Umfrage – die besten Beiträge

Interesse wecken MINT?

Wann findet ihr sollte man beginnen Mädchen zu zeigen das die auch solche Berufe ergreifen können?

Ich mein unsere Gesellschaft is ja nicht darauf so wirklich ausgelegt.

Also ich komm mit 26 nicht frisch aus der Schule aber so lang is das auch noch nicht her und bei mir war es normal das Mädchen und Jungs getrennt wurden zb Mädchen hatten Handarbeiten und Jungs Werken.

Und es gab auch Freigegenstände wo die Eltern due Schüler angemeldet haben und da war halt die Mehrheit bei Kochen weiblich und die Mehrheit bei IT männlich.

Und in der Volkschule war das auch normal.

Das einzige was man irgendwie gemacht hat is den Mädchen zu sagen sie solln ja nicht Frisörin und Zahnarztassistentin werden.

Und familär is es auch so das Mädchen mehr in den hauwirtschaftlichen und erzirhrnden Bereich gedränkt werden und die Jungs müssen halt den Vater helfen zb ein Regal aufzubaun oder so.

.

Wann findet ihr sollte man Beginnen Mädchen zu zeigen das sie nicht dem klassischen Rollenbild entsprechen müssen wenn sie nicht wollen?

Im Kleinkindalter 71%
In der Volk-/Grundschule 29%
Im Kindergarten 0%
In der Hauptschule/Unterstufe 0%
In der Oberstufe/Weiterführenden Schule 0%
Da sollte der Staat sich nicht einmischen das is Elternsache 0%
Nie, Mädchen müssen sich selbst invormieren 0%
Leben, Männer, Studium, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Pubertät, Psychologie, Jungs, Kinder und Erziehung, Meinung, Mint, Abstimmung, Umfrage, Themenspecial, themenspecial-mint

Mutter will nicht, dass erwachsene Tochter im Fitnessstudio abends alleine mit den Fahrrad hingeht. Soll ich darauf hören? Schließlich bin ich erwachsen?

Meine Mutter versucht mir das Fitnessstudio auszureden, weil es ein wenig außerhalb liegt. Mir persönlich macht das nichts aus, war schon mal in den Fitnessstudio. Im Sommer ist es ja auch bis 21 Uhr sicherlich hell. Nur vor Gewitter hätte ich persönlich Angst.

Es ist ja schon noch in der Ortschaft, nur von wenigen Wohnhäusern umgeben. Ich wollte aber eh mit dem Fahrrad hinfahren. Zu Fuß wären es ca. 40 Minuten. Könnte aber auch ein wenig mehr sein. Da ich mit einem Fahrrad hin will, sind es eventuell 10-15 Minuten für mich als lahme Ente. Außerdem muss man ja auch den Verkehr beachten. Meint ihr, ich soll darauf hören?

Ich müsste auch mal wieder etwas für meine Muskulatur tun und auch was gegen mein Gewicht. Was meint ihr? Die günstigeren Fitnessstudio bieten keine einzelne Monatskarten an und Verträge darf ich laut meiner Betreuung nicht abschließen. Darum kann ich auch nicht woanders hin. Aber mir gefällt dieses Fitnessstudio eh am besten.

Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass meine Mutter mein Leben vermiesen will. Und nein, ich wohne schon lange nicht mehr bei ihr, aber trotzdem mischt sie sich überall ein.

Ich würde trotzdem hin 93%
Vielleicht nur im Sommer und Frühling hingehen oder so 7%
Ich würde nicht in diesem Fitnessstudio hin 0%
Sport, Fitness, Leben, Fahrrad, Fitnessstudio, Familie, Wetter, Menschen, Eltern, Erwachsene, Gesellschaft, Kriminalität, Meinung, Verbot, Umfrage

Der Mann als Opfer der Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen, oder wo genau liegt hier der Denkfehler?

Ich treffe hier auf dem Portal auf verschiede Ansichten von ganz unterschiedlichen Personen.

Eine Ansicht ist, dass der Mann Opfer der Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen sei. Einerseits ist er Opfer, weil der Feminismus ihm was wegnehmen will, die Frau angeblich übervorteilt wird und ihn als Mann gleichzeitig zum Täter, also zusätzlich zum gesellschaftlichen Problem macht, also der Mann ist dann Opfer einer (unfairen) Täterzuschreibung.

Zudem sei den Feministen/Feministinnen egal, wenn Jungs oder Männer zu Opfern durch Männer oder Frauen werden, die Gewalt ausüben. Hier werden sie also zu Opfern, weil sie im öffentlichen Diskurs nicht als Opfer wahrgenommen werden würden. Und die Männer, die Gewalt gegen andere ausüben sind eigentlich auch Opfer, weil sie in ihrer Kindheit Gewalt erlebt haben, die sie nun weitergeben. Der Mann, der Gewalt gegen andere ausübt, hatte offenbar auch gar keine andere Möglichkeit sich anders zu entwickeln, weil er ja Opfer der Gesellschaft und seiner eigenen negativen Erfahrungen ist, denen er sich nicht entziehen kann.

Was ist eure Meinung zu dieser Ansicht?

Ich stimme dem Inhalt überhaupt nicht zu. 73%
Teilweise stimmt es, teilweise nicht. 18%
Ich stimme inhaltlich komplett zu. 9%
Männer, Mädchen, Deutschland, Politik, Frauen, Junge, Gewalt, Psychologie, Feminismus, Jungs, Opfer, Täter, Sexualisierte Gewalt, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umfrage