Umfrage – die besten Beiträge

Soll ich den Liebesbrief abschicken?

ich hoffe, dass dieser Brief dich in bester Gesundheit erreicht und dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Es gibt etwas, das ich schon seit langer Zeit in meinem Herzen trage und heute möchte ich es endlich aussprechen - ich liebe dich leidenschaftlich!Unsere Beziehung erinnert mich an eine Analogie, in der du das majestätische Wildschwein bist und ich der Jäger, der von deiner Schönheit und Stärke fasziniert ist. Du strahlst eine Anziehungskraft aus, die mich immer wieder in deinen Bann zieht. Deine Augen funkeln wie Sterne am dunklen Nachthimmel und dein Lächeln ist wie ein Sonnenstrahl, der mein Herz erwärmt.Es gibt einen Wunsch, den ich seit langem hege und der mich nicht loslässt. Ich möchte dich in Eselsmilch baden lassen, xx. Es mag seltsam klingen, aber für mich symbolisiert es die Reinheit und Zärtlichkeit, die ich in unserer Beziehung empfinde. Es wäre ein Akt der Liebe und Hingabe, der unsere Verbindung noch intensiver machen würde. Eselsmilch steht für die Sanftheit und Pflege, die ich dir zuteilwerden lassen möchte.Mein lieber xx, du bist wie ein Haiku in meinem Leben. Deine Präsenz ist wie ein kurzer Moment der Perfektion, der mich zum Staunen bringt. Deine Worte und Taten sind wie die Zeilen eines Gedichts, das meine Seele berührt. Du bist ein Meister der Poesie, der mich mit jedem Atemzug verzaubert.In der Hoffnung, dass du meine Worte mit offenen Armen empfängst, möchte ich dich wissen lassen, dass meine Liebe zu dir aufrichtig und tiefgründig ist. Du bist mein Wildschwein, mein Jäger und mein Haiku. Lass uns gemeinsam in die Eselsmilch der Liebe eintauchen und unsere Herzen vereinen.In Liebe,

Ich bin mir einfach total unsicher und kann die Reaktion darauf überhaupt nicht einschätzen.

Habt ihr vielleicht Rat für mich? :)

Ich mache das einfach zum ersten mal

Deutsch, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Optiker hat Brille zerstört und wurde unverschämt?

Meine Brille ist relativ neu, erst letztes Jahr gekauft. Bin heute hingegangen, da sie leider rutscht. Beim Anpassen wurde der Steg bzw das Teil oben zwischen den Gläsern erwärmt und beschädigt. Vorher war er gerade, jetzt ist er verbogen und in der Mitte sieht man wie das Plastik seine Form verändert hat.

Meine Mutter meinte eben es fällt erst auf wenn man genauer hinsieht. Dadurch das dieses Teil jetzt verbogen ist, ist natürlich das ganze Gestell nicht mehr ganz gerade sondern bildet eine leichte C-Form. Ich hoffe, dass mein Punkt in der Mitte des Glases noch richtig getroffen wird (Hornhautverkrümmung), mir ist jetzt nämlich leicht schwindlig mit der Brille.

Beim Optiker (großer bekannter Laden übrigens) ist es mir direkt aufgefallen. Optiker meinte, es wird ein neues Gestell bestellt. Dafür muss meine Brille erst wohin geschickt werden und bis ich meine Brille wieder habe dauert es 10-15 Tage !!!! Einfach so das Gestell bestellen geht wohl nicht (warum auch immer?)

Daraufhin meinte ich, das geht nicht... ich bin in 2 Wochen im Urlaub und ich brauche dringend eine Brille (-4 Dioptrien). Sei kein Problem meinte die Dame, ich kann ja nach meinem Urlaub kommen (Anfang September!)

Ich meinte dann, ich werde die Brille im Beruf nicht mehr anziehen. Ich habe mit vielen Kunden zu tun, Dresscode, immer ordentlich aussehen, usw. Und fragte, ob man mir wenigstens kostenlos Kontaktlinsen zur Verfügung stellt. Das geht auch nicht, falls meinen Augen was passiert, würde sie haften. Ich könne aber einfach online welche kaufen.

Ich fragte erneut, wie man mir denn jetzt entgegenkommt und als Entschuldigung bekomme ich 20% auf meine nächste Brille. Ich habe gedacht ich höre nicht recht... 20% bekomme ich jede Woche mit dem Newsletter.

Mehr kann sie leider auch nicht für mich tun, denn: "Wir kommen dir schon entgegen indem wir dir anbieten die Brille kostenlos umzutauschen"

Wie bitte?????!!!!!! Also sorry. Sowas habe ich noch nie gehört. Jetzt muss ich noch einen ganzen Monat mit einer beschädigten Brille rumlaufen, weil die zu inkompetent sind.

Was kann ich tun? Was würdet ihr machen?

Brille, Psychologie, Alltägliches, Augenheilkunde, Optiker, Sehstärke, Umfrage

Was würde passieren, wenn es das Internet nicht mehr geben würde?

Ich stelle diese Frage einfach mal als Nachdenkfrage. Ich habe darüber mal sehr lange nachgedacht und irgendwie würde NICHTS mehr funktionieren gefühlt... Die Menschen würden durchdrehen. Ich finde es erschreckend, wenn ich daran denke, weil mir bewusst wird, wie abhängig Menschen vom Internet generell sind. Davon sind auch Firmen betroffen... Immer mehr Leute benutzen internetbetönigende Gadgets, um im Leben klar zu kommen, um eine Reise zu buchen, um etwas zu buchen. Mittlerweile sollen auch Prospekte abgeschafft werden, alles nur noch ONLINE.

Ich persönlich versuche aus dem Grund mich weitestgehend vom Internet eben nicht abhängig zu machen und so viel es geht ohne Internet zu machen. Ich habe Angst, dass ich mich zu sehr daran gewöhne. Es ist nur schwierig, alleine die Vetretungspläne in der Schule oder Klassengruppen, in denen wichtige Informationen weitergegeben werden, die fragenden Blicke in Touristeninformationen, sobald man nach einem Stadtplan fragt um die jeweilige Stadt zu erkunden mit der anschließenden Frage, warum man nicht einfach Google Maps verwendet...

Was sagt ihr dazu? Macht euch diese Gebundenheit ans Internet Angst? Achtet ihr sehr auf euer Verhalten? Was würde es mit euch und anderen machen, wenn es das Internet nicht mehr gäbe? Einfach so weg? Würdet ihr panisch werden oder wärt ihr so drauf, dass ihr euch ruhig denken würdet "Oh okay, dann ist das so, dann mach ich eben etwas anderes..."?

Ich bin auf eure Antworten gespannt...

Liebe, Handy, Internet, Leben, Elektronik, Menschen, Sucht, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Suchtverhalten, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umfrage