Die Kochprofis im TV verkleinern immer Portionsgrößen. Wie findet ihr das?
Die Kochprofis und andere Fernsehköche verkleinern fast immer die Portionsgrößen in normalen bürgerlichen Restaurants.
Sie wollen, dass der Gewinn pro Mahlzeit steigt. Außerdem ganz wichtig: Man soll mit einer bestellten Hauptmahlzeit nicht richtig satt werden. Zumindest nicht die männlichen Gäste. Es soll noch Nachtisch bestellt werden. Oder eine Vorspeise. Es ist sozusagen eine gesellschaftlich tolerierte Abzocke in der gehobenen Küche.
Wie findet ihr diesen mittelalterlichen Trick von Sterneköchen, wenn sie diesen in normalen bürgerlichen Restaurants anwenden?