Hallo Community,
ich studiere im 1. Semster Physik. Ich habe eine Mathevorlesung für Physiker in der wir Analysis und damit einhergehend hauptäschlich Beweisführung machen.
Ich bin sehr verzweifelt, was Mathe angeht. Ich schaffe es regelrecht nicht die Analysis-Übungszettel alleine zu lösen. Ich muss ständig im Internet recherchieren, wie dieser Beweis zu lösen ist. Alleine schaffe ich es einfach nicht auf den Beweis zu kommen. Die Inhalte der Vorlesung helfen mir da auch nicht besonders weiter.
Wenn ich die Beweise sehen verstehe ich sie zum Großteil, aber das war es dann auch. Neue Aufgabe, neuer Beweis, kein Plan, mal wieder.
In Theoretischer Physik und Experimentalphysik kann ich die Aufgaben selbstständig lösen, und auch wenn nicht, habe ich Ansätze. Da verstehe ich zumindest noch was.
Aber in Mathe ist es echt eine Herausforderung. Ist das normal? Ich meine, wie soll man dann die Klausur packen :(
Wie war das bei euch? Was sind/waren eure Erfahrungen?