Umtausch – die besten Beiträge

Schuhe kaputt - muss ich Reparatur hinnehmen oder kann ich auch Geld zurück verlangen?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe kürzlich ein paar Schuhe gekauft, nicht ganz günstig und nach ein paar Wochen ging bei den Schnürsenkeln die Öse ab. Habe danach den Verkäufer aufgesucht, der zuvorkommend meinte wäre kein Problem, der Vertragsschuster kann das NICHT reparieren, ich bekomme mein Geld zurück - allerdings kann ich die Schuhe noch ein wenig tragen den Sommer über und soll dann wieder kommen, denn sie schmeißen die eh nur in den Müll. Da dachte ich mir super, kannst sie noch ein weing tragen und holst dir dann neue - btw, ich denke es ist klar, dass man mit Schuhen wo man weiß sie landen im Müll anders umgeht als mit welchen die man behalten möchte. Nicht dass sie jetzt unmenschlich verschmutzt waren, aber ihr wisst schon was ich meine. Weiße Turnschuh? Hallo?

So dann war ich letztlich wieder im dem Geschäft, dachte ja wäre nun kein Problem diese zurück zu geben - da stand allerdings eine andere Verkäuferin, welche sich weigerte die Schuhe zurück zu nehmen. "Die bekommen wir schon irgendwie repariert" - "Ist doch schön, können sie ihre eigenen Schuhe behalten". Ist natürlich super ärgerlich, erstens weil man einfach davon ausgeht, dass man sein geld zurück bekommt - lässt mich an der Qualität des Schuhs zweifeln wenn er schon nach so kurzer Zeit kaputt geht. Zweitens ist nun meine Garantie noch weiter verstrichen, da die erste Verkäuferin ja meinte ich soll die Schuhe noch ein wenig tragen - heißt wenn die wieder kaputt gehen ist meine Garantie von 6 Monaten möglicherweise längst abgelaufen.

Meine Frage nun, kann ich dazu "gezwungen" werden, dass die Schuhe repariert werden, oder müsste ich sie eigentlich zurückgeben dürfen wenn sie Mängel haben?

LG

Reparatur, defekt, Garantie, Geld zurück, Umtausch

Manga fällt nach kauf auseinander was tun?

hallo leute... hätte mal (wieder) eine frage... habe mir letzten Mittwoch einen Manga gekauft, ihn seit dem nicht angerührt und dann heute (vier tage später) aus der tüte geholt um ihn zu lesen.

hab ihn in einem stück durchgelesen.

bei etwa der hälfte fiel mir auf wie sich plötzlich am unteren rand beim einband also beim rücken wo die seiten zusammen fest gemacht sind sich einzelne seiten leicht ablösten (nur unten also zwar blöd aber nicht soooo tragisch weils kaum zu sehen ist und auch in keinster weise stört) ...

nachdem ich zwei drittel des mangas durch hatte, merkte ich, wie sich der gesammte einband von der rückseite des buches (die seite, wo die kurzbeschreibung draufsteht :D ) komplett ablöst. und als ich das buch zu drei viertel durch hatte, fiel der gesammte einband (also der umschlag quasi) des manga ab

falls das von interesse sein sollte: es handelt sich um den 14. (und letzten) Band der Manga-Reihe "Cheeky Vampire" von Yuna Kagesaki Verlag ist Carlsen Manga

wie sieht das jetzt aus? ich habe den manga nicht maltretiert oder ähnliches ich gehe mit meinen schätzchen immer sehr fürsorglich um.

kann ich den manga eintauschen oder kann ich da irgendwas machen? so kann ich ihn mir ja nicht ins regal stellen. bitte sagt mir was ich machen kann und bitte nichts in der richtung... sekundenkleber kurz wirken lassen in den schrank damit und fertig... der manga ist kaputt und mit kleber fang ich erst garnet an wenn es um sowas geht wie mangas

vielen dank im voraus ... mfg. Julian

PS: sorry für den wie immer viel zu langen text ^.~

Buch, Manga, Anime, kaputt, Reklamation, Umtausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umtausch