und da steht jetzt neben meiner bestandenen 2,3 jetzt auch eine 5,0! Ich hab ein wenig angerufen und mir wurde versichert, dass ich bestanden habe und die 5,0 ignorieren soll, aber ich kann mir denken, dass das bei Bewerbungen bestimmt blöd rüberkommt.

Ich mach mir ein wenig Sorgen und will bei der Bewerbung keinen schlechten Eindruck hinterlassen. :( Ich mache mir bei sowas immer große Gedanken, also wäre jede Hilfe sehr nett. Ich wünsche euch einen schönen Abend, dankeschön!

Arbeit, Beruf, Noten, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Universität, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität