Hallo.
kurz zum Vorfall.
hatte von gut 3 Wochen ein Unfall gehabt. Mir ist was von einem anderen Verkehrsteilnehmer ins Auto geflogen. Der andere hatte schuld eingestanden usw. Das war alles gut. Musste allerdings abgeschleppt werden da ziemlich viel Kaputt gegangen ist.
Jetzt zum Problem.
der Gegnerischen Versicherung passt das Gutachten nicht, woraufhin jetzt der Gutachter befragt werden muss zu einem Vorschaden ( in meinen Augen Schikane, aber das ist was anderes) . Das Auto ist wirtschaftlicher Totalschaden.
hatte beim Abschleppdienst eine Abtretungserklärung unterschrieben das die direkt mit der Versicherung abrechnen können. Nun bekam ich gestern eine WhatsApp Nachricht vom Abschleppdienst das die Versicherung noch nichts gezahlt hat. Weder abschleppkosten, Stand Gebühren, Leih Auto usw. Und das ich bitte mit denen in Kontakt treten soll!
1.) Darf er unser Auto einfach einbehalten? Eigentlich kann er sich doch selber drum kümmern, da wir eine Abtretungserklärung unterschrieben haben!
2.) die Versicherung sagte uns wir dürfen das Auto nicht verkaufen aufgrund der Einwände. Wir waren heute beim RA und der sagte wir können das ruhig verkaufen, da das Gutachten ja da ist!
3.) Jetzt sagte der RA wir sollen erstmal die Rechnung bezahlen und dann ihm geben das er das bei der Versicherung einreichen muss dann! Aber das sind auch mal eben knapp 2000€ mittlerweile! Was ist wenn wir das weiter stehen lassen?? Zahlt die Versicherung es trotzdem oder müssen wir ab dem 14.tag nach Gutachten dann selber zahlen??
und gibt es dann sonstige Sachen die man geltend machen könnte? Sprich leihauto bis es geklärt ist oder sonstiges?
hoffe es ist einigermaßen verständlich geschrieben. Und Vll hatte ja schon jemand einen ähnlichen Fall!
schönen Gruß