Guten Tag,
meine Mutter hat vor ein paar Tage ihr Auto in die Werkstatt eines Autohauses geschafft, wo Reparaturen angefallen sind für um die 1500 Tacken. Wie üblich haben die sich den Wagen vorher angeschaut...haben dann die Reparaturen durchgeführt und abgecasht, um danach festzustellen, das ein Schaden vorhanden ist...wo der nicht mehr durch den Tüv kommen würde. (Nebenbei bemerkt, das sich meine Mam sicher ist, das der Schaden vorher nicht da war). Daraufhin hat die Werkstatt gleich angefangen, über eine finanzierung zu reden für einen neuen Wagen.
Für mich ergibt das ganze kein Sinn, wenn ich den Wagen vorher unter die Lupe nehme...dann führe ich doch Reparaturen nur durch in dem Wissen und vorher mit Absprache des Kunden, wenn es auch Sinn macht...anstatt erst zu machen, um dann im Nachhinein festzustellen...das noch ein Schaden vorhanden ist, wo er nicht mehr durch den Tüv kommt.
Für mich sieht es jetzt so aus, als wenn die doppelt abcashen wollen, für die Reparatur als auch für einen neuen Wagen. Kann man da irgendwas machen? Für mich riecht das gerade nach abzocke.